Seite 1212 von 1916

Verfasst: 25 Okt 2011 16:37
von gruenegurke
Mal ne Frage, was macht RF so speziell gegenueber anderen Labors (Aerzten?) Die Ergebnisse sind ja genormt, wie auch die Geraete, so dass am Ende doch bei gleichem Blut auch gleiche Ergebnisse rauskommen sollten?

Also, was macht RF so gut, dass man 18 Wochen auf ein Ergebnis warten muss?

Verfasst: 25 Okt 2011 18:18
von -wildblume-
Hallo!

gruenegurge, gute frage - frage ich mich auch. nachdem ich ja bei frau dr. graf in leipzig war und sie schon etliche röhrchen mit unserem blut gefüllt hatte um zytotoxische killerzellenaktivität, B- NK- T- Zellen, HLA Typisierung, ANAs, TPO, großes blutbild usw. zu testen und meiner meinung nach sämtliche gerinnungsparameter sowie genetik von anderen ärzten getestet wurden, meinte frau dr r-f, nachdem ich ihr alles zugeschickt hatte, es sei nicht alles getestet und es fehlten einige analysen. :?:
hmm - naja - jetzt warte ich bis mitte november da sind 12 wochen um...

mal schauen ob sie noch was entdeckt. da ja meine letzte icsi und kryo trotz fragmin und prednisolon negativ ausfiel dachte ich - o.k. jetzt will ich es wissen und hab mich auf die lange wartezeit eingelassen. und trotz dieser vielen untersuchungen hat mein hausarzt, mal so nebenbei vit d bei mir getestet, ich bin im sehr dankbar, und es stellte sich ein extremer vit d mangel heraus. vit d hat wohl auch etwas mit der aktivität der nk-zellen zu tun und bei mir sind sie über der norm aktiv. das hatte schon dr. graf festgestellt. also kann man das durchaus mal testen. die kk zahlt das nicht. deshalb hat es meine kiwu nicht testen lassen OBWOHL meine ärztin schon wusste, dass ein mangel bei kiwu nicht vorteilhaft ist :o

und püh, das mit dem zug hatte ich auch gelesen. bei mir wird es das intralipid und die co-culture sein. das sind meine züge! ich hoffe wir haben den jeweils für uns richtigen zug mit der richtigen richtung ausgesucht...;-) *dd* *dd* *dd* und uns zum ersehnten ziel fährt!:schwanger:



liebe grüße an alle

:hallo:

Verfasst: 26 Okt 2011 09:30
von Chaparrita
Hallo zusammen, bin zwar hier nur noch als stille Mitleserin unterwegs, aber das angehängte Foto wollte ich mit Euch teilen, weil es so gut hierher passt.
Alles Gute für Euch alle *dd*

Verfasst: 26 Okt 2011 14:54
von Anna1074
Liebe Alle,

ich schleiche mich nochmal hier in den Ordner ein, weil wir gerade meinen aktuellen Immunstatus bekommen haben. Bisher dachte ich eigentlich nicht, dass ich hier eine große Baustelle habe.

Ich stehe gerade vor der nächsten Eizellspende und bin ziemlich verzweifelt:

1. Meine NK sind von 7 % im März auf 15 % rauf. Der T4/T8-Index ist immernoch zu hoch, aber mit 3,44 etwas niedriger als im März mit 3,7. TNFa ist mit 9,1 ebenfalls erhöht.

2. Mein Arzt hatte Enbrel oder Humira vorgeschlagen. Kennt das jemand? Hilft das auch gegen die zu hohen NK?

2. Oder sollte ich besser IL nehmen?

Mit den ganzen Immuthemen kenne ich mich kaum aus, habe nur hier immer wieder fremd gelesen.

Wäre euch für eine Rückmeldung dankbar.

Anna

Verfasst: 26 Okt 2011 20:21
von urmel77
nur kurz zum thema r-f: die untersuchungen bei fr. g in l sind meines erachtens komplett ausreichend, zudem sie eine etwas differenzierte auswertung zum thema nks macht, das hat mich komplett überzeugt. fraglich auch ist, welche relevanz weitere untersuchungen hätten, wenn diese ohnehin auch mit den "üblichen verdächtigen", sprich ass+ clexane o.ä., il, predni/ dexa, ivigs, granos o.ä. behandelt werden müssten... ich glaube inzwischen, vorrausgesetzt, dass grundelegende probleme wie z.b. sd, gerinnung und gravierende autoimmunaspekte berücksichtigt sind, die "richtige" ez ausschlaggebend ist- und das dauert eben manchmal mehr als vier oder fünf versuche.

