Behandlung in Bad Godesberg 2009/2010/2011/2012
Hallo Mauerblume,
ich kann Mönchen und Sofia nur bestätigen, die Behandlung ist sehr individuell. Und es wird alles gemacht, was nötig ist. Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Und weiße s auch von vielen anderen die alle irgendwelche Besonderheiten hatten, die individuell beachtet wurden.
Mönchen, ja bei uns ist es vorbei mit der Behandlung. Die Chancen sind so gering, dass es die Kosten als Selbstzahler nicht rechtfertigt. Seelisch aber immer noch schwer damit klar zu kommen. Tja und damit kann ich Macie zuwinken, denn es geht auch ziemlich auf die Stimmung in der Paarbeziehung.....
ich kann Mönchen und Sofia nur bestätigen, die Behandlung ist sehr individuell. Und es wird alles gemacht, was nötig ist. Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Und weiße s auch von vielen anderen die alle irgendwelche Besonderheiten hatten, die individuell beachtet wurden.
Mönchen, ja bei uns ist es vorbei mit der Behandlung. Die Chancen sind so gering, dass es die Kosten als Selbstzahler nicht rechtfertigt. Seelisch aber immer noch schwer damit klar zu kommen. Tja und damit kann ich Macie zuwinken, denn es geht auch ziemlich auf die Stimmung in der Paarbeziehung.....
Schönen Tag euch allen,
FlinFin
FlinFin
-
- Rang0
- Beiträge: 221
- Registriert: 11 Jan 2006 11:53
Hallo Godesberger Mädels,
ich würde mich gerne Euch anschließen ... wir sind auch nach Godesberg gewechselt und die ersten Eindrücke sind wirklich sehr sehr beruhigend. Nächsten Monat werden wir mit der Behandlung zu meiner 3. Icsi starten. Ich hatte bereits zwei + 3 inseminationen in einer anderen klinik und setze natürlich jetzt all meine Hoffnungen auf den doc, zumal es die letzte behandlung ist, die wir von der krankenkasse bezahlt bekommen. Habt ihr gute erfahrungsberichte gemacht? Würd mich über Eure Postings freuen! LIEBEN GRUSS FUNKE
ich würde mich gerne Euch anschließen ... wir sind auch nach Godesberg gewechselt und die ersten Eindrücke sind wirklich sehr sehr beruhigend. Nächsten Monat werden wir mit der Behandlung zu meiner 3. Icsi starten. Ich hatte bereits zwei + 3 inseminationen in einer anderen klinik und setze natürlich jetzt all meine Hoffnungen auf den doc, zumal es die letzte behandlung ist, die wir von der krankenkasse bezahlt bekommen. Habt ihr gute erfahrungsberichte gemacht? Würd mich über Eure Postings freuen! LIEBEN GRUSS FUNKE
Guten Morgen!
funke73, Herzlich Willkommen! Schön, dass du einen so guten Eindruck von "unserer" Praxis gewinnen konntest. Ich werde dann auch nicht mehr viel dazu schreiben und wünsche euch in Bad Godesberg eine gute KIWu-Zeit!
Mauerblume, auch dir ein Herzliches Willkommen hier im Ordner! Ich habe neulich deine Beiträge und die Antworten der anderen Mädels hier bereits verfolgt und habe diesen Antworten auch nichts mehr hinzu zu fügen. Habt ihr euch denn nun für eine Behandlung hier entschieden? Bei euch spielen ja auch die Entfernungskilometer eine nicht unwesentliche Rolle.
Flinfin, ich hoffe, dir geht es gut!
Cornucopia
zurück!
Sofia, was macht deine Jungsbande? Sind beide fit?
Macie, denkt ihr an einen baldigen Start für die ICSI oder wollt ihr noch ein bisschen warten?
Mönchen, wie geht es deinem Bauchzwerg?
Ich habe eben wieder Kontakt zur Praxis aufgenommen und werde in den nächsten Tagen einen Termin machen. Mal sehen, was dann so passiert. Ich traue mich nicht zu hoffen, dass alles normal laufen könnte.
Für die, die mich noch nicht kennen: Wir haben eine Tochter, die ja nun schon bald vier (!) wird aus unserer ersten ICSI beim Doc. Seit 2007 möchten wir nun unsere nächste Behandlung starten, mein Körper hat bei den jeweiligen Versuchen allerdings immer nicht das gemacht, was ideal gewesen wäre. Ich habe mit Zysten reagiert. Nun habe ich auf die dringende Bitte des Doc ein paar Kilos abgenommen und wir versuchen es nochmal neu. Mal sehen, was passiert.
So, nun muss ich gleich zur Arbeit.
Viele Grüße!
Ameise
funke73, Herzlich Willkommen! Schön, dass du einen so guten Eindruck von "unserer" Praxis gewinnen konntest. Ich werde dann auch nicht mehr viel dazu schreiben und wünsche euch in Bad Godesberg eine gute KIWu-Zeit!
Mauerblume, auch dir ein Herzliches Willkommen hier im Ordner! Ich habe neulich deine Beiträge und die Antworten der anderen Mädels hier bereits verfolgt und habe diesen Antworten auch nichts mehr hinzu zu fügen. Habt ihr euch denn nun für eine Behandlung hier entschieden? Bei euch spielen ja auch die Entfernungskilometer eine nicht unwesentliche Rolle.
Flinfin, ich hoffe, dir geht es gut!
Cornucopia

