Südbaden 2

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
Christina1707
Rang2
Rang2
Beiträge: 1614
Registriert: 07 Mai 2004 16:00

Beitrag von Christina1707 »

Petra
*tröst* :knuddel:
Was haltet ihr eigentlich von Adoption?
Wir sind auf einer Party eingeladen am Samstag, aber wahrscheinlich gehen wir am Dienstag mal in die jackson Pollock-Bar. Mal sehen. Wenn es dann voll wird, gehen wir wieder. :wink:

Kerstin
:knuddel: Danke für die Brütaufmunterung! :D

Liebe Grüsse an alle anderen!
Und Evi, viel Spass beim lernen *g*
Bild

Bild
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

Halloho :D !

Och mööööönsch, Petra, lass dich :knuddel: :knuddel: :knuddel: ! Ich glaube, diese Fragen stellen wir uns alle im Laufe unserer KiWu-Karriere, das gehört wohl dazu. Entscheidend ist wohl, zu welchem Ergebnis man kommt, wobei dieses Ergebnis von beiden getragen werden sollte, egal, wie es aussieht. Höre genau in dich rein und sei ehrlich zu dir selbst, dann wirst du auch über diese Krise hinweg kommen :knuddel: :knuddel: .

Ganz liebe Grüße, ein paar :knuddel: , ein paar *knuddel* und ein paar *dd* an alle anderen!

LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

Liebe Petra *tröst* kann mich Kertsin nur anschliessen und ich mache mir so oft die gleichen Gedanken :( Nur, daß ich halt schon zwei Kinder habe und weiß was mich erwartet... Nur auch mit 3. Kind kann alles komplett anders sein, aber Deine Gedanken teile ich voll und ganz!!! Nur Antworten findet meine nicht :cry:
Ich drücke Dich mal :knuddel:

Liebe Natalie, *tröst* auch mit Dir kann ich fühlen. Ich habe es nach meinem Negativ auch kaum ausgehalten, hier zu lesen :cry: Nimm' Dir die Zeit, die Du brauchst und dann schaust Du vorwärts und bist wieder so viel im Ordner , wie früher :knuddel:

Christina, *dd* für die Spritzerei!!!

Kerstin, ja ich war beim letzten Treffen unendschlossen und auch jetzt bin ich nicht 100% ig für das Eine, oder Andere :( Wir denken momentan, daß wir unsere Eisbärchen bei Weitzell noch abholen und bei einem Negativ einen Versuch ( wahrscheinlich auch den Einzigen ) bei Prof. Zech in Bregenz wagen.
Es gibt Tage, da mag ich nicht mehr, aber zumindest meine Eisbärle haben es verdient heim geholt zu werden.

Evi, da habt ihr Euch sicher ein schönes Ziel ausgesucht :D
*dd* für den Endspurtim Lernen!!!

Fips, ja, es könnte sein, daß wir zeitgleich sind :D

Petel ist im Wellness-Urlaub 8) , oder? Die hat's gut...


An alle nochmal :knuddel: und liebe Grüsse,
Alexa
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

Wenn hier schon alle am zaudern sind, muss ich doch mal fragen, ob ich auch das Gefühl kennt, dass man einfach nicht genau weiß, ob man dem allen gewachsen ist? Es gibt Tage, da frage ich mich wirklich, ob ich mir nicht zu viel vornehme. Während der ICSIs war dann die Frage, ob ich noch einen Versuch schaffe? Ob ich es schaffe mit dem (voraussichtlich) negativen Ergebnis umzugehen? Ob ich es schaffe mit einer weiteren FG zu leben (was ich nach der 2. definitiv verneint habe)? Unter'm Strich gefragt, ob ich mir das alles weiter antun will? Heute frage ich mich, ob ich diesen ganzen Prüfungen im Vorfeld der Ado gewachsen bin? Ob ich dem Stress durch Warten (hört sich doof an, ist aber so) gewachsen bin? Ob ich wirklich sooo viel Geld ausgeben will, von dem ich mir ja auch (ohne Kinder) ein schönes Leben machen könnte? Ob ich - wenn denn wirklich alles klappt - auch wirklich mit den doofen Kommentaren meiner Umwelt umgehen kann? So ab und zu habe ich immer noch das Gefühl, dass ich vor einem großen Berg von Problemen stehe und dieser Berg einfach nicht zu bewältigen ist. Kaum habe ich einen Hügel hinter mir, also ein Problem bewältigt, stehe ich schon wieder in einem tiefen Tal und sehe nur weitere und viel mehr Berge = Probleme um mich herum. Lohnt es sich, das alles anzupacken? Schaffe ich das? Schaffen wir das? Immerhin muss mein Mann mich ja bei dieser Berg-und Talfahrt auch noch ertragen und das alles mitmachen und mittragen. Dies ständige Ungewissheit und die Selbstzweifel sind eigentlich das schlimme an der Sutuation, nicht einmal so sehr die Situation selbst.

