Seite 1203 von 1916

Verfasst: 25 Sep 2011 12:23
von Gast
Hallo Melli,
schön das freut mich und hört sich doch nach einem guten Plan an. Und das der doc es auch so sieht ist um so besser. Ich war mir nämlich wie gesagt nicht sicher,ob DHEA bei Frauen die tendenziell eher zu viele Eizellen produzieren auch gegeben werden sollte. Dass Dein E2 jetzt nicht so hochgeschnellt ist,ist mit Sicherheit eine positive Sache,die Du vermutlich dem Femara zu verdanken hast. Meine Freude über eine Überstimulation hat sich daher auch immer sehr in Grenzen gehalten. Klar kann eine ÜS nach Transfer ein Zeichen dafür sein,dass der Körper angefangen hat,selbst hcg zu produzieren. Auf jeden Fall stimmt die Aussage,die immer durchs Netz geistert, eine ÜS begünstige die Einnistung so nicht,auf jeden Fall nicht bei uns Immumädels. Zudem sind es ja auch die Gegenspieler zum Östrogen, wie Testosteron in einer Hinsicht und natürliches Progesteron in anderer Hinsicht,die das Immunsystem beruhigen. Ein Freund von mir,der Multiple Sklerose hat,sagte mal,dass er sich sehr über einen hohen Testospiegel freuen würde,da dann sein Immunsystem weniger austicken würde. Ist im weitesten Sinne vielleicht auch der Grund warum wir Frauen bei Krankheiten nicht so "leiden" wie Männer das ja manchmal gerne tun. Zum positiven Einfluss von natürlichem Progesteron hatten doch Tina oder Windelglück vor längerer Zeit schon mal was geschrieben. Allerdings da dann wirklich wie von Windelglück kürzlich hier gepostet wirklich nur dieses und nicht die Depotspritzen. Und zu den manchmal ungünstigen Einnistungsvoraussetzungen bei sehr hoch stimulierten Frauen hat Dr. Peet ja in letzter Zeit öfters mal was geschrieben, da die Gebärmutter dann nicht so aufnahmebereit sei. Vielleicht hat das ja auch mit dem hohen E2 Wert zu tun. Ich wünsche Dir für den aktuellen Femarazyklus auf jeden Fall alles gute.

Liebe Windelglück,
ich hab Dein Posting im Peet Ordner gesehen und hoffe, wegen des Eiweisses ist alles in Ordnung. Der Kleine ist wahrscheinlich nur ein stärkerer Proteinkonsument :-) Ich hatte wegen Deines Ess bzw Übelkeit"verhaltens" irgendwie auf ein Mädel getippt. Aber das sind wohl eh alles nur Ammenmärchen.
Euch allen ein schönes Wochenende!

Anna

Verfasst: 25 Sep 2011 14:48
von gruenegurke
Ich hab mal ne Frage zu HLA Sharing.

Mein Doc drueckte sich da etwas komisch aus, meinte aber (wenn ichs richtig verstanden hab) dass dies nur in wenigen Faellen wirklich zum Abstossen/Nicht Einnsitung/Toetung kommt, wenn beide Partner zu aehnlich sind.

Hat da wer etwas, wo man Nachlesen kann oder generell Infos??

Verfasst: 26 Sep 2011 12:05
von richy77
@manulein: *dd* wünsch es dir soooooooo sehr
@HUZ: schei.....benkleister, :knuddel: *tröst*
@windelglück: glückwunsch zum kleinen Racker und weiterhin alles Gute
@kieselchen: auch dir weiterhin alles Gute, gab es schon ein Outing bei euch? Hab ich sicher verpasst
@Andi: schön, dass es euch gut geht - mein Mann mag auch nur noch sehr ungern auf Dienstreisen gehen und versucht sie immer so kurz wie möglich zu halten. Wir waren auch grad ne Woche auf Rügen im Urlaub und M. hat alles super mitgemacht

@grüneGurke: schau mal drüben in mein Profil, mein Mann und ich haben so ein HLA-C Sharing und ich denke schon, dass es das Abstoßen begünstigt, da dein IS den Embi nicht als väterlich und damit schützenswert erkennt. Bei der ersten SS klappt es meist noch, da die abwehrende Reaktion etwas Zeit braucht und dann später dem Embi nix mehr anhaben kann, außer dass die Kinder oft sehr leicht zur Welt kommen trotz Termineinhaltung aber in den Folge-SS ist das IS quasi schon geschult und schlägt sofort los. Durch das angeheizte IS können dann auch andere Probleme wie das APS entstehen. So hab ich es mal gelesen bei Sher
Schau mal hier: http://www.preventmiscarriage.com/Repro ... ching.aspx
wenn du links runter guckst, da sind noch mehr "immunologische Gründe" zu finden und auch die HLA-Function, wo das erklärt wird.