Sofia, was macht deine Jungsbande? Sind beide fit?
Macie, denkt ihr an einen baldigen Start für die ICSI oder wollt ihr noch ein bisschen warten?
Mönchen, wie geht es deinem Bauchzwerg?
Ich habe eben wieder Kontakt zur Praxis aufgenommen und werde in den nächsten Tagen einen Termin machen. Mal sehen, was dann so passiert. Ich traue mich nicht zu hoffen, dass alles normal laufen könnte.
Für die, die mich noch nicht kennen: Wir haben eine Tochter, die ja nun schon bald vier (!) wird aus unserer ersten ICSI beim Doc. Seit 2007 möchten wir nun unsere nächste Behandlung starten, mein Körper hat bei den jeweiligen Versuchen allerdings immer nicht das gemacht, was ideal gewesen wäre. Ich habe mit Zysten reagiert. Nun habe ich auf die dringende Bitte des Doc ein paar Kilos abgenommen und wir versuchen es nochmal neu. Mal sehen, was passiert.
So, nun muss ich gleich zur Arbeit.
Viele Grüße!
Ameise
mit Judith, geboren am 27. Juli 2005
Synarela
Hallo Zusammen,
ich komme gerade von Dr. Prietl und bin total verwirrt. Leider ließ er mir nicht wirklich die Gelegenheit groß Fragen zu stellen!
Aber vielleicht könnt ihr mir helfen! Wie lange muss ich Synarela nehmen? Steh wegen der Planung total auf dem Schlauch! Wäre euch super dankbar, wenn Ihr mir was sagen könntet! Vielen Dank & liebe Grüße Funke 73
ich komme gerade von Dr. Prietl und bin total verwirrt. Leider ließ er mir nicht wirklich die Gelegenheit groß Fragen zu stellen!

Guten Morgen Funke,
sicher helfen wir Dir hier weiter so gut es geht
Manchmal vergisst man ja auch einfach nachzufragen.
Ich musste das Synerala (2x täglich 1 Hub) ungefähr vom 23. ZT an nehmen und dann auf jedenfall bis zur Auslösespritze Mitte des nächsten Zyklus.
Sollten bei Dir irgendwelche Fragen zur Behandlung auftauchen, kannst Du wirklich IMMER vorne am Tresen nachfragen, am besten direkt bei Fr. Müller. Die Damen vorne helfen Dir gerne weiter.
Ich wünsche Dir sehr viel Glück und drücke feste die Daumen, dass Du in 10 Monaten ein kleines Würmchen im Arm halten darfst

sicher helfen wir Dir hier weiter so gut es geht

Ich musste das Synerala (2x täglich 1 Hub) ungefähr vom 23. ZT an nehmen und dann auf jedenfall bis zur Auslösespritze Mitte des nächsten Zyklus.
Sollten bei Dir irgendwelche Fragen zur Behandlung auftauchen, kannst Du wirklich IMMER vorne am Tresen nachfragen, am besten direkt bei Fr. Müller. Die Damen vorne helfen Dir gerne weiter.
Ich wünsche Dir sehr viel Glück und drücke feste die Daumen, dass Du in 10 Monaten ein kleines Würmchen im Arm halten darfst



Liebe Grüsse aus Bonn
Moni
http://our-malamutes.de.tl/

ICSI 6/06: negativ
Kryo 09/06: POSITIV, 7.SSW leider FG
ICSI 04/07: POSITIV, 7.SSW leider FG
aus Kryo wurde ICSI 09/07: negativ
Kryo 11/07 negativ
Kryo 1/08 negativ
ICSI 4/08 negativ
Kryo 10/08 POSITIV hcg 132 bei PU+12
6+0: FH von 12mm, Embryo 2 mm mit HA
14+5: Mäuschen ist schon 8,9 cm
15+0: Erste Schmetterlinge im Bauch zu spüren
25+6: 930 g
30+5: 1490 g

