Seite 1250 von 1916

Verfasst: 29 Dez 2011 12:11
von kleinepueppy81
@marmoty: Danke ,e benfalls glückwunsch... :D

Hatte auch so gedacht, dass ich ab der 12. Woche so langsam wie möglich das Cortison ausschleiche... 2,5 mg dann pro Tag eine Woche lang weniger oder wie meinst du das?.....
Heparin hat jetzt Fr. dr. r.-F. geschrieben nach Ablauf des 4. Monats könnte man da auch ausschleichen.... ASS wohl noch länger! muss nochmal genau auf das Schreiben drauf schauen!

Watt fürn Stress immer mit den Ärzten, immer wieder muss man denen erklären, was so Sache ist.... (wenn ich da an meine SD Werte denke!) Hilfe!!!!!!!!!!!! Nun ja Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Denn es geht um den eigenen Körper und den kennt man vermutlich am Besten!!! *g*

Verfasst: 29 Dez 2011 14:28
von Tina3
@mamoty: kannst Du Dir nicht notfalls ein Privatrezept über die erforderlichen Heparin- Spritzen von welchem Doc auch immer ausstellen lassen? Besser, als die SS zu gefährden.

LG an alle von tina

Verfasst: 29 Dez 2011 15:21
von lexa2008
Huhu,

also, das mit dem ausschleichen von cortison habe ich nun verstanden...werde auch ab der SSW 12 ausschleichen.
heparin fragmin forte soll ich bis sechs wochen nach der geburt nehmen und ASS 100 bis SSW 30. Utro bis SSW 12/13.
Aber nun eine frage, die mich irgendwie verunsichert: ich nehme kein progynova oder so. ist das richtig? man sah ja schon eine FH und somit sei das nicht mehr notwendig (habe es allerdings noch nie genommen)-ich habe hier noch estradiol von jenapharm. könnte ich die nehmen?

gruss und danke fürs nervem dürfen...aber mit BV hat man viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zeit-evtl. sogar zu viel.

Verfasst: 29 Dez 2011 17:31
von Marmoty
Danke für Eure Rückmeldungen. Es bestärkt mich darin, dass mein Gefühl richtig ist, auf dem Heparin zu bestehen aus Sicherheitsgründen. Warum sollte ich das Risiko eingehen, und erstmal fallen mir auch keine größeren Risiken ein, wenn ich weiter spritze.

Dann nehme ich ja auch noch das Cortison zur Zeit, will aber ja in einer Woche anfangen auszuschleichen. Drückt das nicht auf das Immunsystem = Antikörper? Nicht dass die nachher wiederkommen, wenn ich das Cortision absetze. Hm, da muss ich mal weiter recherchieren.

Zur Not muss ich eben wirklich wie Tina vorgeschlagen hat, Heparin woanders herkriegen. Dann muss ich glaube ich aber auch die FA wechseln. Mal sehen, wie sie reagiert nach dem Urlaub, vielleicht ist sie da entspannter...

Richy: weiß nicht woher ich das habe, aber habe ich das richtig verstanden: Du hast bis zur 24.SSW gespritzt und danach über Doppler US und Kontrolle AK Werte weiter ein Auge drauf gehabt? Warum 24.? Und reicht dann eine AK Kontrolle alle 4 Wochen?

@voegele:
Ich hatte in diesem Kryoversuch das erste Mal Progynova. Vorher war das nie zur Sprache gekommen in der anderen Klinik, da Schleimhautaufbau und Gesamtzyklus bei mir immer tiptop waren und ich im natürlichen Zyklus versuchen wollte, ohne weitere Hormonbelastungen. Glaube aber, dass es jetzt was gebracht hat, schwanger zu werden. Unter anderem.
Aber Du bist doch spontan schwanger, oder? Ich weiß nicht, ob man dann damit einfach anfängt. Hattest du das denn vorher schonmal? Letztendlich muss dein Doc das entscheiden, weiß nicht ob man das an Werten sehen kann... Ich habe letztendlich nichts davon gemerkt, weder beim Nehmen, noch nach dem Absetzen. Nur meine Pickelchen waren besser. Sind jetzt wieder da, seufz.
Viel Erfolg noch....

