Hallo,
@Anni:

dass es sich Deine 2 Krümel die nächsten 9 Monate bei Dir gemütlich machen. Bei Dir gefällt es Ihnen bestimmt besser als in Reagenzgläsern.
@Sonnenscheinmaus:

dass die Versicherung den KKH-Aufenthalt zahlt. Dann würde ja wenigstens das finanzielle Problem wegfallen.

Du machst ja gerade viel mit.
Melde Dich wieder, wenn Dir danach ist.
Ich habe ja meinem Chef nur am Telefon gesagt, dass ich ein Beschäftigungsverbot bekommen habe, also habe ich sein Gesicht nicht gesehen.
Ich hatte ihm ja angeboten, dass ich die ganze Büroarbeit weiterhin erledigen werde, nur nicht mehr die gefährlichen Sachen. Er sagte ja entweder ich mache alles wie bisher oder ich brauche nicht mehr kommen.
Da hat er sich ins eigene Fleisch geschnitten. Er war glaube ich schon überrascht, dass ich ein komplettes Beschäftigungsverbot bekommen habe.
So wie er mich ja behandelt hat, verkrafte ich das psychisch ja abgesehen von den gefährlichen Tätigkeiten nicht mehr bei ihm zu arbeiten.
Ich bekomme ja jetzt weiterhin volles Gehalt. Ein Betrieb unter 20 Mitarbeiter muss bei einer bestimmten Versicherung pflichtversichert sein, dass der Betrieb bei einem Beschäftigungsverbot das Geld von dieser Versicherung holen kann.
Mein Chef hat diese Pflichtversicherung nicht abgeschlossen. Also muss er jetzt mein Gehalt aus eigener Tasche zahlen.
Alle:
Liebe Grüße
Schneeflocke