Dank Dr. Kult hat Kira jetzt ein Geschwisterchen

Moni
http://our-malamutes.de.tl/

ICSI 6/06: negativ
Kryo 09/06: POSITIV, 7.SSW leider FG
ICSI 04/07: POSITIV, 7.SSW leider FG
aus Kryo wurde ICSI 09/07: negativ
Kryo 11/07 negativ
Kryo 1/08 negativ
ICSI 4/08 negativ
Kryo 10/08 POSITIV hcg 132 bei PU+12
6+0: FH von 12mm, Embryo 2 mm mit HA
14+5: Mäuschen ist schon 8,9 cm
15+0: Erste Schmetterlinge im Bauch zu spüren
25+6: 930 g
30+5: 1490 g

Dank Dr. Kult hat Kira jetzt ein Geschwisterchen

Hallo Funke,
wenn heute dein 23. ZT ist, dann sollst du wahrscheinlich morgens und abends einen Hub nehmen.
Bei Unsicherheiten rufst du am besten noch mal in der Praxis an und lässt es dir genau erklären. Frau Müller wird dir sicher gut weiter helfen können.
Ich hatte auch schon manchmal das Gefühl, irgendwie "ratlos" aus der Praxis gegangen zu sein. Dann war wahrscheinlich Stress und viel los. Ich weiß z.B. vom Telefonieren letzte Woche, dass heute sehr viele Termine waren. Wahrscheinlich ging es dir deshalb so. Ruf einfach an und lass dir von den Mitarbeiterinnen weiter helfen!
Dann wünsche ich dir einen guten ersten Hub!
Ameise
wenn heute dein 23. ZT ist, dann sollst du wahrscheinlich morgens und abends einen Hub nehmen.
Bei Unsicherheiten rufst du am besten noch mal in der Praxis an und lässt es dir genau erklären. Frau Müller wird dir sicher gut weiter helfen können.
Ich hatte auch schon manchmal das Gefühl, irgendwie "ratlos" aus der Praxis gegangen zu sein. Dann war wahrscheinlich Stress und viel los. Ich weiß z.B. vom Telefonieren letzte Woche, dass heute sehr viele Termine waren. Wahrscheinlich ging es dir deshalb so. Ruf einfach an und lass dir von den Mitarbeiterinnen weiter helfen!
Dann wünsche ich dir einen guten ersten Hub!
Ameise
mit Judith, geboren am 27. Juli 2005
oh... das ist echt lieb von Euch! Ich glaube, dass ich mich heut früh in meiner " Verwirtheit" nur etwas unverständlich ausgedrückt habe. Heute hatte ich nämlich Ultraschall am 6 ZT. Jetzt soll ich am 20.05. wiederkommen. Dann wird wohl noch mal Ultraschall gemacht und mit dem Nasenspray angefangen... und ich meine vier Wochen verstanden zu haben. Das ist halt was ich nicht verstehe. Frau Dr. Prietl hat mir das letzte mal nämlich erklärt, ich könnte dann Mitte Juni mit PU und Transfer rechnen und so kommt das ja alles irgendwie nicht so wirklich hin oder steh ich jetzt total auf dem Schlauch?
In der anderen Praxis hab ich nämlich auch nie solange Synarela genommen! Muss morgen dringend mal anrufen. Man muss das ja auch irgendwie alles geplant bekommen.
Wie läuft das in der Praxis denn mit PU und Transfer ab? Hab heute noch jede Menge Formulare mitbekommen... es werden ja max. 2 zurückgesetzt... habt ihr irgendwelche Richtwerte (bin 35 Jahre)?
Hab schon 3 Inseminationen und 2 Icsi's hinter mir. In der anderen Klinik wurde das immer kurzfristig am Telefon geklärt, wieviele man zurück haben möchte und welche zum einfrieren bleiben. Leider hatte ich nie so wirklich das Glück, dass die Krümmelchen bei mir bleiben wollten bzw. welche zum einfrieren übrig blieben.
Gibts über die Praxis eigentlich sowas wie 'ne BABY-TAKE-HOME-RATE?
Lg Funke