Verfasst: 26 Okt 2011 21:01
von urmel77
tut mir leid- viele abkürzungen und sehr schlicher ton... hatte einen blöden tag heute, sorry...

Verfasst: 26 Okt 2011 23:58
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

ich glaube, dass Doc R-F einfach so viel zu tun hat, dass es so lange dauert. Das Blut ist ja meist schon fertig untersucht, nur die Auswertung dauert eben, da es einfach so viele sind, die sich inzwischen an sie wenden. Nur so sind ja die unterschiedlichen Bearbeitungszeiten (bei manchen nur 2, bei anderen 4-5 Monate) zu erklären. Wir durften damals unser Blut auch erst im neuen Jahr ab Februar einschicken, da vor und nach Weihnachten alles dicht war.

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 27 Okt 2011 12:49
von -wildblume-
@ urmel77 keine bange...;-)
mir war es irgendwie zu "wenig" was mir dr g aus L anbot obwohl ich sie sehr nett fand aber es hat mir, sei es "nur" für das gefühl, nicht ausgereicht. mir wurden bei erhöhter nk-aktivität 5 mg prednisolon empfohlen, alles andere wie Intralipid da weigerte sie sich...
klar, wichtig ist DIE Eizelle aber für mich ist auch wichtig ihr die einnistung so "einfach" wie möglich zu machen...

Atonne und at all :hallo:

Verfasst: 27 Okt 2011 14:41
von -wildblume-
ER MACHT ES - ER MACHT ES - ER MACHT ES!!!!!
JUCHUUUUUU - mein Doc ist bereit mir Intralipid zu infudieren!!! Er ist zwar nicht ganz überzeugt, aber er unterstützt mich und das Rezept hat er auch beigefügt und wird 10,49 Euro für das infudieren berechnen!!!
ACH, ick freu mir...

An die Intralipid-Erfahrenen:
Nun ist es so, dass wir unseren Versuch im Ausland machen und wir ab dem 5. Stimutag bis 2 Tage nach Transfer dort sein werden - meint ihr es ist in Ordnung 2-3 mal davor und eben erst 2 Tage nach Transfer die Infusionen laufen zu lassen?
In Andiadms FAQs steht ja zur 2 Wochen vor PU, zur PU und bei positiven Test. Meint ihr es macht was aus wenn es zeitlich versetzt wäre?
Vielen Dank für Eure Antworten
Die Wildblume!

Verfasst: 27 Okt 2011 16:25
von Püh
@wildblume: ich denke nicht. und es hilft ja auch nichts, wenn der Infu-Arzt ned greifbar ist ;-) Wenn es geht, würd ich allerdings früher anfangen, um insg. mehrere Infusionen drinnen zu haben. Dann reicht ja auch ein 2 - 3 wöchiger Abstand.

@RF-Frage: Nach einem großen Arztmarathon fand ich es sehr angenehm, dass dort alles in einem untersucht wurde und wir nicht wieder 10 Einzelbefunde bekamen. Leider hab ich da noch nicht gewusst, dass sie eben wieder nicht alles untersucht (hatte). Das Telefongespräch mit ihr war sehr angenehm und sie war sehr freundlich. Geärgert habe ich mich allerdings, als sie in ihrem Befundbericht an meinen FA, der viele Wochen nach dem Telefonat geschickt wurde, weil noch auf eine Untersuchung gewartet wurde, geschrieben hat, dass ich wegen der vielen FG sehr angeschlagen bin und dass deshalb noch keine neue Schw. angestrebt werden sollte. DAS hat sie nach einem 45minütigen Gespräch knapp 10 Tage nach der 5. FG empfohlen. Aber es dürfte wohl klar sein, dass es so frisch nach der AS und der Diagnose noch weh tut, wenn man darüber spricht.