Anja, herzlich Willkommen bei uns.

Das Wechselbad der Gefühle kennen wir hier alle sehr genau.
Kieselchen, ich denke an dich.
Luna, das schlechte Gefühl begleitet mich ganz oft. Heute hat sie wieder beim Abgeben geweint.

Und gestern war ein Unfall auf der Strecke, so dass ich statt 30 Minuten, 80 Minuten für den Heimweg gebraucht habe.

Das hatte zur Folge, wir konnten nur noch schnell frisches Obst und Gemüse kaufen und dann ging es nach Hause und es gab nur noch Abendbrot und ab ins Bett.

Da bin ich immer so traurig, dass ich nur so wenig Zeit am Abend noch habe. Aber wenn ich zehn nach fünf frage, Lisa willst du Abendbrot essen und ins Bett. Kommt sofort "ja" und sie läuft zur Küche. Sie ist dann einfach nur noch fertig und schläft auch sofort ein.
Und ich durfte gestern auch mal wieder im Unfallbuch unterschreiben.

Mäuschen hat den Puppenwagen schneller geschoben, wie sie laufen konnte. Die kleine Hand mit drei Pflastern an den Fingern.

Aber das zeitige Schlafen gestern hatte etwas gutes. Ich habe ganz fleißig noch geputzt und gewaschen und Küche aufgeräumt, so dass wir heute nur noch Zeit für uns zwei haben. Morgen gehen wir dann zum Impfen.

Damit haben wir das Thema dann endlich hinter uns. Da unsere Kinderärztin aufgehört hat, bin ich froh, dass letzte Woche der Vertretungsarzt uns einen Termin für diese Woche gegeben hat. Bei der Nachfolgerin gab es nicht mal mehr einen Termin für Oktober.
Ally, warum wundert mich das bei den KK nicht?

Ich hatte damals auch nur Trabbel und bezügl. Medis aus Frankreich kam, ich müsse doch nur die Hälfte bezahlen.

Klar, wir reden schließlich auch nur über 3,50 €. Daraufhin habe ich die KK gewechselt und bei der nächsten funktioniere es problemlos.
Nur derzeit warte ich auf mein Geld für Lisa. Wir mussten vor 1,5 Wochen Samstags zum Notdienst und da konnte man uns kein Kassenrezept ausstellen.

Erst sind wir zu 3 Apotheken, bis wir endlich den Saft bekamen und dann konnten wir die 16,99 € auch noch selbst bezahlen. Aber wenn die Maus keine Luft bekommt, diskutiert und fragt man nicht ewig, sondern zahlt und hofft auf Besserung.