hallo zusammen,
wollte schon länger was schreiben, aber bin zur zeit mit anderen themen "beschäftigt", was auch ganz gut ist.
@anja, bonna und marmoty
herzliche glückwünsche zum positiven SST. das sind wunderbare neuigkeiten, es wird alles sehr gut sein, ich wünsche euch viel erfolg.
@schmunzi und manu
es hat mir sehr weh getan zu lesen, dass ihr beide wieder FGs hattet. mir fehlen die worte, weiss auch gar nicht, was ich dazu noch sagen soll.
es ist furchtbar ungerecht.
so, wie ich in euren profilen/signaturen gelesen habe, hattet ihr während eurer versuche kein cortison, ist das richtig?
zuerst wollte ich euch schreiben, und das thema cortison ansprechen, aber dann habe ich annas posting gelesen, vor allem, was den teil mit der IR betrifft, da habe ich es mir anders überlegt. wenn das corti zusätzlich einen negativen einfluss auf die IR hat, dann wäre das natürlich auch nicht für die eizellen gut. von daher weiss ich auch nicht, welche fehlenden puzzleteile ich beisteuern könnte.
@me
ich komme selber mit ein paar fragen.
ich habe erhöhte männliche hormone.
für die hyperandrogenämie habe ich nun für 3 icsis prednisolon genommen, beim 1. versuch wurde ich SS, wusste aber nichts von meinen immuprobs, weshalb der versuch in eine biochem. SS endete - habe da während stimu nur 5mg predni genommen; die beiden letzten versuche endeten negativ bzw. mit vorzeitiger blutung wegen prog-mangel, bei beiden letzten versuchen bekam ich >5mg (1x 15mg und 1x 7,5mg während stimu) prednisolon - obwohl ich morphologisch sehr gute embies zurückbekam (1 versuch mit 2x8A-Zellern an tag 3, und einmal 1 versuch mit 2xABlastos an tag 5) lag der hcg beim letzten versuch bei < 1. ich gehe davon aus, dass mir u.a. das predni die eizellquali verhagelt hat.
frage 1: ich habe auch oft gelesen, dass cortison die eizellquali verschlechtern kann. reicht denn bei immunologischen probs auch die einnahme direkt nach PU, um nicht die eizellquali negativ zu beeinflussen? oder ist die einnahme von corti nach PU zu spät?
wir wechseln gerade die kiwuklinik, werden nach innsbruck gehen, weiss daher auch noch nicht, was im stimuprotokoll an begleitmedis empfohlen werden, das hängt vom hormonstatus ab, den ich erst im januar machen soll.
ich will auf keinen fall auf das cortison verzichten.
frage 2: ich habe erhöhte NKs (wahrscheinlich durch hashi, eine mthfr-A-mutation und 7 fehlende KIRs), für das nächste mal überlege ich IL oder IVIGs. wenn ich IL nehme - hat dieses auch - so wie das cortison - einen negativen einfluss auf die eizellquali? immerhin nimmt man 2 - 3 ladungen vor PU - teilweise schon im vorzyklus.
an die münchener unter euch: könnt ihr mir einen arzt in münchen empfehlen, der das IL oder die IVIGs infundiert? gerne auch per PN.
wie schon erwähnt, wechseln wir die kiwu - der nächste versuch findet erst im frühjahr statt - bis dahin habe ich eine menge "hausaufgaben" von dr. zech erhalten - er will tolle eizellen sehen. daher meine o.g. fragen.
ich danke euch im voraus.
viele liebe grüsse
huz