Seite 1228 von 1916
Verfasst: 18 Nov 2011 13:28
von Marmoty
@wildblume:
Eine Überfunktion machen LEIDER die meisten Ärzte anhand des TSH fest.
Ausschlaggebend sind aber v.a. die freien Werte und die Symptome.
Ich habe beispielsweise seit über einem Jahr einen supprimierten TSH von 0,0 quetsch und habe seitdem noch deutlich gesteigert, weil die freien Werte immer wieder absackten! Bei mir liegt es am T3, da passiert das wohl häufig. Weiß aber kaum ein Arzt. Manchen reagieren auch so auf höhere T4 Gaben.
Du bist WEIT von einer Überfunktion entfernt. Die würde erst eintreten, wenn auch beide freien Werte zu nahe oder über die obere Grenzwertelinie hinausgeht. Für eine SS sollten beide Werte eher im oberen Drittel und nicht zu weit auseinander liegen. Deine sind zu weit auseinander und unten. Kommt aber auch drauf an, wie du dich fühlt, es gibt Leute, die fühlen sich im mittigen Normbereich top, ist individuell. Ich brauche eher so Richtung 75%.
Gib mal das hier:
Autoimmunthyreopathie und Kinderwunschbehandlung
– Überlegungen zu einem empirischen
Behandlungskonzept
bei Google ein, da kommt ein pdf von kup.at, da ist auf Seite 3 eine schöne Graphik, die mir geholfen hat zu verstehen, dass ich zwar vom TSH eine Überfunktion hätte, diese aber nur latent ist, wenn fT3+4 in der Norm sind und bei Symptomfreiheit auch als unkritisch zu betrachten ist...
Gruß
Marmoty
P.S. ich glaube übrigens, dass bei mir das IL jetzt was gebracht hat, hatte vorher 5 Infusionen intus...
Habe aber hauptsächlich als Kampfschauplätze Antikörper Schilddrüse, Zöliakie und APS. NKs gingen T4T8 Ratio ging auch so gerade.
Verfasst: 18 Nov 2011 13:43
von -wildblume-
DAnke, Marmoty,
habe es schon ausgedruckt und werde es nachher mal lesen.
Ich wundere mich nur sehr, da bei den letzten 4-5 Messungen die Werte immer top waren und jetzt bei R-F auf dem Laborblatt so schlecht.
ft4 1.34 ng/dl Ref. 1.00-1.70
ft3 2.34 pg/ml Ref. 2.00-4.40
TSH 0.54
Wenn es bei der nächsten Messung auch so aussehen wird, meinst Du ich soll einfach mein L-Thyroxin erhöhen!? Auf 100 oder so!?
Verfasst: 18 Nov 2011 14:01
von bonna74
schmunzi: ja, geh lieber nochmal zum Arzt am Montag, ich würde auch nicht warten
wildblume, marmoty: was Ihr alles zum Thema SD wisst.. Hammer!

Ich wünschte ich könnte etwas beisteuern, sorry, ich kenne mich da nur wenig aus.
beffel: Das IL wirkt immunmodulierend und soll DIE NKs in Schach halten die zu aggressiv sind. Grundsätzlich ist es nicht schlecht viele NKs zu haben, wichtig ist aber das Verhältnis von "guten und bösen", gerade im Hinblick auf Kiwu. Wenn ich hier falsch liege korrigiere mich bitte jemand.

Bei meinem Wert ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch gewesen, dass viele schlechte dabei waren. Ich denke mit dem IL kannst Du nichts verkehrt machen.
wildblume: ich war nie bei R+F, kann Dir daher nichts zur Aktivität sagen. NKs hatte mein Kiwu-Doc geprüft und die Höhe reichte mir schon um mir selber IL zu verarbreichen. Vom IL kann man schon mal Kopfweh oder leichtes Frieren bekommen.
Muss man denn die SD Werte jetzt in der SS auch regelmäßig prüfen lassen? Mein TSH war vor 1/2 Jahr von perfekt ohne Medis plötzlich gestiegen und ich hab mir dann L-Thyroxin 75 verschreiben lassen. Dann fing bei mir extremer Haarausfall an und ich habe es eigenständig auf die Hälfte reduziert. Nun ist alles wieder gut. Ich nehme es jetzt in der SS auch weiter, das ist doch richtig, oder? Wie sind denn eigentlich die Normwerte von TSH, ft3 und ft4?
Ich bin übrigens auch felsenfest davon überzeugt, dass das IL bei mir nun ausschlaggebend war.
Schönes WE!
Verfasst: 18 Nov 2011 14:22
von -wildblume-
hey bonna,
ich würde mir an deiner Stelle die SD testen lassen...die Normwerte für ft3 und ft4 sind laborabhängig so weit ich weiß, aber als Anhaltspunkt siehst du sie in meinem vorherigen Beitrag...
und hast du mal deinen t4/t8 nach den intralipid infusionen testen lassen? sehe in deiner sig, das wir ähnliche "baustellen" haben.
Verfasst: 18 Nov 2011 15:42
von Laulau69

