Seite 1259 von 1916

Verfasst: 17 Jan 2012 01:00
von Katharinchen
@ Tunguska

Herzlichen Glückwunsch zum Herzschlag! :knuddel: :juhu: :baby:
Die Angst bleibt Dir leider noch eine Weile erhalten, ich kann es Dir nachfühlen.
Aber von Woche zu Woche wird es besser.

@ Marmoty

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du von SD-Werten um die 55 % schon
Unterfunktionssymptome hast. Das ist unwahrscheinlich. Ich denke eher,
dass es durch die SS ist. Die Natur hat das so eingerichtet, damit man
kürzer tritt. Du bist ja keine Maschine. Gerade in der SS braucht man
mehr Pausen. Vielleicht bist Du durch die straffe SD-Einstellung auch
immer etwas hochtourig gefahren und musst Dich erst mal auf eine
langsamere Lebensweise einstellen. Als Vorbereitung auf die Zeit nach
der Geburt ist es eh sinnvoll, runter zu fahren, damit das Stillen klappt
und die Bedürfnisse Deines Babys befriedigt werden. Mit Zeitdruck und
Hektik machst Du es Dir nur selbst schwer.

Ich hoffe, Du bist nicht sauer über meine Ratschläge. Aber bitte denk
mal drüber nach. Die Arbeit muss nach der Geburt auch ohne Dich
auskommen. Das muss auch funktionieren. Wir sind alle ersetzbar.
Aber Dein Baby nicht und die gemeinsame Zeit nicht.

Verfasst: 17 Jan 2012 08:31
von zora99
tunguska: Herzlichen Glückwunsch zum Herzschlag :juhu:

HUZ: Ich glaube nicht, dass die IVIGs aus CZ verunreinigter sind als hier in D. Das mit den Kosten hängt ja wohl eher mit unserer Pharmalobby zusammen. Den genauen Preis müsste ich nachschauen, hab ich nicht im Kopf, glaube aber dass es mit Versand ca. 270 € gewesen sind.

Laulau: *dd* dass du einen Arzt findest, der dir IL infundiert. Falls sich hier kein Mädel meldet, kann dir ja vielleicht Frau Dr. Graf weiterhelfen.

LG Zora

Verfasst: 17 Jan 2012 11:51
von richy77
@Tunguska: jipiiiiiihhh - oh ich freu mich so. :nanana:
@all: liebe Grüße und allen alles Gute weiterhin
@me: wir feiern heute 6-monatiges mit unserer Maus - wünsch allen auch bald dieses Glück

Verfasst: 17 Jan 2012 14:31
von bonna74
ganz schnell.. hab sau viel Arbeit gerade

tunguska: ich freu für Dich und fühle die Freude mit!! :juhu: :dance: Denk schön weiter positiv! :jaja: Alles wird gut werden!!

wildblume: Tut mir leid, dass Du ein negativ einstecken musstest. Aber lass Dich jetzt nicht entmutigen und wenn Dir R-F etwas neues vorschlägt, dann nimm es an, wenn Du die Kraft wieder hast! Man kommt leider dem Ziel oft nur mit kleinen Schritten näher, aber es lohnt sich! *dd*

huz: die Frage ob IL die EZ Quali beeinflusst oder nicht kam ja schon des öfteren auf, wobei ja einige Beispiele hier im Ordner das ja wiederlegen dürften. Wenn Du fehlenden KIRs hast würd ich das IVIG in jedem Fall probieren! *dd*

laulau: dann bin ich Dir gerne ein Vorbild :knuddel: Ich denke, wenn Du mit Grano ss geworden bist, dann solltest Du das vielleicht beim nächsten Mal nach dem Schema von tunguska versuchen, mit den 1/2 Spritzen. Ich finde das italienische Protokoll am sinnvollsten und werde es meinem Kiwu-Doc auch vorschlagen für seine anderen Patientinnen. Und IL dann dazu. Meine HÄ hatte mir Anfangs das IL infundiert, dafür hat sie zwar 20 €/ Sitzung genommen aber das war mir egal. Seit dieser SS macht's ja mein Kiwu-Doc. Warum sich manche Ärzte damit so schwer tun.. *kopfschüttel* verstehe ich beileibe nicht. Berichte mal von Dr. Graf! *dd*

richy: wow, schon 1/2 Jahr alt! Wie doch die Zeit vergeht.. Glückwunsch für die kleine Marlene!! :juhu:

lg
bonna

Verfasst: 17 Jan 2012 19:42
von richy77
@bonna: danke und meine HÄ hat auch ca. 32€ pro Infusion berechnet, inkl. Material wie Kanüle - plus das IL von 18€ pro Flasche und 2,60€ für die Kochsalzlösung - macht also ca. 50€ Pro Infusion - ist doch ein Schnäppchen gegenüber IVIG ;-)

Verfasst: 17 Jan 2012 20:34
von schmunzi
Hallo Mädels,

ich meld mich auch mal wieder :meld: - da es bei uns nichts zu berichten gab, hab ich ein bissl Abstand gesucht nach der 5. FG im November.

Ich freu mich, dass es bei allen Schwangeren so gut aussieht!!!

Ich hab heute die Ergebnisse aus München bekommen - das Gespräch folgt am Donnerstag!
Aber vielleicht könnt ihr mir ja schon mal eure Meinung sagen - wäre echt lieb - geb sehr viel drauf!

Testosteron 0,21 (0,2-0,7ng/ml)
freier Androgen Index 1,67 (2,4-10)

bisher wurde bei mir immer PCO vermutet, aber die Werte sprechen eher dagegen, oder?
Ist ein niedriger Testosteronwert schlecht?

