Seite 1211 von 1916

Verfasst: 22 Okt 2011 11:48
von Püh
hallo ihr lieben,
ich schneie auch mal wieder bei euch rein ;-)

@manulein: ich freu mich sehr für euch und drück dir auf jeden fall die daumen. vllt. war es einfach noch zu früh für das herzchen. ich schick dir viel kraft :-)
@schmunzi: auch für dich alles gute und hoffentlich klappt es bei diesem versuch wieder. es muss doch auch bei uns mal wieder vorangehen.
@anja: viel glück bei der eizellspende. ich wünsch es dir sehr.
@wildblume: IL ist in D nicht zugelassen. Meine FÄ hätte damals eben auch nachgeschlagen und nichts gefunden. Ihr haben aber dann GsD die Infos von Andiadm gereicht.
@alle anderen neuschwangeren, altschwangeren und frischmamas: herzlichen glückwunsch und weiterhin eine schöne und gute zeit mit baby(s) inside und outside ;-)



@me: Bei uns gibt es nichts Neues. Warten. Auf die Mens. Auf den ES. Auf den KK-Wechsel. Auf eine Reaktion meiner aktuellen KK zur Grano-Anfrage. Alles zehrt an den Kräften und macht mürbe. Der Gedanke, kinderlos zu bleiben, schleicht sich zur Zeit immer mehr in mein Bewusstsein.


Naja, es hilft ned.

LG Püh

Verfasst: 22 Okt 2011 11:52
von gruenegurke
wildblume: http://www.wunschkinder.net/forum/read. ... sg-6421513 << der Link, eine sagt, wo sie die her bekommt. Ich denke es ist in D zugelassen, fuer die eigentliche Bestimmung. Dass man immer mal wieder etwas neues ausporbiert, ist klar. Deshalb ist es aber leider? noch nicht fuer den KiWu zugelassen. Im Grunde gehts darum die NKs zu senken damit, obs wirklich etwas bewirkt oder nur Placebo ist, wurde noch nicht in grossen Tests nachgewiesen. Bei einigen bringts was, bei anderen net.

Wie gesagt, mein Doc wuerde es mir auf Privatrezept ausstellen und ich koennt bestellen. Wenn dir dein Doc das Rezept ausstellt (daumen dafuer) kannst es auch holen.

Ich nehm zB Gynokadin, was eigentlich in den Wechseljahren eingesetzt wird, um einen Zyklus zu gewaehrleisten. Fuer den KiWu ist es mM nach nicht zugelassen! (Also es steht nicht in der Beilage)

Wie heisst es so schoen: Probieren geht ueber studieren. ;)

Verfasst: 22 Okt 2011 12:00
von gruenegurke
Achso, Blutwerte der erweiterten Diagnostik hier: http://wunschkinder.net/tagebuch/wuki67 ... iagnostik/

Waere schoen, wenn ihr mal n Blick draufwerfen koenntet. Danke!

Verfasst: 22 Okt 2011 13:13
von -wildblume-
Guten Morgen!

Also mein Doc hatte mir gestern abend noch ne Email geschrieben, dass ich ihm wie besprochen bis Anfang Nov Zeit lasse soll . Also tue ich das mal...und hoffe mal dass er mich unterstützen wird.
Euch danke ich für Eure Antworten!
Püh, d,.h. Du nimmst Intralipid schon? Hoffe, dass es bei Dir/Euch bald klappt!
GrüneGurke, habe mir Deine Werte zwar angeschaut aber puh- kann Dir nicht wirklich was dazu sagen. Was sagen denn die Doc´s und wann bekommst Du eine Empfehlung aufgrund der Werte?

Verfasst: 22 Okt 2011 13:27
von Püh
@wildblume: Jein. Ich hab mehrere Infusionen laufen lassen. Dann kam die Diagnose bzgl. der KIR-Gene und nun häng ich ein wenig in einem Tief rum. Wir wechseln die KK, weil nach derzeitigem Stand die DAK die Granos nicht zahlt und unsere neue dann schon. Also heißt es mal wieder warten.

Verfasst: 22 Okt 2011 13:36
von -wildblume-
verstehe, es ist schon ätzend und zermürbend - als wäre der der unerfüllte Kinderwunsch nicht schon genug an psychischer und physischer Belastung...

Kir-Gene, ich dachte hier im Ordner und Dr R-F "glauben" nicht mehr daran!?

