Heidelberg Ordner - der Neubeginn zum Kinderglück
-
- Rang0
- Beiträge: 209
- Registriert: 05 Feb 2006 09:06
Hallo Lea,
ich bin auch an der Uni HD. Die Ärzte sind supernett. Allerdings bin ich noch ganz am Anfang und im Moment wird gerade ein Zyklusmonitoring gemacht.
Ich habe dort auch mit dem Dr.v.Wolff über die IVM-Studie gesprochen. Sie ist speziell bei Frauen mit PCO sinnvoll. Ich hab zwar PCO aber bei mir geht es leider nicht, da meine Eierstöcke zu weit oben liegen und die unreifen Eizellen somit sehr schwer zu punktieren sind.
IVM läuft in HD noch als Studie und die kosten liegen wohl so bei 250EUR. Allerdings sind die Erfolgsquoten auch noch sehr gering und es wird ausschließlich bei verheirateten Paaren gemacht.
Lieben Gruß von Gabi
ich bin auch an der Uni HD. Die Ärzte sind supernett. Allerdings bin ich noch ganz am Anfang und im Moment wird gerade ein Zyklusmonitoring gemacht.
Ich habe dort auch mit dem Dr.v.Wolff über die IVM-Studie gesprochen. Sie ist speziell bei Frauen mit PCO sinnvoll. Ich hab zwar PCO aber bei mir geht es leider nicht, da meine Eierstöcke zu weit oben liegen und die unreifen Eizellen somit sehr schwer zu punktieren sind.
IVM läuft in HD noch als Studie und die kosten liegen wohl so bei 250EUR. Allerdings sind die Erfolgsquoten auch noch sehr gering und es wird ausschließlich bei verheirateten Paaren gemacht.
Lieben Gruß von Gabi
Hallo Paguristes,
wir mussten nur eine reine Hormonstimulation machen, da ich aufgrund einer Hypophysenoperation keine eigenen Hormone mehr produzieren. "Produzieren" durften wir dann selber.
Dr. von Wolff hat das erste Gespräch mit uns geführt und auch die beiden notwendigen operativen Eingriffe (Bauchspiegelung und Ausschabung) durchgeführt, die "normale" Routinekontrollen und -behandlungen wurden von wechselnden Ärzten dort durchgeführt, das ist aber normal. Du wirst nie von einem Arzt dort betreut, da es aber nur 3 Ärztinnen sind, alle drei sehr nett, ist das eigentlich nicht schlimm. Man lernt sich sehr schnell kennen.
Viele Grüße,
Bärbel
wir mussten nur eine reine Hormonstimulation machen, da ich aufgrund einer Hypophysenoperation keine eigenen Hormone mehr produzieren. "Produzieren" durften wir dann selber.
Dr. von Wolff hat das erste Gespräch mit uns geführt und auch die beiden notwendigen operativen Eingriffe (Bauchspiegelung und Ausschabung) durchgeführt, die "normale" Routinekontrollen und -behandlungen wurden von wechselnden Ärzten dort durchgeführt, das ist aber normal. Du wirst nie von einem Arzt dort betreut, da es aber nur 3 Ärztinnen sind, alle drei sehr nett, ist das eigentlich nicht schlimm. Man lernt sich sehr schnell kennen.
Viele Grüße,
Bärbel
Gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden.
-
- Rang0
- Beiträge: 209
- Registriert: 05 Feb 2006 09:06
Hallo Bärbel,
danke für deine Antwort. Ich war auch schon ab und an unten in der Sprechstunde, samstags oder wenn der Prof keine Zeit hatte. Leider muss ich ICSI machen, da meine EL dicht sind. Den Dr. van Wolff fand ich jetzt nicht so symphatisch, die Ärztinnen waren aber sehr nett. Gut, was zählt ist dann auch das Ergebnis. Du hast ja dein schon bekomme. Ich bin noch am Kämpfen. Hoffe, dass es endlich mal klappt. Wäre echt nett, wenn es hier noch Andere gebe, die in der Uniklinik in Behandlung sind. Kennst du welche?
danke für deine Antwort. Ich war auch schon ab und an unten in der Sprechstunde, samstags oder wenn der Prof keine Zeit hatte. Leider muss ich ICSI machen, da meine EL dicht sind. Den Dr. van Wolff fand ich jetzt nicht so symphatisch, die Ärztinnen waren aber sehr nett. Gut, was zählt ist dann auch das Ergebnis. Du hast ja dein schon bekomme. Ich bin noch am Kämpfen. Hoffe, dass es endlich mal klappt. Wäre echt nett, wenn es hier noch Andere gebe, die in der Uniklinik in Behandlung sind. Kennst du welche?
Liebe Grüße,
Paguristes
Paguristes
Hallo Paguristes,
ich bin ein ganz wenig Schreiber und auch oft ein stiller Mitleser des HD-Ordners.
Du hattest eine Frage zu Prof. S., auch wir sind da seit 2004 in Behandlung. Nach 3 IUIS 2003 und 2005, und einer BS 2004, und einer Myom-OP im letzten Jahr war ich heute zum SST nach unserer ersten IVF: HCG ist bei 40, ich glaub es noch nicht richtig, aber es scheint gleich die erste IVF mit nur einer befruchteten EZ geklappt zu haben!!!!
