Seite 1245 von 1916

Verfasst: 14 Dez 2011 09:24
von zora99
Marmoty: BT war gestgern, hcg über 200!!! Wir hatten eine EZSP es wurden 2 Blastos transferiert

Wildblume: Ja, bisher läuft es gut. Aber ich weiß wohl, dass noch ein langer Weg vor uns liegt. Dann wünsch ich dir alles Gute. Die Däumchen sind gedrückt ich puste ein paar SS-Viren puuuuuuust!!! So, das dürfte genügen.

Tina3: Schön, dass du hier mal wieder schreibst. Ich hoffe bei dir sind alle Baustellen gefunden und du findest deinen richtigen Medicocktail.

Verfasst: 14 Dez 2011 09:46
von bonna74
:hallo: zusammen

Zora: Glückwunsch, super HCG-Wert!! :juhu: wenn das mal nicht 2 sind :wink: Was hattest Du an Medis noch genommen? IVIG, oder?

wunschkind: Grano bei erhöhten NKs - genau davon ist mein Doc wieder weggegangen hin zu IL. Also, wie Du siehst, jede Praxis sagt was anderes. Ich hatte auch Versuche mit Grano, alle negativ. Das ist wohl eher was für die KIR-Fälle. Da mein NK Wert eh schon extrem hoch waren habe ich mir den Aktivitätstest gespart und gleich IL genommen. Aber natürlich kannst Du den noch bestimmen lassen - ich glaube bei K&R haben einige das testen lassen. Ich musste meine Untersuchungen bei der Kiwu nicht selber bezahlen, das lief im Rahmen der Diagnostik und wurde übernommen. Viel Glück!

Shorty: Danke für die Info zu Andi ;-) Schön, dass Du noch weiter mitliest. :hallo:

schmunzi: es freut mich, dass das Gespräch so gut verlaufen ist und wirklich noch etwas gefunden wurde *dd* dass die Baustelle schnell beseitigt wird und bis Jan/ Feb ist es ja nicht mehr wirklich weit!

Tina: :hallo:

wildblume: Bist Du schon auf dem Weg? ganz feste Daumen *dd*

beffel: danke für's Mut machen! :knuddel: Wann geht es bei Dir weiter?

me: Freitag bekomme ich die nächste Ladung IL und hoffentlich noch einen schnellen US. Außer Müdigkeit und ständiger Kopfschmerzen merke ich nicht mehr sonderlich viel. Der Bauch zwackt entgegen der ersten 12 Wochen nun nicht mehr so doll, ich hoffe trotzdem, es ist alles okay mit dem Zwerg.

LGr an alle
bonna

Verfasst: 14 Dez 2011 10:16
von Anja30
Hallo..

Tina: Dankeschön - auch für den Tipp - ich hab auch die Tage irgendwo gelesen das die tgl. Spritzen ebsser sein sollen. Wie geht es Dir denn?? hast Du nun wirklich abgeschlossen mit dem Kiwu???

Zora: na klasse!!!!! Weiterhin *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

me: hatte RF geschrieben - zurück kam das ich im Feb/März "nur" die SD Werte überprüfen lassen soll - weder NK's noch sonstwas...die Werte waren beim letzten Mal alles i.O. und es hätte ja jetzt gezeigt das es klappt. hmmm :?: :grübel: Also dann wirklich "nur" Dexa, Clexane und ASS sowie VitD und Omega3 - viell. mal wieder Colostrum dazu - ich weiß es noch nicht - ist ja auch noch ne Zeit hin. Ich gebe meinem Körper (und meiner Seele) erstmal eine Auszeit bis März/April.

lieben gruß an Euch alle

Verfasst: 14 Dez 2011 10:27
von bonna74
Anja: :knuddel: Wenn Sie keine weiteren Bedenken hat, ist das doch okay, oder? Ich denke auch, dass Du alles richtig gemacht hast. Mit einer Collostrum-Kur machst Du bestimmt nichts falsch und gönne Dir und Deiner Seele auf jeden Fall diese Auszeit - auch wenn es bestimmt schwer fällt. In 2012 startest Du dann mit neuer Kraft wieder durch! *dd*

Verfasst: 14 Dez 2011 14:05
von Anja30
Danke Bonna :knuddel:

Tina: ich hab im eizellspende-forum den Doc mal gefragt - er meinte das bei ihm die Frauen auch alle die tgl. Prog.-Spritzen bekommen - also scheint da echt was dran zu sein. *grusel* ich hab doch noch nieeeee i.M. gespritzt :help: das tut sicher weh wenn man es falsch macht :(

Verfasst: 14 Dez 2011 14:31
von zora99
bonna: Mir fehlen die berühmten und umstrittenen KIR-Rezeptoren. Deswegen IVIG. Allerdings habe ich zusätzlich am Tag vor und am Tag nach Transfer 1 Grano gespritzt. War aber Eigeninitiative bzw. habs windelglueck nachgemacht. R-F empfahl entweder IVIG oder Granos.

Anja: Danke dir. Ich hoffe dir gehts halbwegs gut. :knuddel:

Verfasst: 14 Dez 2011 16:43
von Tina3
Ein :hallo: zurück in die Runde.
Zu i.m.-Spritzen - ich habe einen Rat anderer Frauen befolgt und die Einstichstelle mit einem Kühlakku vorgekühlt. Dann ging es.

LG Tina

Verfasst: 14 Dez 2011 16:54
von Anja30
Mal eine Frage an die "Heparin-Erfahrenen": Kennt jemand von Euch "Arixtra"???? Soll besser sein wie Clexane40 oder Fragmin P Forte :grübel: :?:

Tina: danke für den Tipp mit Kühlakku - ich hab ja sooo nen Horror vor diesen laaaangen Nadeln :oops:

Verfasst: 15 Dez 2011 09:46
von bonna74
Anja: :hallo: Ich spritze seit jeher Fragmin P forte 5000.
Hab mal gegoogelt:
Arixtra enthält Fondaparinux-Natrium, Fragmin enthält Dalteparin-Natrium - bei inaktivierten den wichtigen gerinnungsfördernden Faktor Xa.
Von daher :?:

Verfasst: 15 Dez 2011 10:07
von atonne
Anja, bei Wiki gibt es einen Artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Fondaparinux (Fondaparinux = Arixtra). Da steht auch was zum Vergleich mit Clexane (= Enoxaparin) und Fragmin (= Dalteparin). Prinzipiell soll Arixtra durch die selektive Wirkung eher Vorteile haben, was Nebenwirkungen betrifft, allerdings gibt es bei gewissen Anwendungen anscheinend auch einige Nachteile. Ich denke, für unseren Anwendungsfall sind die Produkte sicher gleichwertig.

Wegen i.m.-Spritzen: Ich benutze vorher Emla-Salbe zu betäuben (dann merkt man von Pieks gar nichts) und danach Heparinsalbe, falls die Stelle dick wird.