In der anderen Praxis hab ich nämlich auch nie solange Synarela genommen! Muss morgen dringend mal anrufen. Man muss das ja auch irgendwie alles geplant bekommen.
Wie läuft das in der Praxis denn mit PU und Transfer ab? Hab heute noch jede Menge Formulare mitbekommen... es werden ja max. 2 zurückgesetzt... habt ihr irgendwelche Richtwerte (bin 35 Jahre)?
Hab schon 3 Inseminationen und 2 Icsi's hinter mir. In der anderen Klinik wurde das immer kurzfristig am Telefon geklärt, wieviele man zurück haben möchte und welche zum einfrieren bleiben. Leider hatte ich nie so wirklich das Glück, dass die Krümmelchen bei mir bleiben wollten bzw. welche zum einfrieren übrig blieben.
Gibts über die Praxis eigentlich sowas wie 'ne BABY-TAKE-HOME-RATE?
Lg Funke
Hallo Funke,
da sind wir ja fast gleich weit. Ich war am Samstag zum US und habe am 18. meinen nächsten Termin wegen des Starts zur Downregulierung. Das passt ja prima!
Zur Terminplanung wird der Doc sich sicher nicht festlegen wollen. Er schaut sehr individuell hin bei der Stimulation und ändert ggf. die Dosierung des Präparats. Und ausgelöst wird auch erst, wenn die Hormonwerte es hergeben. Und wenn die Auslösung bevorsteht, dann wird man dir sagen, wann du zum letzten Mal Synarela zu sprühen hast. Und erst dann könnt ihr wirklich planen, wann ihr beruflich ausfallen werdet...
Keine Sorge, beim Erklären, wann du welches Präparat in welcher Dosierung zu nehmen hast, sind alle in der Praxis ganz genau und "pingelig". Und bei Unsicherheiten: nachfragen!
PU und Transfer? Ist ja schon lange her bei mir...
Vor dem Auslösen werden die Hormone bestimmt. Dann wird nachmittags entschieden (wenn die Werte vorliegen), ob abends augelöst wird. Geben die Werte noch kein Auslösen her, wird am nächsten oder übernächsten Tag nochmal geschaut.
Dann ist zwei Tage später PU, am Tag nach PU wird mitgeteilt, ob und wann Transfer am darauffolgenden Tag ist.
Was Zahlen und Fakten angeht, hält sich der Doc eher zurück. Mir ist keine "Baby-take-at-home"-Rate bekannt. Mittlerweile ist mir die auch nicht mehr wichtig. Ich fühle mich dort als Patientin gut aufgehoben. Sicherheit und Wohlergehen der Frauen stehen im Vordergrund und es wird nicht auf Teufel komm raus stimuliert und man fährt nach einer Woche zum ersten US oder so. Da liest man hier im Forum ja einiges.
Ich habe gelernt, an einigen Stellen nicht nachzufragen, sondern einfach zu vertrauen. Damit bin ich bisher gut klar gekommen.
So, nun muss ich aber huschhusch ins Körbchen, morgen habe ich ausnahmsweise wieder einen langen Arbeitstag.
Gute Nacht!
Ameise
da sind wir ja fast gleich weit. Ich war am Samstag zum US und habe am 18. meinen nächsten Termin wegen des Starts zur Downregulierung. Das passt ja prima!
Zur Terminplanung wird der Doc sich sicher nicht festlegen wollen. Er schaut sehr individuell hin bei der Stimulation und ändert ggf. die Dosierung des Präparats. Und ausgelöst wird auch erst, wenn die Hormonwerte es hergeben. Und wenn die Auslösung bevorsteht, dann wird man dir sagen, wann du zum letzten Mal Synarela zu sprühen hast. Und erst dann könnt ihr wirklich planen, wann ihr beruflich ausfallen werdet...
Keine Sorge, beim Erklären, wann du welches Präparat in welcher Dosierung zu nehmen hast, sind alle in der Praxis ganz genau und "pingelig". Und bei Unsicherheiten: nachfragen!
PU und Transfer? Ist ja schon lange her bei mir...
Vor dem Auslösen werden die Hormone bestimmt. Dann wird nachmittags entschieden (wenn die Werte vorliegen), ob abends augelöst wird. Geben die Werte noch kein Auslösen her, wird am nächsten oder übernächsten Tag nochmal geschaut.
Dann ist zwei Tage später PU, am Tag nach PU wird mitgeteilt, ob und wann Transfer am darauffolgenden Tag ist.
