Hallo Ladies,
einen guten Start in die neue Woche.
Da sind wir wieder. Macold’s Urlaub ist um. Grrrrmmmmmpppfff.
Schade, war sooooooo schön.
Herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche zum ersten Geburtstag von Lisa-Marie.
Wir hatten einen wirklich schönen Tag.
Sie hat sofort gemerkt, das etwas anders war als sonst. Da hingen Luftballons
und Kerzen brannten. Ja und dann diese großen Pakete auf dem Tisch.
Und am folgenden Samstag war die Hütte hier richtig voll. Alle Verwandten und
Freunde waren da und wir konnten sogar draußen sitzen. Es war herrlich.
Nur mussten wir Lisa-Marie die Geschenke ein wenig einteilen. Sie hatte
die totale Reizüberflutung und konnte gar nicht mehr richtig spielen.
Das waren die guten Nachrichten. Jetzt kommt der unangenehme Teil.
Denn schon wenige Tage nach dem Spektakel hier, bekam die Maus Fieber. Zuerst
dachte ich sie zahnt. Da kriegen Kinder schon mal erhöhte Temperatur. Doch
Donnerstag abend hatte sie 40,2. Da bekamen wir Panik. Tja, was soll ich sagen.
Lisa-Marie hat eine Mandelentzündung.
Jetzt geht es ihr schon viel besser und sie ist fast wieder die Alte.
Wer hat eigentlich gesagt: Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen.?
Falsch. Gerade bei den Kleinen macht man sich verrückt.
Nun aber zu Euch:
Klarabin: Du hattest zwar die Frage an Pepelinchen gerichtet, aber ich gebe mal wieder
meinen Senf dazu.

Zum Babyschwimmen kann man hier ab der 6.-8. Woche. Und es geht
bis 1,5 Jahren. Genauso verhält es sich beim PEKiP. Wir haben mit ca. 8 Wochen mit beidem
angefangen. Heute bin ich sehr froh, das wir beides machen. Zuerst fand ich es auch
stressig, weil ich zeitgleich noch zur Rückbildung ging. Aber wenn ich sehe, wie sicher
sich Lisa-Marie hier im Garten in ihrem Planschbecken bewegt und auch mal umfallen kann, ohne das sie schreit wie am Spieß, dann weiß ich, das es richtig war.
Für Felix drücke ich weiter die Daumen, das es ihm bald besser geht.
Pepelinchen: Die Meinungen der Ärzte sind so unterschiedlich. Da sträuben sich einem
die Nackenhaare. Wir hatten letzte Woche U 6. Dabei kam heraus, das Lisa-Marie
vom Wortschatz und der Feinmotorik schon den Stand von 13-14 Monaten hat.
Ihr Gewicht ist das eines 9 Monate alten Kindes und sie ist normal groß.
Ihr Gang ist fest, aber sie ist ein sogenannter „Bodenrobbler“. Sie krabbelt nicht
richtig, sondern hat ein Bein unterm Po und mit dem anderen bewegt sie sich voran.
Das sollen wir ihr nun abgewöhnen. Die Ärztin meint, sie solle „richtig“ krabbeln.
Das Kind läuft nun aber schon nur noch an einer Hand. Somit hat sich das Krabbeln ja
sowieso bald erledigt.
Ich werde Lisa-Marie auch nicht deswegen quälen. Es gibt viele Kinder die so krabbeln
und es hat ihnen nicht geschadet.
Bei der weiteren Hausplanung weiterhin viel Erfolg. Jetzt wird’s richtig interessant.
Chris2: Ja, Du bist ja die Vorzeigemutter schlechthin. Meine Tochter hat auch mehr
Gläschen bekommen als Selbstgekochtes. Allerdings mag sie nun keine Gläschen mehr und
will mit uns richtig vom Tisch essen. Leichter geht es ja nicht. Unser Kind isst sogar Lachs.
Ist das normal?
Ich stelle mir gerade vor, wie Eure beiden Süssen sich abends die Zeit vertreiben.
Das hört sich echt super süss an.
Du hast das alles so toll im Griff. Hut ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Katja: Och, Mann. Das hört sich aber echt sch...... an. Es tut mir echt leid, das es Dir
so schlecht geht.
Viel Spaß mit den Rädern. Das Angebot auf einen Kaffee zu kommen, steht noch.
Evelyn: Urlaub ist immer zu kurz. Wie geht es Deinen Beiden? Alles gut?
Wie lange musst Du eigentlich noch arbeiten. Ist doch nicht mehr lang, oder?
Und, schon das Zimmer für die Zwei fertig?
Gabi: Schreib’ doch bitte mal was von Dir. Wie geht es Dir und Deinem Mann?
Taschenbear: Na, da bin ich ja mal gespannt, ob Philipp Chantal weiterhin nett
findet, wenn sie mal an sein Spielzeug gegangen ist.
Ich wünsche Euch alles Gute für den Einzug von Chantal. Werde gleich auch mal
die Bilder ansehen. Ich war noch nicht so weit.
Schnusel: Erhol Dich gut an der Nordsee. Vielen Dank für die liebe Karte.
Das war Lisa-Marie’s erste Geburtstagskarte. Die werde ich in Ehren halten.
Wir haben uns riesig darüber gefreut. Toll, danke.
Wo steckt eigentlich Yella? Mach’ mal piep.
Chrissie: So richtig weiß ich nicht, was ich schreiben soll. Das Du eine Auszeit brauchst,
kann ich verstehen. Auch, das Du Abstand suchst. Aber wir alle haben Dich sehr
lieb gewonnen und ich fände es einen großen Verlust, wenn Du Dich ganz zurückziehen
würdest. Mittlerweile kennen wir uns doch alle recht gut und wir sind ja nun
auch schon alle mehr als nur „Chatkollegen“.
Ich drücke Dich ganz doll.
Das soll es dann für heute erst mal wieder gewesen sein. Bin nun wieder öfter
Online und halte die Stellung.
In diesem Sinne einen wunderschönen Tag und bis dann..........................