Den Transfer selbst hat eine Ärztin aus der Ambulanz gemacht, da der Prof. nicht da war, aber ansonsten ist er sehr nett und ich fühle mich da gut aufgehoben.
Viele Grüße von einer hoffentlich-Schwangeren
Ciao
ich bin ein ganz wenig Schreiber und auch oft ein stiller Mitleser des HD-Ordners.
Du hattest eine Frage zu Prof. S., auch wir sind da seit 2004 in Behandlung. Nach 3 IUIS 2003 und 2005, und einer BS 2004, und einer Myom-OP im letzten Jahr war ich heute zum SST nach unserer ersten IVF: HCG ist bei 40, ich glaub es noch nicht richtig, aber es scheint gleich die erste IVF mit nur einer befruchteten EZ geklappt zu haben!!!!
Den Transfer selbst hat eine Ärztin aus der Ambulanz gemacht, da der Prof. nicht da war, aber ansonsten ist er sehr nett und ich fühle mich da gut aufgehoben.
Viele Grüße von einer hoffentlich-Schwangeren
Ciao
Unser Adoptivsohn ist da und wir sind überglücklich
-
- Rang0
- Beiträge: 209
- Registriert: 05 Feb 2006 09:06
Hallo Kristi,
das klingt doch super. War das der 14 Tag nach Transfer? Wie war deine PU-Ausbeute. Hattest du einen 4Zeller bekommen. Ja, ich finde den Prof auch super, im Gegensatz zu manch anderem Arzt dort. Vielleicht haben wir uns ja auch schon mal im Wartezimmer gesehen. Wo kommst du her?
So, jetzt freue dich erst mal und melde dich wieder...
Lieben Gruß
Paguristes
das klingt doch super. War das der 14 Tag nach Transfer? Wie war deine PU-Ausbeute. Hattest du einen 4Zeller bekommen. Ja, ich finde den Prof auch super, im Gegensatz zu manch anderem Arzt dort. Vielleicht haben wir uns ja auch schon mal im Wartezimmer gesehen. Wo kommst du her?
So, jetzt freue dich erst mal und melde dich wieder...
Lieben Gruß
Paguristes
Liebe Grüße,
Paguristes
Paguristes
Hi, nein, heute war der 12. Tag nach Transfer, der Prof meinte, da könne man schon sehen, ob das HCG überhaupt gestiegen ist.Paguristes hat geschrieben:Hallo Kristi,
das klingt doch super. War das der 14 Tag nach Transfer? Wie war deine PU-Ausbeute. Hattest du einen 4Zeller bekommen. Ja, ich finde den Prof auch super, im Gegensatz zu manch anderem Arzt dort. Vielleicht haben wir uns ja auch schon mal im Wartezimmer gesehen. Wo kommst du her?
So, jetzt freue dich erst mal und melde dich wieder...
Lieben Gruß
Paguristes
Jetzt muss ich noch 14 TAge weiter Utrogest nehmen und nächsten Mittwoch ist wieder Kontrolle, da sieht man dann hoffentlich den Anstieg des Wertes.
Ja vielleicht haben wir uns schon gesehen, ich wohne zwischen Mannheim und Heidelberg, Speyer ist ja nicht weit, da haben gehen wir im Sommer mit unserem Boot immer in den Rhein.
Bis später, fange langsam an mich zu freuen....


Unser Adoptivsohn ist da und wir sind überglücklich
Paguristes hat geschrieben:Hallo Kristi,
das klingt doch super. War das der 14 Tag nach Transfer? Wie war deine PU-Ausbeute. Hattest du einen 4Zeller bekommen. Ja, ich finde den Prof auch super, im Gegensatz zu manch anderem Arzt dort. Vielleicht haben wir uns ja auch schon mal im Wartezimmer gesehen. Wo kommst du her?
So, jetzt freue dich erst mal und melde dich wieder...
Lieben Gruß
Paguristes
Hi hab noch was vergessen, du wolltest meine PU-Ausbeute wissen: Ziemlich beschieden, es wurden 7 punktiert, davon 3 EZ, nur die eine ließ sich befruchten und es wurde mir ein 4-Zeller eingesetzt. Scheint gereicht zu haben.....
Ciao
Unser Adoptivsohn ist da und wir sind überglücklich
-
- Rang0
- Beiträge: 209
- Registriert: 05 Feb 2006 09:06
Hallo den Neuen
)
Kristi, herzlichen GLückwunsch, der WErt hört sich richtig gut an für den 12. Tag nach Transfer.
Zwischen HD und MA habe ich auch sehr lange gewohnt, meine halbe VErwandtschaft ist noch in Edingen.
Schön, ein paar neue "Gesichter" zu lesen und Euch alles Gute

Kristi, herzlichen GLückwunsch, der WErt hört sich richtig gut an für den 12. Tag nach Transfer.
Zwischen HD und MA habe ich auch sehr lange gewohnt, meine halbe VErwandtschaft ist noch in Edingen.
Schön, ein paar neue "Gesichter" zu lesen und Euch alles Gute
Ganz liebe Grüße
Meli
Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"
Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
Meli
Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"
Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....