Konntet ihr mir folgen oder war euch das zu verwirrend :oops: :-? ?

Naja, eigentlich wollte ich ja nur fragen, ob ihr euch ähnliche Gedanken macht, oder ob eure Zweifel in ganz andere Richtungen gehen.

Bitte jetzt nicht durch mich runter ziehen lassen - die Sonne scheint (draußen) und in unseren Herzen scheint ja auch immer wieder die Sonne, auch, wenn die vorbeiziehenden Wolken ab und zu ganz schon dunkel und stürmisch sind :) .

LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Benutzeravatar
Fips
Rang3
Rang3
Beiträge: 3964
Registriert: 01 Apr 2002 02:00

Beitrag von Fips »

Oh ja Kerstin...das kenne ich!
Als für uns die Diagnose kam haben wir lange mit der Behandlung gehadert, eben aus vielen deiner genannten Gründe. Dann haben wir uns zur IUI entschlossen, obwohl es die geringste Erfolgsaussichten waren, dafür aber die geringste Belastung, und trotzdem hat mich das Negativ immer umgehauen. Dann die Frage machen wir weiter??? Mein Mann hat sich immer mehr von mir distanziert- er fühlte sich schuldig und aufeinmal stand da ganz groß: Schafft unsre Ehe das??? Wir sind fast an unsrem Kiwu gescheitert, bevor wir die Kurve bekommen haben und es in unsrer Ehe wieder bergauf ging. Deswegen bin ich vorsichtig wenn ich von unsrem weiteren Kiwu rede, denn: Schaffen wir die Belastung nocheinmal? Diesesmal wird es nicht so heftig wenn uns ein negativ ins Haus flattert...aber die Zeit bis dahin, die Stimmu, das warten ob alles gut gegangen ist bis zum Transfer und dann die WS... schaffe ich das? Deswegen ist mein Mann auch ein Befürworter der Ado- er hat mich leiden sehen, fühlte sich dafür verantwortlich, denkt das eine Ado einfacher wäre... Für uns vielleicht, denn da ist ja noch Emelie, für Euch/Dich ist es der gleiche "schaffe ich das" Weg wie die nächste ICSI oder die nächste FG... Ich verstehe dich! :knuddel: Alles wird gut sagt doch die Tante im fernsehn immer- Ich hoffe so das sie recht behält!
Fips
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Beitrag von PetraPetra »

Ihr Lieben, ich kann im Büro darauf nicht antworten, nicht zuletzt,
weil ich mich sonst heulend auf die Toilette zurückziehen muss...
Schreibe heute abend daheim dazu.

Liebe Grüsse
Petra
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Beitrag von PetraPetra »

Kerstin, eigentlich wollt ich ich nochmal schön rumjammern, dass ich mir schon
seit ich 16 bin, Kinder gewünscht habe und schon einen Freund, der keine
wollte, unter Schmerzen verlassen habe etc. etc. Aber nachdem ich deinen
Beitrag nochmal gelesen habe, geht das nicht mehr.
Meine Probleme werden sich vermutlich alle lösen, wenn ich ein gesundes
Kind habe - dafür kommen dann andere, naja. (Oder mich mit der Kinder-
losigkeit abgefunden habe - nochmal naja).
Aber du hattest schon 2 Fehlgeburten, was das Schlimmste gleich nach
dem Tod eines schon geborenen Kindes ist. Und mit dunkelhäutigen und
adoptierten Kindern aus einem anderen Kulturkreis sind Probleme doch
recht wahrscheinlich. Und davor die lange Wartezeit mit
dem ewigen Geschnüffel im eigenen Leben. Ich bewundere dich und Thomas
wirklich.