an alle schlauen immu-experten.
mein doc empfiehlt mir (einnistungsversagerin, siehe signatur) einen versuch mit G-CSF (granylozyte). applikation direkt in die gebärmutter.
hat eine von euch - oder einer - damit erfahrungen?
gute? hoffnungsvolle?
nebenwirkungen?
danke!
Verfasst: 18 Nov 2011 17:43
von Merle1981
Nun macht mal Schmunzi nicht verrückt. Ihre Aerzte wissen schon was sie tun, ja natürlich ist eine Eleiterss gefährlich und man kann daran verbluten aber nicht bei solchen niedrigen HCG Werten. Da kann man gut abwarten, es kann ja auch eine biochem SS sein.
Kein Arzt lässt einen rumlaufen wenn die Gefahr einer Eileiterruptur besteht.
Verfasst: 18 Nov 2011 19:17
von schmunzi
Danke Mädels für eure Warnungen und Erzählungen.
Ich nehm das ganze schon ernst - frag mich aber, ob es bei einem so niedrigen HcG eine Gefahr gibt - habe das gestern auch in der Kiwu gefragt, als sie mir den Wert mitteilten und die meinten, dass wir erstmal abwarten und ich mich sofort melden soll, wenn ich Beschwerden habe, aber mich nicht verrückt machen soll.
War es denn bei euren Geschichten auch nur ein HcG von 56 (oder ähnlich)? Man hört ja auch oft, dass bei ELSS der HcG ähnlich wie bei einer normalen SS verlaufen kann...
Ich werd spätestens am Mittwoch nochmal zur Blutabnahme gehen, damit Donnerstag die Werte bei meinem Gesprächstermin vorliegen...werde aber auch sehr sensibel in mich rein horchen.
Verfasst: 18 Nov 2011 20:20
von Lenkaschka
Hallo Mädels
Vielen Dank für eure antworten. Ich werde mein Kiwu-Zentrum anschreiben und die Frage noch ein mal stellen.
@ bonna74: auf dem Befund von Fr. R-F stand was von Cross-Match ich weiss aber nicht mehr was, aber sie hat uns telefonisch noch einmal Bestätigt das wir keine aktive Immunisierung brauchen, da unsere ergebnisse so niedrig sind das man diese ignorieren kann

ich sollte nur beim nächsten Versuch cortison nehmen.
@ zora99 und Merle1981:
Das der Dr. Heilmann evt. nur das Geld damit verdienen will habe ich es mir auch schon gedacht, daher hatte ich in diese Richtung noch nichts unternommen da ich der Meinung von Fr. R-F vertraut habe, aber langsam mache ich mir doch Gedanken. Ich habe schon von vielen Mädels gehört die nach einer passive Immunisierung schwanger geworden sind.
Da wir unsere letzte Icsi planen, will ich alle Baustellen abdecken die einer Schwangerschaft evt. im Wege stehen. Ich lasse daher meine Tuben entfernen (beide dicht), eine Gebermutterspiegelung machen und evt. wenn es notwendig ist, eine passive Immunisierung beim Heilmann.
So und wenn das nicht funktionieren sollte gehen wir zu unserem Plan B über.
Wisst ihr ob man eine Immunisierung bei eine EZS braucht?
Oh man es ist doch soviel geworden, entschuldigt werde mich in Zukunft kurz halten
Grüße und
Lenkaschka
Verfasst: 18 Nov 2011 22:21
von Merle1981
Ich hab gar nicht geschrieben dass Heilmann damit nur Geld machen will. Ich bin selber nur mit passiver Immu schwanger geworden und geblieben.
Ich meinte lediglich dass RF und Heilmann ne unterschiedliche Immu machen.
Bei EZSP brauchst du es nicht, es sei denn du bist HLA maessig deiner Spenderin sehr ähnlich.
Schmunzi hast du meinen Post gelesen? Bei so einem HCG besteht keine Gefahr. Das ist erst ab Werten über 1000 wo man genau gucken muss.
Verfasst: 18 Nov 2011 22:40
von schmunzi
Ja, Merle - danke...das beruhigt mich!!!
