Verfasst: 25 Sep 2011 12:23
Hallo Melli,
schön das freut mich und hört sich doch nach einem guten Plan an. Und das der doc es auch so sieht ist um so besser. Ich war mir nämlich wie gesagt nicht sicher,ob DHEA bei Frauen die tendenziell eher zu viele Eizellen produzieren auch gegeben werden sollte. Dass Dein E2 jetzt nicht so hochgeschnellt ist,ist mit Sicherheit eine positive Sache,die Du vermutlich dem Femara zu verdanken hast. Meine Freude über eine Überstimulation hat sich daher auch immer sehr in Grenzen gehalten. Klar kann eine ÜS nach Transfer ein Zeichen dafür sein,dass der Körper angefangen hat,selbst hcg zu produzieren. Auf jeden Fall stimmt die Aussage,die immer durchs Netz geistert, eine ÜS begünstige die Einnistung so nicht,auf jeden Fall nicht bei uns Immumädels. Zudem sind es ja auch die Gegenspieler zum Östrogen, wie Testosteron in einer Hinsicht und natürliches Progesteron in anderer Hinsicht,die das Immunsystem beruhigen. Ein Freund von mir,der Multiple Sklerose hat,sagte mal,dass er sich sehr über einen hohen Testospiegel freuen würde,da dann sein Immunsystem weniger austicken würde. Ist im weitesten Sinne vielleicht auch der Grund warum wir Frauen bei Krankheiten nicht so "leiden" wie Männer das ja manchmal gerne tun. Zum positiven Einfluss von natürlichem Progesteron hatten doch Tina oder Windelglück vor längerer Zeit schon mal was geschrieben. Allerdings da dann wirklich wie von Windelglück kürzlich hier gepostet wirklich nur dieses und nicht die Depotspritzen. Und zu den manchmal ungünstigen Einnistungsvoraussetzungen bei sehr hoch stimulierten Frauen hat Dr. Peet ja in letzter Zeit öfters mal was geschrieben, da die Gebärmutter dann nicht so aufnahmebereit sei. Vielleicht hat das ja auch mit dem hohen E2 Wert zu tun. Ich wünsche Dir für den aktuellen Femarazyklus auf jeden Fall alles gute.
Liebe Windelglück,
ich hab Dein Posting im Peet Ordner gesehen und hoffe, wegen des Eiweisses ist alles in Ordnung. Der Kleine ist wahrscheinlich nur ein stärkerer Proteinkonsument :-) Ich hatte wegen Deines Ess bzw Übelkeit"verhaltens" irgendwie auf ein Mädel getippt. Aber das sind wohl eh alles nur Ammenmärchen.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Anna
schön das freut mich und hört sich doch nach einem guten Plan an. Und das der doc es auch so sieht ist um so besser. Ich war mir nämlich wie gesagt nicht sicher,ob DHEA bei Frauen die tendenziell eher zu viele Eizellen produzieren auch gegeben werden sollte. Dass Dein E2 jetzt nicht so hochgeschnellt ist,ist mit Sicherheit eine positive Sache,die Du vermutlich dem Femara zu verdanken hast. Meine Freude über eine Überstimulation hat sich daher auch immer sehr in Grenzen gehalten. Klar kann eine ÜS nach Transfer ein Zeichen dafür sein,dass der Körper angefangen hat,selbst hcg zu produzieren. Auf jeden Fall stimmt die Aussage,die immer durchs Netz geistert, eine ÜS begünstige die Einnistung so nicht,auf jeden Fall nicht bei uns Immumädels. Zudem sind es ja auch die Gegenspieler zum Östrogen, wie Testosteron in einer Hinsicht und natürliches Progesteron in anderer Hinsicht,die das Immunsystem beruhigen. Ein Freund von mir,der Multiple Sklerose hat,sagte mal,dass er sich sehr über einen hohen Testospiegel freuen würde,da dann sein Immunsystem weniger austicken würde. Ist im weitesten Sinne vielleicht auch der Grund warum wir Frauen bei Krankheiten nicht so "leiden" wie Männer das ja manchmal gerne tun. Zum positiven Einfluss von natürlichem Progesteron hatten doch Tina oder Windelglück vor längerer Zeit schon mal was geschrieben. Allerdings da dann wirklich wie von Windelglück kürzlich hier gepostet wirklich nur dieses und nicht die Depotspritzen. Und zu den manchmal ungünstigen Einnistungsvoraussetzungen bei sehr hoch stimulierten Frauen hat Dr. Peet ja in letzter Zeit öfters mal was geschrieben, da die Gebärmutter dann nicht so aufnahmebereit sei. Vielleicht hat das ja auch mit dem hohen E2 Wert zu tun. Ich wünsche Dir für den aktuellen Femarazyklus auf jeden Fall alles gute.
Liebe Windelglück,
ich hab Dein Posting im Peet Ordner gesehen und hoffe, wegen des Eiweisses ist alles in Ordnung. Der Kleine ist wahrscheinlich nur ein stärkerer Proteinkonsument :-) Ich hatte wegen Deines Ess bzw Übelkeit"verhaltens" irgendwie auf ein Mädel getippt. Aber das sind wohl eh alles nur Ammenmärchen.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Anna