Verfasst: 22 Okt 2011 13:37
von gruenegurke
wildblume: Mein KiWu Doc gibt mir Prednisolon (wegen SD und auf meinen Wunsch) und dann Heparin ab PU. Dazu nehme ich noch auf eigene Faust ASS100


pueh: KIR...dachte keine KK zahlt Grano?

Verfasst: 22 Okt 2011 13:49
von -wildblume-
gruenegurke - ah, der "Klassiker" Cortison und Heparin...8) drück dir die Daumen!

Verfasst: 22 Okt 2011 14:06
von gruenegurke
wildblume: ja, fuers erste. (Doof nur, dass man daduch vermulich 1 IVf, 1 ICSI und 2 Kryos umsont gemacht hat) Wenns net klappt, will mir mein Doc pesoenlich die IL Infusionen setzen ;)

Verfasst: 22 Okt 2011 14:13
von Püh
Wir haben den Tipp bekommen, dass es die SBK wohl bei verschiedenen Kiwu-Paaren übernommen hat, also haben wir unser Glück versucht und auch eine Zusage zur Kostenübernahme erhalten. Bei der DAK, bei der ich momentan noch bin, haben wir in der Zwischenzeit einfach mal nen Antrag gestellt, in dem ich unsere Situation noch einmal geschildert habe, aber auch anklingen hab lassen, dass wir uns anderweitig umgehört haben, eine Zusage erhielten und wechseln werden, falls die DAK die Kosten nicht übernehmen würde, da bei uns die Erfüllung unseres Kinderwunsches oberste Priorität hat. Mal sehen. Der Antrag wird nun schon seit Wochen geprüft. Aber ich glaube, sie haben nun auch bei Würfel nachgefragt, denn der hat uns noch mal ein wirklich astreines, tolles Attest und ein von ihm ausgefülltes Formular der DAK zugeschickt, das wir weiterleiten können, wenn wir damit einverstanden sind. Und dass die DAK nun schon mal nachfragt und es nicht pauschal ablehnt, werte ich als ein gutes Zeichen.

Als wir den Tipp mit der SBK erhielten, wurde uns gesagt, dass die eben Kiwu-Paare mit solchen Medikamenten beispielsweise unterstützen, weil ja idR außer einem unerfüllten Kiwu keine größeren Probleme bestehen. Patienten wechseln, sind zufrieden, bleiben bei der KK und zahlen dann dort weiterhin jahrelang die Beiträge (wie bei jeder anderen KK eben auch) und wenn keine größeren Sachen wie Krebsbehandlungen etc. notwendig sind, dann ist das für die KK auf Dauer eine Gewinnsituation.

Ja, ich weiß, dass hier nichts auf die Grano-Theorie gegeben wird. Aber wir hatten 5 FG und nur wenig Anhaltspunkte. Klar kann es sein, dass der Medi-Cocktail beim letzten Mal der richtige war und nur die Trisomie 13 die FG verursachte. Aber genauso gut kann eben doch das mit den KIR-Genen eine Rolle spielen. Letzten Endes kommen wohl auf mit Granos glücklich geendete Schwangerschaften auch genauso viele Schwangerschaften mit glücklichem Ende ohne Granos. Ein kleiner Restfunke an Hoffnung bleibt eben auch hier, denn die Grano-Theorie ist weder eindeutig belegt noch widerlegt. Und ein Mädel hier hat mir einen Tipp gegeben, der mich doch sehr zum Nachdenken gebracht hat:

"Irgendwann muss man auf einen Zug aufspringen und einfach etwas ausprobieren. Eine Garantie wird man nie bekommen."


Dieser Satz hat mich / uns letzten Endes dazu bewogen, die Sache mit den Granos zu testen, wenn wir eine KK finden, die die Kosten übernimmt. Da das nach momentanen Stand ab März 2012 der Fall sein wird, stimulieren wir momentan nicht. Auch die IL nehm ich deshalb nicht mehr weiter. Aber die waren ohnehin nur vorsorglich, ohne wirklichen Befund. Sollte es vorher klappen, denn wir verhüten nicht bewusst, dann ist es schön und wir versuchen es ohne Granos. Mein persönlicher Handel bzw. meine persönliche Bedingung mit diesem gottverfluchten Schicksal. Klappt es bis März 2012 ohne Stimu, dann brauchen wir auch keine Granos. Wenn nicht, dann mit wieder mit Stimu und mit Granos ;-) Ich weiß, ziemlich albern, aber momentan geht es nur so, dieses Warten irgendwie von einem aufs andere Mal zu überstehen.