Hi Mädels! Da bin ich wieder...ohne Babys im Bauch
Ganz vielen lieben Dank für eure Glückwünsche.
Ja, sabina hat euch ja gut auf dem laufenden gehalten! Was soll ich da noch dazufügen
Aaaalso...Mittwoch sollte ich ja um 10 Uhr einen Termin beim Doc zur Vorbesprechung der Einleitung haben. Aber da hatten wir die Rechnung ohne unsere Jungs gemacht. Um 1:15 hatte ich auf einmal einen Blasensprung. Also ab ins Krankenhaus. Das Durcheinander dazwischen mit meinem Mann erspare ich euch lieber...der war völlig "unvorbereitet" und durch den Wind
Im KH angekommen gabs erstmal CTG und US. Die Ärztin hat die zwei da übrigens mit 2400 und 2800 g gemessen

Aber ich wußte schon, das DAS nicht sein konnte. Naja, und dann hatten halt mittlerweile die Wehen vermehrt eingesetzt und so lief alles seinen Gang. Normale Geburt wäre ja möglich gewesen, weil beide in Schädelage lagen. Irgendwann beschloss der Oberarzt aber, das ganze ein wenig mit dem Wehentropf zu unterstützen

Somit dauerte es nicht allzulange bis ich um eine PDA bettelte. Die gabs dann auch prompt, da die Narkoseärzte gerade nichts zu tun hatten.
Alle weiteren Wehen danach waren dann sehr erträglich. Bis gegen Abend der Tropf dann wieder hochgeschraubt wurde. Das Ende vom Lied war, das der Muttermund zwar vollständig geöffnet war, aber unser Malte nicht richtig ins Becken kam. Er wollte unbedingt ein Sternengucker werden und das hat sich wohl nicht miteinander vertragen

Gegen 20:15 Uhr wurde dann die Geburt abgebrochen, da kein Fortschritt mehr zu sehen war und ich mußte dann doch den Kaiserschnitt über mich ergehen lassen.

Aber da es dann kein Notkaiserschnitt war, durfte mein Mann sogar mit in den OP. Meine Güte haben die an mir rumgerüpelt

Aber um 21:25 erblickte Malte das Licht der Welt (äh...das Licht der OP-Strahler

) (51cm, 3270g) und eine Minute später Jonas (51cm, 3030g). Jonas hatte sich in der kurzen Zeit übrigens noch einmal komplett um die eigene Achse gedreht und lag in vollkommener Fußlage. Der Doc hat geschätzt, das es unter der normalen Geburt dann vermutlich sowieso zu einem Notkaiserschnitt gekommen wäre.
Die ersten Tage im KH waren echt die Hölle. Gerade die Nachtschwestern konnte man echt in der Pfeife rauchen. Wie sollte ich mich alleine um zwei kleine Würmchen kümmern. Vor allem weil ivh durch die OP/Narbe völlig unbeweglich war? Nun ja, das ist nun vorbei. Seit Dienstag sind wir zu Hause und es läuft hier ruhiger als im KH. Und einigermaßen beweglich bin ich auch wieder. Außerdem hat meine Hebamme den Arzt gelobt, der mich wieder zugenäht hat. Er muß bei seiner Naht echt ein goldenes Händchen bewiesen haben. Soll super aussehen. Na wenigstens etwas

Ansonsten sehe ich aus, wie ein Luftballon mit zu wenig Luft drin.
Ach ja, und das mit dem beide voll stillen klappt nicht wirklich. Zur Zeit stille ich, aber wir müssen beide zufüttern. Mal gucken wie es weitergeht.
Fotos der zwei folgen, sobald wir welche auf den PC geladen haben - versprochen!