Gruß
Marmoty

Verfasst: 29 Dez 2011 18:23
von melli02
Liebe voegele: da Du doch im natürlichen Zyklus schwanger geworden bist müsstest Du doch eigentlich östrogenmässig nicht unterstützen,oder? Falls die downregulation hier irgendeinen negativen Effekt gehabt haben sollte,wäre dies doch mit Sicherheit beim Bluttest bereits aufgefallen. Auf Gut Glück würde ich glaub ich östrogenmässig lieber nicht unterstützen. Lass doch am besten nochmal die Hormonspiegel bestimmen.Liebe Marmoty:Alles gute für den Wiedereinstieg in den Joballtag. Wegen des Themas Müdigkeit: ich hab mir irgendwann als ich es mit der Müdigkeit gegen Nachmittag nicht mehr ausgehalten habe,eine yogamatte mit in die Firma genommen,in der Mittagspause mein Büro abgeschlossen und ne halbe Stunde geschlafen. Das hat mir supergeholfen. Bei Dienstreisen (meine mich zu erinnern,dass du auch einige hast) hab ich versucht immer bereits am Vorabend hinzureisen,damit der Tag nicht ganz so lang wird und im Flugzeug hab ich auch immer seelig geschlummert,was ich vorher nie konnte. Ganz liebe Grüsse an Euch alle und entschuldigt das miserable schriftbild,das Handy spinnt oder ich bin zu doof es richtig zu bedienen.

Verfasst: 29 Dez 2011 20:14
von zora99
Frage zu Clexane: Ich hätte gerne mal eure Meinung gehört. Ich hatte am 24./25.12. leichte Schmierblutungen und bin dann von Clexane 40 auf 20 gewechselt. Die Blutungen haben zum Glück am 26.12. aufgehört und seither spritze ich Clexane 20. Am US heute waren zwei schlagende Herzchen zu sehen. Welch eine Erleichterung. Mein FA empfahl mir weiterhin bei Clexane 20 zu bleiben. R-F meinte ursprünglich Clexane 20 wäre bei mir zu wenig (Faktor V Leiden). Die akt. Situation habe ich ihr via E-Mail mitgeteilt, warte aber noch auf eine Antwort. Hat ein von euch Erfahrungen damit?
LG Zora

Verfasst: 30 Dez 2011 14:17
von richy77
@marmoty: ja ich hatte diese Empfehlung von Würfel bekommen, erst mal bis 24.SSW spritzen und dann nach dem Doppler schauen - meine FÄ erklärte mir das so: bis zu der SSW gibt der Emby irgendwelche Hormone ab, die dafür sorgen, dass die Blutgefäße weit gestellt werden um die Versorgung zu gewährleisten. Wenn das einmal passiert ist, geht das nicht wieder zurück. Es kann auf der anderen Seite aber manchmal etwas länger dauern bis es passiert oder evtl. gar nicht funktionieren. Aber bis zur 24.SSW ist das normalerweise abgeschlossen und deshalb dieses Datum. So lange es eben noch nicht gut aussieht bei den Durchflusswerten, sollte man weiterspritzen und die Werte jedes Mal kontrollieren. Meine FÄ hat einfach jedes Mal kurz auf die beiden Arterien geschaut (sieht dann so blau/rot aus auf dem Doppler-US)
Ja, alle 4 Wochen reicht, da ab der 24.SSW der Emby so groß und schon so selbstständig ist, dass er kaum noch vom mütterlichen System beeinflusst wird - klar, wenn die Versorgung ganz abbricht, aber alles andere würde man rechtzeitig feststellen, wenn er weniger wächst oder die Durchflusswerte nicht ok sind oder die AKs langsam hochgehen.
Ich weiß, das ist sicher nicht so toll zu lesen, man kommt einfach nicht zur Ruhe und bleibt immer etwas unsicher - ganz ehrlich, ich war wegen der SB und der Risiko-SS sowieso alle 2 Wochen zum US (bin aber auch PKV, da war es der FÄ wurscht) und hatte nur zw. der 26. und 30.SSW mal einen 4-Wochen-Abstand - danach geht es ab der 32.SSW ja sowieso schon mit dem 2-wöchigen CTG weiter.
Aber AKs haben wir nur alle 4 Wochen gemacht, da nehmen sie ja sowieso Blut ab wegen Eisenwert und wegen dem Heparin werden noch die Thrombozyten kontrolliert.
Die AKs hab ich aber immer bei meiner HÄ, die die IL-Infusionen gemacht hat, gemacht, da sie sich mit den ungewöhnlichen Werte nun schon auskannte und wusste, welches Labor das macht usw.
Heparin selber auf Privatrezept zu kaufen, ist nicht ganz billig - meine 20er Clexane (die mit automatischem Sicherheitssystem) haben im 10er Pack ca. 32,-€ gekostet - also 3€/Tag. Andererseits macht das den Kohl bei der Kiwu-Behandlung sicher auch nicht mehr fett. Die 40er kosten das Doppelte. Aber bei APS ist die Indikation ganz klar gegeben die auf Rezept zu bekommen.
Wegen der Müdigkeit: kenn ich :schlafen: aber da ich ja von zu Hause arbeite, konnte ich mich einfach mittags hinlegen - ohne wäre es nicht gegangen. Frag doch deinen AG mal, ob du dir ein Klappbett aufstellen darfst, ich meine, dass SS Frauen da Sonderrechte haben. Falls das bei dir geht - ne Bekannte von mir (mit Zwillis SS) war anscheinend dadurch doppelt so müde und hat dann schweren Herzens ihre Stunden auf halbtags reduziert, weil ab 14 Uhr einfach gar nix mehr ging und das hat ihr super gut getan - wenn es kohletechnisch bei euch geht, könnte das auch ein Weg sein. Evtl. ja auch nur vorrübergehend, denn meist wird die Müdigkeit zur Mitte hin wieder besser. Viell. kannst da ja mit deinem Chef drüber reden.