GLG Richy

Verfasst: 26 Sep 2011 12:49
von gruenegurke
richy: danke. Werd mal weiterlesen. :)

Verfasst: 27 Sep 2011 10:16
von richy77
@grünegurke: seh grad in deiner Sig, dass euer SG eine wichtige Info enthält: nach 24h alle Schwimmer tot - ne Bekannte von mir hatte das auch, ansonsten war bei beiden alles super, die Anzahl der Schwimmer stimmte mehr oder weniger und trotzdem hatten sie 2 neg. ICSIs und 2 neg. Kryos - die 3. und letzte ICSI wurde nun mit PICSI gemacht und jetzt ist sie ganz frisch schwanger - endlich und sie glaubt, dass die PICSI "Schuld" ist, da werden die Schwimmer mit Hyaluronsäure zusammengebracht (kostet nicht viel) und nur die "guten" docken an die Säure an und nur die werden dann für die ICSI benutzt. Also noch mal eine zusätzliche Selektion außer dem SwimUp (Aufbereitung) und bei noch einem Mädel aus unserem KiWu-Stammtisch hat die PICSI funktioniert. Bei ihr war es allerdings erst die 2.ICSI und sie hatte vorher noch ein paar SD Probleme, die eingestellt werden mussten. Aber es scheint schon so zu sein, dass selbst die guten Schwimmer, die den SwimUp-Test bestehen und für die ICSI genommen werden, Defekte haben könnten - was sich im 24-h Überlebenstest zeigt. Vielleicht kann euch die PICSI auch helfen - frag mal in eurer Praxis danach.

Verfasst: 27 Sep 2011 11:37
von gruenegurke
richy: PICSI wird nicht gehen, da unser HBA Test (Hyaluronan Binding Assay) negativ ist. Sprich kein Spermium kann sich an die Saeure binden. Deshalb sind wir ja auch auf ICSI angewiesen nach der Nullrunde IVF.

PS: wie heisst du drueben? Ich kann richy77 da net finden in den Usern.


@ALL: dachte meine KiWu macht kein HLA, aber anscheinend ist es doch mit dabei. *schweiss abwisch* Nun wart ich auf die Ergebnisse...

Verfasst: 28 Sep 2011 17:55
von richy77
@grünegurke: sorry, dachte, du wüsstest meinen Nick. Drüben bin ich Tonihase06 und wir sind sogar in der Buddyliste zusammen ;-)
Ah ok, konnte mit dem Kürzel HBA nix anfangen - das ist natürlich Mist, dass die nicht andocken aber viell. ne Erklärung für die Negativs :?: Wenn da absolut nix geht, schon mal über Spendersamen nachgedacht? Komischerweise haben Männer meist mehr Probleme damit als Frauen damit, eine gespendete EZ anzunehmen.
Dann *dd* ich mal dolle für gute BT-Ergebnisse, dass nicht das HLA auch noch dazu kommt.

Verfasst: 28 Sep 2011 18:01
von gruenegurke
Ah, das bist du. *g*

Nein, Spendersamen geht net, wuerden wir beide nicht wollen. Warum auch, wenn sich alle Eizellen super befruchten lassen und sich teilen usw? :grübel:

Ich denke wir schauen mal, was der BT sagt. Es kam ja das letzte mal schon zu einer kleinen Einnistung. Lief bis TF+12 alles gut, dann wurde es wieder negativ.

Ich vermute daher ein zu aktives Immunsystem (was halt die Embryos angreift und vernichtet), evt mit n bisl Gerinnungsstoerung. :-?

Verfasst: 29 Sep 2011 13:24
von richy77
@grünegurke: zudem ist es ja so, dass auch wenn die EZ sich erstmal befruchten lassen und sich teilen, der männl. Anteil erst ab Tag3 so richtig mit ins Spiel kommt und wenn die Schwimmer irgendwelche Defekte haben, wird es eben dann doch nix. Man kann die Schwimmer wohl auch genetisch untersuchen lassen.
Aber wahrscheinlicher ist schon was du schreibst, hast ja dann bald die BT-Ergebnisse ob immunologisch was im Argen ist. Wegen der Gerinnung kann man vorsorglich schon mal 100mg ASS tägl. nehmen aber die Magen schonenden (heißen "protect", z.B. TAD Pharma ASS protect) - das hilft dann schon vorher ein bisschen entzündungshemmend und blutverdünnend und ab positiv hab ich ja dann noch Clexane20 gespritzt.
*dd* dass der nächste Versuch dann mit dem richtigen Medi-Cocktail klappt
LG Richy/Tonihase (wusste damals nicht, dass die beiden Foren fast schon zusammengehören und hatte unterschiedliche Namen bei der Anmeldung gewählt)

Verfasst: 03 Okt 2011 18:19
von Manulein
Hallo

hab meinen Doc auch wegen PICSI angesprochen und die Antwort war wie erwartet...das bringt nix, man könne es machen aber das wäre nur unnütze Geld ausgeberei.

Ich habe heute bei PU plus 14 mit dem Clearblue Digital *P*O*S*I*T*I*V* getestet :dance:
Und das bei einem Frischversuch ! Hatte ich noch nie
3 Intralipid Infusionen hab ich bis jetzt intuns, gleich läuft nummer 4.
Morgen saus ich zum BT

Ganz liebe Grüße
Manu