Seite 1247 von 1916

Verfasst: 22 Dez 2011 12:21
von lexa2008
danke dir, katharinchen...

mein HCG war am Dienstag bei 189 (war da ca. ES+13-15) und Progesteron war bei 29,5...
morgen ist die nächste kontrolle und ich bin schon ganz zitterig-würde am liebsten absagen aber das bringt ja auch nix....

Verfasst: 22 Dez 2011 14:04
von bonna74
@voegele: Herzlichen Glückwunsch zur spontanen SS!!! Hat Dir R-F denn neben der Blutergebnisse noch eine Empfehlung mitgeschickt? Vielleicht war die aktive Immu ja der Schlüssel. IL nimmst Du nicht, oder? Geh auf jeden Fall regelmäßig zur hcg-Kontrolle. Die Erhöhung ist für die ersten Wochen unumgänglich um auf eine sichere SS schließen zu können.
Alles Gute und *dd* für dieses schöne Weihnachtsgeschenk!!

@Katharinchen: bei der Kontrolle der SD-Werte (in der SS) sind nur die freien T3/T4 Werte wirklich aussagekräftig, oder? Bei mir steht TSH 0.8, T3 2,93 und T4 9,77 - also kein fT3.. sagen die Werte denn trotzdem was aus?

lgr
bonna

Verfasst: 22 Dez 2011 14:35
von lexa2008
danke auch dir, du bist ja wie ich in deiner sig. lesen kann auch spontan schwanger geworden? wow...
cih war/bin ja schon in der DR...die medis liegen auch im kühlschrank.

ne, frau reichel-fentz empfahl nur ne kontrolle in 2 wochen...

HCG wird morgen kontrolliert und ich habe so angst...

danke euch!

Verfasst: 22 Dez 2011 17:45
von richy77
@voegele: wow, das ist ja toll und hab ich sogar schon öfter gehört, dass es in der DR passiert. Erstmal Glückwunsch zur SS und der HCG sieht für den Zeitpunkt super aus, ich *dd* ganz dolle, dass er morgen schön steigt.
Denke, du kannst RF vertrauen, alles andere nimmst du ja schon. Toi toi toi, dass alles weiterhin gut läuft, deine Sig verrät ja auch schon einen langen nicht so schönen Weg. Ich wünsch es dir wirklich von Herzen. LG Richy

Verfasst: 23 Dez 2011 12:36
von Katharinchen
@ Bonna

Mit dem Unterschied zwischen fT3 bzw. fT4 und T3 bzw. T4 kenne ich mich nicht aus.
Aber ich gehe mal davon aus, dass auch diese Werte eine Aussagekraft haben.
Wichtig ist, dass die Werte ziemlich mittig im Normbereich liegen und nicht am
oberen oder unteren Grenzwert.
Stehen bei Deinen Werten die Normwerte dabei? Jedes Labor hat andere, daher
muss man die berücksichtigen, die dabei stehen.

@ Voegele

Das Progesteron ist ja super hoch. Prima, da hast Du wenigstens keine weitere Baustelle.

Bei den niedrigen Werten kann man eigentlich noch gar nichts im US sehen. Sei also
nicht enttäuscht, wenn da nichts ist. Bei mir hat der FA erst bei 7+5 definitiv einen
Embryo mit HA festgestellt, es kann also noch lange dauern, bis zu ein wenig Sicherheit
bekommst. :knuddel:

Das ist jetzt die längste Warteschleife. Schwanger zu sein, ist schlimmer, als die zwei
Wochen bis zum SS-Test abzuwarten. Ich war erst ruhiger, als in der 22. SS-Woche
der Fehlbildungs-US gemacht wurde und dabei keinerlei Auffälligkeiten waren und er
der SS-Woche entsprechend entwickelt war.
Ganz ruhig wurde ich erst, als der Kleine über ein Kilo hatte, da wusste ich, dass das
Schlimmste geschafft war. Schade eigentlich, dass man mit unserer Vorgeschichte
hier die SS gar nicht richtig genießen kann.

Ich habe mich immer wieder versucht runter zu holen, wenn ich wieder mal pessimistisch
war und mich aufgeregt habe, weil ich Angst hatte, dass es wieder vorbei sein könnte,
indem ich mir gesagt habe, dass es dem Kleinen nicht gut tut, und ich es genießen will,
dass ich hier und jetzt schwanger bin. Schwangerer geht es nicht. Und ich habe mir befohlen,
mich zu freuen, damit die Freude-Hormone auch beim Kind ankommen.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine. Adrenalin ist sicher nicht gut fürs Kind.

Verfasst: 23 Dez 2011 14:44
von lexa2008
Danke euch allen fürs Mut zu sprechen...und v.a dir katharinchen für die einblicke was noch auf mich zu kommt... :D

HCG von heute: 671!!! :dance: progesteron wurde gar nicht mehr bestimmt weil der wert am dienstag zu gut war...
so, nun bin ich also schwanger-ich hoffe der einschleicher beisst sich fest und macht es sich nun gemütlich...
ich werde mir bald ne hebi suchen und wechsle zu einem naturheilkundlichem FÄ-das denke ich tut mir gut.

danke euch allen und frohe Feiertage.

