hallo ally,
ach ja, schöne frage...
in der anfangszeit mit muck hab ich immer superbestimmt gesagt "nein, kein zweites kind!"

männe nie dagewesen, fiese nächte, immer die sorge, ob der muck auch gedeiht (hab ein bisschen zufüttern müssen), geschrei ohne ende...boah nee.
meine schwangerschaft war auch nicht ohne, den muck-zwilling hab ich in der 10. ssw verloren und seitdem hatte ich die ganze zeit soo angst, dass dem muck auch noch was passiert...ss-diabetes, vorzeitige wehen, aufs sofa ab der 30. woche...und dann eine turboschnelle geburt (blasensprung um 5, einchecken in der klinik um 5:45, muck da um 6:08 )...
außerdem fehlte mir mein job und die kollegen, die tage waren so lang und irgendwie eintönig...
männe fing dann aber immer wieder mit dem geschwister-thema an - und mit muck wurde es jeden tag etwas leichter, trotz zahnens, schlecht schlafens, erkältungen...und vor allem schöner, weil er halt so süß ist!
also langsam bei mir der gedanke - "hmm, noch so eine/r..." da öffnete sich dann mein herz, obwohl so viel dagegen spricht - vor allem der gedanke, das schicksal noch einmal herauszufordern, kann doch soviel passieren mit so einem kleinen wurm...wer weiß, wie die nächste ss verläuft und ob die geburt nicht schon im auto stattfinden muss...und wie wird es dann mit zwei wickelkindern...
aaber der hauptgedanke für ein zweites kind ist, dass wir es FÜR muck tun wollen. klar freuen sich einzelkinder über die ungeteilte aufmerksamkeit der eltern, aber ich stelle mir auch vor, dass das echt anstrengend sein kann. auf ein kind projizieren die eltern alle hoffnungen, erwartungen und träume. welch ein druck! oder später, wenn wir alt und wunderlich werden...womöglich pflegebedürftig. dann hat der muck seine ollen eltern alleine an der backe.
(bei diesem punkt bin ich zum beispiel froh, meine beiden brüder zu haben, auch wenn meine mutter gsd noch superfit ist)
vielleicht verstehen sie sich sogar gut, dann hat man ein schön ausgewogenes verhältnis kinder-eltern

muss aber nicht so sein, mit meinen brüdern hatte ich auch schon so phasen...trotzdem, nicht nur die erwachsenen da zu haben, stell' ich mir ganz nett vor.
nur dass der muck natürlich so klein ist und das natürlich erst mal nicht kapieren wird...wir werden uns dann natürlich alle mühe geben, wenn wir das geschwisterchen-glück erleben sollten!
bezüglich job ist es bei mir dann auch recht doof, wenn es jetzt schnell klappen sollte...meine nette abteilung wäre dann wohl weg. aber immerhin könnte ich in der firma bleiben!
also wagen wir es jetzt - mal sehen, wie weit wir gehen müssen...es ist zu 50/50 eine herzens-sache und eine "globalgalaktische" angelegenheit zu mucks bestem...hoffentlich
sorry, ganz schön lang geworden...und auch nicht besonders geordnet
was war denn bei deiner geburt...?
