Hallo!
Habe gerade ein wenig gegoogelt, weil ja beim letzten Fein-US rauskam, das mindestens eine Nabelschnur von den beiden an der Eihaut festgewachsen ist, bevor sie in die gemeinsame Plazenta mündet.
Darauf meinte die Ärztin, ich muß auf jeden Fall vor Blasensprung oder Wehenbeginn entbinden. Nun habe ich durch Umfrage von vielen gehört, das sie es gar nicht merkten, als die Fruchtblase sprang, das das anfangs so leicht nur tröpfelte.
 
In meinem Mutterpaß steht nun groß drin: INSERTIO VELAMENTOSA, womit ich nichts anfangen konnte und eben nun gegoogelt habe. Dabei fand ich folgendes:
Insertio velamentosa
Bei der Insertio velamentosa inseriert die Nabelschnur nicht zentral an der Plazenta, sondern etwas entfernt. Die Nabelschnurgefäße verlaufen bis zum Erreichen der Plazenta an den Eihäuten und können somit beim Blasensprung leicht einreißen. Bei einer gleichzeitig mit dem Blasensprung auftretenden Blutung ist zuerst an die Insertio velamentosa zu denken. Da der Foetus bei Ruptur der Nabelschnurgefäße rasch verbluten kann, muß auf der Stelle die Geburt eingeleitet werden.
Je nach Zustand der Schwangeren: 
•	Anamnese/Mutterpaß: Plazentasitz dokumentiert? Schmerzcharakter? Kindsbewegungen seit Beginn der Blutung auffällig verändert? Blutung im zeitlichen Zusammenhang mit Blasensprung? Andere (frühere) Blutungsursachen bekannt (Varizen, Polyp, Ektopie, Ca)? Prädisposition für Uterusruptur (Z.n. Sectio, Myom-OP, Überdehnung der Uteruswand)? 
•	Befund: RR, Puls (Schockzeichen?   ), Uteruspalpation (siehe Tabelle oben). Cave: keine vaginale Untersuchung oder Tamponade: die Blutung kann sich verstärken. 
Weiteres Vorgehen     
Pat. beruhigen, in Linksseitenlage bringen, venösen Zugang legen und Volumen substituieren (z.B. Ringer-Lsg.), ständige Beobachtung (z.B. durch AH), engmaschige RR- und Pulskontrollen.   in Frauenklinik, bei starker Blutung auch mit Notarzt. Ggf. selbst mitfahren!  
	Lebensgefahr für das Kind trotz guten AZ der Mutter bei Insertio velamentosa. 
Na, jetzt bin ich aber ganz schön durch den Wind..... 
 
   
   
 
Martina