Verfasst: 23 Dez 2011 15:07
von Milla76
Hallo Mädels,

ich weiss nicht, ob man mir hier weiterhelfen kann :?: Bei mir liegt ein Verdacht auf Maligne Hyperthermie vor. D.h. ich vertrage die sog. Triggerstoffe in Narkosen nicht. Weiss jemand von euch, ob in Kinderwunschmedis Triggerstoffe enthalten sein können?

Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest.

Lg Milla

Verfasst: 23 Dez 2011 16:44
von richy77
@voegele: wow super Wert - das sieht doch gut aus. Und wenn ich dich berichtigen darf: ER HAT SICH SCHON FESTGEBISSEN!!! *lol* und zwar ziemlich ordentlich würde ich sagen. Im US sehen kann man den Emby mit Herzchen frühestens ab SSW 6+x. Ich hatte bei 6+5 einen knapp 7mm großen mit einem winzigen Flimmern in der Mitte. Manche sehen bei 6+3 auch schon was wenn der Krümel erst 3mm lang ist. Kommt auch auf das US-Gerät an.
Und ja, die Wochen bis zum entscheidenden US sind die schlimmsten und dann wartet man auf die 12+0, dann auf die FD in der 20.SSW und dann auf die 1kg Marke und dann auf die 30.SSW usw.
Aber ab der 12.SSW wird es schon mal um einiges besser und ab der FD ging es mir wie Katharinchen - totale Erleichterung, dass alles i.O. war und endlich stelllte sich mal das Genießen ein und die Anspannung wich.
Ich wünsche dir für die kommende Zeit alles Gute und *dd* ganz feste, dass nun alles super weiter geht. Frohest Fest :hallo:

@Milla: sorry, das weiß ich nicht, da ich spontan SS wurde und mich mit den Stimu-Medis gar nicht auskenne aber das müsste doch dein Doc wissen.
LG Richy

Verfasst: 23 Dez 2011 23:03
von Andiadm
@All
Ich möchte Euch Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch wünschen, und dass Eure Wünsche im neuen Jahr in Erfüllung gehen.
Leider komme ich die letzten 2 Monate nicht mehr dazu, hier regelmäßig mitzulesen und zu schreiben, es scheint, als ob meine Arbeit die Zeit der 4 Jahre KiWu mit Zins und Zinseszins zurück haben will, aber, vielleicht ist das der Lauf des Lebens für den Mann, der leider nicht seine Arbeit mal 1-3 Jahre liegen lassen kann, sondern für den sich die Herausforderung Kind mit der Herausfordeung Job potenziert.
Ich hab mir aber fest vorgenommen, zwischen den Jahren hier nachzulesen + meinen Senf dazuzugeben ;-)
DW, mir und dem kleinen Maxi gehts prächtig. Der Max ist nun in Krabbel- und Schwimmgruppe unterwegs, was ihn sozialisiert, aber eben auch die ersten Kinderkrankheiten mit sich bringt, die er aber nur leise nölend locker wegsteckt. Er ist ein sehr aufgewecktes und interssiertes Kind, beisst seine Eltern gerne mit seinen 10 Zähnchen, will keinen Brei sondern vom Tisch essen und kann in der Zwischenzeit unsere Anlage ausschalten und lauter und leise drehen. Überhaupt kann er Alles, was er nicht können darf, ganz prächtig.

Verfasst: 24 Dez 2011 00:16
von Katharinchen
@ Milla

Ich habe mal für Dich gegoogelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Maligne_Hyperthermie

Da steht drin:
Neben Halothan können Koffein, Ryanodin und Kresole eine maligne Hyperthermie auslösen,
was für diagnostische Zwecke im Labor genutzt wird (Kontrakturtest, s. u.). Durch die Aufnahme
von Koffein mit der Nahrung oder die Verabreichung kresolhaltiger Medikamente wie Heparin
oder Insulin ist keine Gefährdung zu erwarten.[12]
"Ist keine Gefährdung zu erwarten" bedeutet für mich, man weiß es nicht.
Also ist es sicher sinnvoll, auf Kaffee, Cola, Heparin bzw. Fragmin oder Insulin
in der Vorbereitung auf die Behandlung zu verzichten. Das alles sind Triggersubstanzen,
die möglicherweise bei Dir doch eine winzige Auswirkung haben könnten.

Hier ist das Gegenmittel, das den Wirkstoff Dantrolen enthält.
http://medikamente.onmeda.de/Medikament ... nt-10.html
Alternativ könntest Du irgendein anderes Muskelrelaxanz einnehmen.
http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffg ... nzien.html
Oder das hier: http://flexikon.doccheck.com/Natriumbic ... e45101efbe
Das habe ich hier gefunden: http://flexikon.doccheck.com/Maligne_Hyperthermie

Das könntest Du mal mit der Anästhesistin im Hinblick auf die Kiwu-Behandlung ausdiskutieren.
In Deinem Fall könnte Dantrolen oder andere Muskelrelaxanzien die Mittel der Wahl sein, so wie
andere eben Heparin spitzen oder sich Immunglobuline infundieren lassen. :?:
Du musst ja keine riesigen Mengen zu Dir nehmen, da das Problem ja nur besteht, wenn
größere Mengen der Triggersubstanzen wirken. Aber die Auswirkung von winzigen Mengen
Koffein, von dem ja "keine Gefährdung zu erwarten ist", könntest Du damit eindämmen.

Das alles ist eher laut gedacht und aus verschiedenen Seiten blind zusammenkombiniert,
daher könnte das auch totaler Quatsch sein. Alle Angaben sind ohne Gewehr. Bild