@zora: Erst mal Glückwunsch zu den schlagenden Herzschen :prima: ich hatte ja bei 11+3 auch plötzlich Blutungen und danach dauerten die SB noch fast 5 Wochen (wahrscheinlich wegen ASS und Clexane) Sollte dann erst mal nur das ASS absetzen um zu sehen, ob die SB aufhören, das hat aber nicht gereicht und so hab ich dann das Clexane auch mal 2 Abende nicht gespritzt - Effekt kam nicht sofort und so hab ich mit der FÄ zusammen entschieden lieber wieder zu spritzen und die SB in Kauf zu nehmen, da ich das Heparin ja brauche und das Risiko es wegzulassen zu groß sei. Aber siehe da: mit 2 Tagen Verzögerung haben bei die SB dann auch aufgehört und es blieb dabei, trotz weiterhin ASS und Spritzen.
Ob 20er bei FaktorV zu wenig ist, weiß ich nicht, Würfel hatte mir bei APS nur das 20er empfohlen und ich sollte erst auf 40er erhöhen, wenn die AKs angestiegen wären. *dd* dass du schnell Antwort bekommst. Du kannst ja selbst austesten, ob die Blutungen wieder anfangen wenn du wieder erhöhst - dann ist 40er für dich evtl. wirklich zu viel.
GLG Richy

Verfasst: 30 Dez 2011 16:14
von Babydoll
Hallo zusammen,

inzwischen habe ich Nachricht von Doc RF bezüglich des Ausschleichens- Infos wurden von der Sprechstundenhilfe übermittelt.

Prednisolon ab Vitalzeichen je Woche 2,5 mg pro Tag reduzieren.

Fragmin muss ich wegen Faktor V unbedingt bis 6 Wochen nach der Geburt nehmen. ASS soll ich absetzen, da Fragmin ausreichen würde.

IL erstmal weiter alle 3 Wochen. Wie lange hat sie der Sprechstundenhilfe nicht gesagt.

Grano ab Vitalzeichen reduzieren. Erst alle 3 Tage, dann alle 4 Tage ... bis zur 11. oder 12. SSW.

@kleinepuppi - danke für deine Antwort. Das beunruhigt mich natürlich etwas, dass die andere Patientin eine FG hatte. Aber so einfach gegen die Empfehlung handeln traue ich mich auch nicht. Meine FA hält sich da komplett raus. Und das mit der Gaumenspalte kommt eher vom Predni und nicht vom Fragmin (siehe www.embryotox.de).

@kieselchen - auch dir danke für die Antwort. Das mit dem Ausschleichen bis zur 12. SSW ist ja bei dir gut gegangen. Du hast es ja fast geschafft. *dd* *dd* für die letzen Wochen und die Geburt.

@katharinchen - welche Medis hast du denn wie ab der 11. SSW ausgeschlichen?

