Liebe Dani,
erstmal drück ich Dich ganz fest..... Und vielleicht hilft es Dir ja ein wenig, wenn ich Dir sage, dass Dein Erlebnis mich unheimlich erleichtert (für mich). Ich weiß nicht, ob Du nachgelesen hast, was ich zum Ausgang meiner 2. IVF geschrieben habe, daher nochmal in Kürze...
Bei mir war es der letzte Crinone-Tag (21 Tage nach Punktion, ein Mittwoch) und ich hatte für diesen Tag vor, in Jena anzurufen. Als ich C. einführte sah ich an der Kartusche schon eine bräunliche Schmiere - nicht viel, aber deutlich sichtbar, und ich dachte da schon, dass es das war. Aber den ganzen Tag kam nicht richtig was, erst abends, als ich mit Wauzi unterwegs war, fühlte ich, dass was rausdrückt - ein Gefühl, dass ich noch nie bei der Mens hatte und dann auf der Toi hab ich 2 Fruchthölen gefunden - wir hatten 2 gehatchte EZ einsetzen lassen - und das was ich gefunden habe, waren 2 ganz identische "Sachen", überhaupt nicht vergleichbar mit "Mens-Brocken" (oval, ca. 1 cm lang, breit unter 1 cm mit einer Sehne dran, die aussah wie Nabelschnur (bloss um vieles dünner und kleiner)). Da ich aber vorher nicht zum Test war, ist es nicht diagnostiziert, dass ich eine FG hatte. Merkwürdig ist, dass ich danach nicht mehr blutete, erst dann am Do. bis Sa. und eigentlich viel zu schwach für "normale" Mens, auch im Zyklus ohne IVF blute ich normal vielviel stärker. Ich hab dann überall im Net gesucht und auch im Chat und mir sagen lassen, dass man einen so frühen Abort (lt. meiner Rechnung bei 5+0) unmöglich sehen könne - das hat mich ganz schön runter gezogen. Am Di. dann zu meiner normalen FÄ, weil ich Angst hatte, dass "noch was da ist" und eine AS nötig wäre (hab auch schon an EU gedacht) und sie sagte, dass die GM aussieht, wie sie nach der Mens aussehen sollte. Lt. meiner Erzählung und Beschreibung bestätigte sie mir meine Vermutung und sie sagte, die geringe Blutung schließt auf eine schlechte SH hin, die zwar gut genug für die Einnistung, aber nicht gut genug "zum Bleiben" war - und ich hatte ihr vorher nicht gesagt, dass in diesem 2. Versuch die SH das Sorgenkind war (bei PU 7,1 und bei ET 8,2). Noch merkwürdiger ist, dass ich gut eine Woche vor der FG keinerlei SS oder Mens-Anzeichen hatte - erst NACH dem die "Mens" durch war kamen typische SS-Beschwerden - übel, Schwindel, Brustspannen. Tja und nun hab ich einen Mörderzyklus (heute bei 42. ZT von max. 35) mit wochenlangen Schmerzen (ich leide unter Mittelschmerz) und wie ich schon geschrieben habe, vermute ich den ES am 37.ZT...
Deine Erlebnis baut mich unheimlich auf - bei Dir wurde das diagnostiziert, was ich für mich nur vermuten kann - und Deine Beschreibung sind ähnlich meinem Erlebnis.... Du machst MIR Mut und ich danke Dir dafür.
Wegen der weiteren Versuche - vor dem 01.07. war es so, dass die 4 Versuche automatisch nach Feststellen einer SS neu gezählt haben - soweit ich weiß, muß das jetzt separat beantragt werden, mit Begründung, dass durch die Versuche "Aussicht auf Erfolg" besteht - und so makaber das klingt - eine FG zählt als solche Begründung. Aber mach Dir erstmal darüber keine Gedanken, erst wenn die 4 Versuche durch sind, brauchst Du Dich damit beschäftigen.
Doc Reiher hat während dem 2. Versuch zu uns gesagt "Frau S., wenn ich von den Fotos draußen die runter nehme, die von Nr. 4 stammen, dann blieben ein paar Rahmen leer - wir machen solange weiter, bis Sie SS sind..." Ich denke, unsere Doc's kennen Mittel und Wege, den KK beizubringen, dass es manchmal eben notwendig ist, Nr. 5 und mehr zu bezahlen.
..............
und Knuddelchen - Dir leg ich das auch ans Herz - wir schaffen das!!! Ganz sicher - es wird klappen irgendwann und wir werden nicht auf einem Schuldenberg sitzen bleiben
..............
So und dann nochwas an alle - ich denke, von uns sind wir (fast) alle gesetzlich Versichert.... wisst Ihr eigentlich, dass Ihr bei Euren KK die Fahrtkosten und Zuzahlungen abrechnen könnt am Jahresende? Ich hab mir jetzt dieses Heft besorgt, wo die Fahrten und Zuzahlungen eingetragen werden. Wie viel die für die Fahren anrechnen, weiß ich nicht genau - meine Freundin sagte was von 40 Pf./km. Bei der EKST heißt es "5% vom Brutto sind als zumutbarer Eigenanteil", bei der KK sind es 2 bzw. 3 %. Meine KK geht sogar noch soweit, dass bei vorliegen einer chron. Erkrankung (O-Ton "sind sie länger als ein Jahr wegen einer Krankheit in Behandlung") der Eigenanteil auf 1% sinkt. Ich hab schon angeschrieben mit Bitte um Prüfung, ob ich "chronisch Krank" bin, Antwort war, dass ich das nochmal fragen soll, wenn ich das Heft in Jan.03 einreiche. Aber ich denke schon, dass sie mich so einstufen müssen - schließlich "mach" ich ja nun schon seit 97 was, wegen dem KiWu. Meine Freundin hat bei 2 Versuchen von Ihrer KK 1500 DM bekommen - und ich denke, wenn das bei uns auch klappt, hat man das Geld dann wieder für Kryo zusammen
Euch alles Liebe
Bis bald
LG Doro
				







 und ein herzliches Willkommen hier.