LA1 41,5 sec (30,5-40,6 sec) keine Ahnung was das ist


HLACT T-Lymphozyten 99,3% (<30%)
HLACB B-Lymphozyten 92 % (<30%)

B-Lymphozyten 6,6 (7-20%)
CD19+
T-Lymphozyten 82,7% (70-80%)
CD3+


Annexin V (IgG) 8,5 (<8 U/ml)
Annexin V (IgM) 13,1 (<8 U/ml)

Hierzu muss man sagen, dass die Werte circa 3-4 Wochen nach der letzten biochemischen SS abgenommen wurden.
Behandlung: Clexane 40, ASS, Metformin und IL seit März, wobei ASS und Clexane hab ich seit der FG nicht genommen.

Und jetzt kommt ihr :dance:

danke schon mal!

Verfasst: 18 Jan 2012 09:29
von -wildblume-
Danke Bonna...;-) ich denke schon über den nächsten versuch nach...
dann wieder mit IL und evtl. Granocyte ... schicke die tage wieder etwas Blut zu Dr R-F. ...mal schauen was sie dann sagt!?

Schmunzi, :?:

und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für alle die sie gerade brauchen...;-)

Verfasst: 18 Jan 2012 10:31
von Tunguska
schmunzi wichtig ist zu wichtig, wann die männl.Hormone getestet wurden: in 1.Zh ist optimal. Sieht aber bei Dir sehr gut aus! Niedriger Androg.Spiegel ist meiner Meinung nicht schlecht! höhere ist viel ungüstiger :roll: Aber man kann auch dach mit Dexa 0.5 gut behandeln. Gut, dass Metformin nimmst! zu anderen Werten kann ich leider nichts sagen :oops: da gibt es Profi hier.

HUZ: bei PCO mit/ohne IR ist es nachgewiesen, dass die Gabe von Metformin die EZ-Quli positv beeinflüsst, die ÜS-Risiko massiv sinkt UND die FG-Rate bis auf normale von 20% absinkt (ohne Metformin haben die PCO-lerin mit/ohne IR eine FG-Risiko von über 45% :cry: )........Ich habe jetzt vergessen, ob Du IR hast oder PCO und warum Du Metformin genommen hast? :knuddel:

an alle :schwanger: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

an Mädels in Diagnsotik, WS, Versuch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 18 Jan 2012 11:03
von Minem
Hallo Ihr Lieben,

ich bin ganz neu bei euch und freue mich sehr, nicht allein zu sein mit meinen Problemen :D
Vorweg, nachdem ich mich etwas bei euch eingelesen habe, bewunder ich euch sehr, euer Wissen und die Kraft, die ihr habt um nicht aufzugeben!!

Kurz zu meiner Geschichte:
1 Tochter, geb 1998 problemlose Schwangerschaft
Kiwu seit 2007, 1 ELSS, 3 MAs jeweils 5., 7. und 8. Woche, Antiphospholipidsyndrom, Hashimoto, Faktor 5 Erhöhung, Vitamind D und Eisenmangel
Leider habe ich in der letzten Schwangerschaft erst ab 4 SSW mit dem Heparin angefangen und mein Hämatologe ist fest davon überzeugt, dass es deshalb nicht geklappt hat. Ich hätte direkt nach Eisprung spritzen sollen.
Nachdem ich jetzt auch endlich keine Zysten mehr habe (die kommen immer wieder nach den Ausschabungen) werden wir es in diesem Zyklus erneut probieren.
In jedem Fall werde ich dieses Mal direkt nach Eisprung spritzen und zusätzlich noch Cortison nehmen.
Das Cortison habe ich von meinem Endo bekommen, da mein Hämatologe und mein FA nichts von dem Cortison halten. Mein FA ist eh der Ansicht, dass ich zu alt bin und es deshalb nicht klappt. (Ich bin im Oktober 37 geworden)

Vielleicht könnt ihr mir noch einen Tipp geben? Da ich das Gefühl, habe dass meine Docs auch nicht sehr hilfreich sind bzw. Ahnung haben! Meint ihr Cortison wäre ausreichend?
Wir haben überlegt, wenn es wieder zu einem Abgang kommt, es mit Intralipiden zu versuchen. Allerdings weiß ich nicht, wo ich diese machen lassen sollte....

Wäre nett, wenn ihr mich bei euch aufnehmen könntet! Habe gerade wieder eine Riesenpanik es nochmals zu versuchen!

Vielen Dank schonmal!!

Beste Grüße,

Mine

Verfasst: 18 Jan 2012 12:33
von bonna74
Hallo Mine,

willkommen! :hallo:
Auf das Alter wird es gerne geschoben - ich bin erst mit 38 angefangen mit der Kiwu-Planung. Was bekommst Du denn für/ gegen APS? Wenn Du kein ASS genommen hast bei APS liegt die Ursache für die FG schon fast auf der Hand.
Ich habe auch Faktor 5 und in dieser SS erst ab positivem SST spritzen können, da sie völlig spontan war. Ist eine Glaubensfrage ob es bei Dir nun deswegen nicht geklappt hat. Vitamin D Mangel wurde hier schon des öfteren diskutiert und soll auch einen großen Einfluß auf mangelndes Einnistungsvermögen/ FG haben. Wurdest Du immunulogisch untersucht?

schmunzi: Mein Testo lag immer weit unter der Norm. Ich habe mal gelesen, dass ein niedriger Testo-Spiegel Einfluss auf die EZ-Quali hat. Ich hatte kurz vor dieser SS daher mit DHEA leicht dosiert angefangen, aber das kann vom Zeitpunkt her nicht mehr geholfen haben.

lg
bonna