@richy77 - oh du sagst auch, dass das Predni erst ab 12. SSW ausgeschlichen werden soll. So ein Mist, ich konnte Doc RF nicht fragen, da sie noch Urlaub hat und die von Frau RF per Meil erteilten Anweisungen von der Sprechstundenhilfe nur durchgegeben wurden.

@voegele - lt RF 2,5 mg pro Woche weniger. Aber frag sie lieber selbst noch mal. Ab 09.01. ist sie wieder da.

@marmoty - zur Dauer bei IL hat sich ja RF nicht geäußert. Da werde ich noch mal nachfrage. 20. SSW bei dir finde ich schon mal gut. *dd* *dd* für deinen US am 06.01. Das Heparin würde ich auch weiterspritzen. Lt. www.embyotox.de schadet Heparin nicht.

@zora99 - bei Faktor V empfiehlt RF Fragmin 5000 oder Clexane 40. Die 20er sind wahrscheinlich zu schwach. Ich würde lieber die 40er nehmen. Doc RF ist bis 09.01. im Urlaub. Die Sprechstundenhilfe ist jedoch erreichbar und leitet Anfragen an RF per Mail weiter. Wenn du keine Nachricht bekommst, dann würde ich anrufen.

@all - ich bin immer noch sehr verunsichert. Ich habe halt Angst, wenn ich ab Herzaktivität das Grano und das Predni reduzieren, dass das was ich dann noch nehme zu wenig ist.

Verfasst: 30 Dez 2011 19:03
von Katharinchen
@ Babydoll

Das Prednisolon habe ich ab dem Herzschlag immer um 2,5 reduziert und die neue
Dosis dann vier bis fünf Tage lang genommen, bis ich wieder um 2,5 reduziert habe.

Einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Predni-Einnahme und L-K-G-Spalte
gibt es aber laut Embryotox auch nicht. Bei Folsäuremangel ist der Zusammenhang
erwiesen.

Da ich eine Kryo-Behandlung hatte, habe ich auch noch Östrogene und
Utrogest genommen, das habe ich auf die gleiche Art und Weise ausgeschlichen,
aber erst ab der 11. SS-Woche.

Vom Utrogest habe ich 3x2 täglich genommen, da habe ich erst mittags eine
weggelassen, dann nach ein paar Tagen morgens eine, dann nach ein paar
Tagen abends eine, dann habe ich mittags gar keine mehr genommen,
dann die morgens weggelassen und am Schluss noch abends.
Ich habe das so gemacht, weil ich glaube, dass die Kapsel abends länger
und besser wirkt, da das Zeug über Nacht nicht so schnell rauslaufen kann.

Außerdem habe ich noch Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D genommen, die
habe ich aber während der ganzen SS genommen. Das war für mich die
Alternative zu den IL-Infusionen, die hätte mir keiner meiner Ärzte verabreicht.

Versuch ein bißchen Vertrauen in Deinen Körper und Dein Baby zu haben.
Du bist jetzt so weit gekommen, da macht es sicher nichts mehr aus, ob Du
die Medis bis zur 12. oder 14. SS-Woche nimmst.
Ich habe schon von Frauen gelesen, die nach der 12. Woche aprupt alles
abgesetzt haben und doch schwanger geblieben sind. Ich glaube, da muss
mehr dazu kommen, als nur ein zu rasches Ausschleichen, wenn es zu einer
FG kommt.

Verfasst: 30 Dez 2011 20:04
von zora99
richy: An deine Blutungen habe ich mich auch gleich zurückerinnert als es bei mir losging und so schon mal von 40 auf 20 reduziert. Die Blutungen haben dann ja zum Glück schnell aufgehört. Leider habe ich noch keine Antwort von R-F erhalten. Ich möchte natürlich nicht, dass die Blutungen nochmal kommen.

babydoll: Danke für die Info. Ich hatte auch eine Mail geschrieben, wahrscheinlich der falschen Sprechstundenhilfe. Wahrscheinlich hatte die heute frei und konnte so meine Frage nicht weiterleiten. Bin echt unruhig, was das Richtige ist. Heute habe ich nochmal Clexane 20 gespritzt, aber wahrscheinlich nehme ich morgen eine 40er und dann am Sonntag vielleicht wieder eine 20er. Echt blöd, mein FA sagt er würde bei den 20er bleiben. Aber er ist eben Gyn und kein Gerinnungsfachmann. Hämatom war keines zu sehen. Also sollt ichs vielleicht wagen.

LG Zora