Was Zahlen und Fakten angeht, hält sich der Doc eher zurück. Mir ist keine "Baby-take-at-home"-Rate bekannt. Mittlerweile ist mir die auch nicht mehr wichtig. Ich fühle mich dort als Patientin gut aufgehoben. Sicherheit und Wohlergehen der Frauen stehen im Vordergrund und es wird nicht auf Teufel komm raus stimuliert und man fährt nach einer Woche zum ersten US oder so. Da liest man hier im Forum ja einiges.
Ich habe gelernt, an einigen Stellen nicht nachzufragen, sondern einfach zu vertrauen. Damit bin ich bisher gut klar gekommen.
So, nun muss ich aber huschhusch ins Körbchen, morgen habe ich ausnahmsweise wieder einen langen Arbeitstag.
Gute Nacht!
Ameise
mit Judith, geboren am 27. Juli 2005
Hallöchen, ich hoffe, ihr kennt mich noch!?!
Irgendwie hatte ich kaum Zeit zum Schreiben, zum Lesen ab und an schon!
Uns gehts blendend, der kleine Kerl ist schon 5 (!) Monate alt und von Frühchen ist nix mehr zu merken... Trotzdem hoffe ich, mal wieder häufiger bei euch zu schreiben!
@Funke: Ich bin beim Doc nach der 2. ICSI schwanger geworden, nur zur Info! Zur PU und zum TF hast du ja schon einiges gesagt bekommen. Synarela nimmst du bis zur Auslösespritze, die in der Regel in der Praxis gegeben wird! 2 Tage danach ist PU und wiederum 2 Tage später der TF. Du bekommst max. 2 Embryonen zurück. Mach dir keine Sorgen, die Praxis und der Doc sind sehr genau und ich kann dir sagen, dass PU und TF ganz entspannt ablaufen. Du wirst vorher noch nach nebenan zum Anästhesiegespräch müssen, aber auch das sagt dir die Praxis.
Beim 1. Versuch hatten wir auch nichts zum Einfrieren, beim 2. schon. Eine Rate kenne ich auch nicht, die Praxen müssen wohl irgendwo ihre Zahlen veröffentlich bzw. weitergeben, aber wohin weiß ich nicht. Pauschal kann man nur sagen, dass man pro Versuch wohl eine Chance hat, die knapp unter 30% liegt. Hört sich wenig an, ist aber bei gesunden Paaren pro Zyklus auch nicht höher. Also, bei uns hats schnell geklappt und dafür bin ich dem Doc und der Praxis für ewig unedenlich dankbar!
Also, immer nachfragen! Im Notfall hier! Alles Gute und viel Glück!
@Ameise: Ich drück die Daumen für den anstehen Versuch!
Dem Rest: Hallo und bis bald mal wieder!!!
LG Honolulu
Irgendwie hatte ich kaum Zeit zum Schreiben, zum Lesen ab und an schon!
Uns gehts blendend, der kleine Kerl ist schon 5 (!) Monate alt und von Frühchen ist nix mehr zu merken... Trotzdem hoffe ich, mal wieder häufiger bei euch zu schreiben!
@Funke: Ich bin beim Doc nach der 2. ICSI schwanger geworden, nur zur Info! Zur PU und zum TF hast du ja schon einiges gesagt bekommen. Synarela nimmst du bis zur Auslösespritze, die in der Regel in der Praxis gegeben wird! 2 Tage danach ist PU und wiederum 2 Tage später der TF. Du bekommst max. 2 Embryonen zurück. Mach dir keine Sorgen, die Praxis und der Doc sind sehr genau und ich kann dir sagen, dass PU und TF ganz entspannt ablaufen. Du wirst vorher noch nach nebenan zum Anästhesiegespräch müssen, aber auch das sagt dir die Praxis.
Beim 1. Versuch hatten wir auch nichts zum Einfrieren, beim 2. schon. Eine Rate kenne ich auch nicht, die Praxen müssen wohl irgendwo ihre Zahlen veröffentlich bzw. weitergeben, aber wohin weiß ich nicht. Pauschal kann man nur sagen, dass man pro Versuch wohl eine Chance hat, die knapp unter 30% liegt. Hört sich wenig an, ist aber bei gesunden Paaren pro Zyklus auch nicht höher. Also, bei uns hats schnell geklappt und dafür bin ich dem Doc und der Praxis für ewig unedenlich dankbar!
Also, immer nachfragen! Im Notfall hier! Alles Gute und viel Glück!
@Ameise: Ich drück die Daumen für den anstehen Versuch!
Dem Rest: Hallo und bis bald mal wieder!!!
LG Honolulu
2. ICSI positiv!
Unser Sohn kam am 03.12.2008 mit 1860g und 48cm ein wenig zu früh, aber kerngesund zur Welt!
Unser Sohn kam am 03.12.2008 mit 1860g und 48cm ein wenig zu früh, aber kerngesund zur Welt!