Ich jammere ein andermal wieder ein wenig,
ganz liebe Grüsse
Petra
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Beitrag von PetraPetra »

Ach ja, und du wolltest wissen, wohin die Zweifel gehen: Meine gehen in
alle Richtungen:
- übersteht unsere Liebe die Kinderlosigkeit (manchmal scheint es schwierig)
- übersteht unsere Liebe ein Kind (im Freundeskreis scheint es manchmal schwierig)
- wird der Liebste mir verzeihen, dass ich ihm kein Kind schenken kann
- wird er es bereuen, sich für mich entschieden zu haben
- werd ich mir je verzeihen, meinem Körper je verzeihen
- bin ich zu negativ und kommt deshalb keine Kinderseele zu mir
- wofür werde ich mir der Kinderlosigkeit gestraft
- hat mein Leben einen anderen Zweck/garkeinen Zweck
- falls es noch klappt, werde ich eine gute Mutter sein (manchmal geht mir der Kater
tierisch auf den Wecker)
- versuche ich, etwas herbeizuzwingen, was nicht mein Lebenssinn ist
- was machen wir, wenn der Embryo behindert/krank ist
- darf ich mir darüber überhaupt Gedanken machen
- warum habe ich solange mit dem Kinderkriegen gewartet
- stehe ich noch x Jahre durch, bis es endgültig zu spät ist
etc. etc.

Ganz liebe Grüsse
Petra
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

Guten Morgen :D !

Fips und Petra, danke für eure Antorten. Es mag sich dumm anhören, aber es tut gut, zu wissen, dass in anderen Betroffenen ähnliches vorgeht. Man kommt sich nicht mehr ganz so alleine und ausgegrenzt vor :knuddel: :knuddel: .

Petra, manche deiner Zweifel (vor allem, die, die mit mir selbst zu tun haben) konnte ich zwischenzeitlich für mich klären - andere, die du anführst, noch nicht. Ich wünsche dir, dass auch du für dich eine befriedigende Antwort finden wirst :knuddel: . Natürlich fragt man sich trotzdem immer wieder: Warum passiert das gerade MIR? Aber mit der Zeit habe ich gelernt, mich selbst nicht zu wichtig zu nehmen und nur noch den Umstand an sich als ungerecht zu empfinden, ohne diesen Selbshass. Dabei war ganz wichtig, dass ich gespürt habe, dass nur ich wütend auch mich und das Versagen meines Körpers bin - mein Mann nicht. Als ich das richtig verstanden habe, war es einfacher, auch mir selbst zu verzeihen, aber es hat viel Zeit gebraucht.

Ich finde uns eigentlich gar nich so bewundernswert :oops: . Eigentlich ist Ado nicht anstrengender als ICSI. Und was haben wir denn für eine Wahl, wenn wir uns von einem Leben MIT Kind noch nicht verabschieden wollen? Inlands-Ado ist so gut wie aussichtslos. Bei manchen Jugendämtern bekommt man auch klipp und klar gesagt, dass man ins Ausland gehen muss, wenn man adoptieren möchte, im Inland können nur Pflegekinder vermittelt werden. Und das möchte ich eigentlich nicht. Ich glaube, wenn ich zwischen Pflegekind und dem Leben ohne Kinder wählen müsste hätte ich viel mehr Angst davor, "mein" Kind wieder hergeben zu müssen, als den Rest meines Lebens ohne Kinder zu verbringen.

Fips, auch du hast einen tollen Mann :) . Ich denke, fast alle KiWu-Paare kommen - wenn sie ehrlich miteinander sind - irgendwann an den Punkt, an dem die Beziehung auf der Kippe steht. Entweder weil man verstummt ist und jeder so mit seinen Problemen beschäftigt ist, dass der andere gar nicht mehr wahrgenommen wird oder weil man sich selbst so in Frage stellt, dass man sich nicht mehr vorstellen kann, für den anderen liebenswert zu sein und sich deshalb abkapselt. Die Beziehung, die das trotzdem ohne größere Folgeschäden übersteht kann eigentlich kaum noch was erschüttern, oder?

Ihr Lieben, grübelt nicht zu viel, für manche Dinge gibt es einfach keine Lösung :knuddel: .

Freut euch lieber auf den Entspurt ins Wochenende :) - was habt ihr denn alle so vor?

LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Benutzeravatar
Christina1707
Rang2
Rang2
Beiträge: 1614
Registriert: 07 Mai 2004 16:00

Beitrag von Christina1707 »

Petra und Kerstin
Ich wünsche mir eigentlich auch schon seit ich 14 bin, schwanger zu werden. Im Endeffekt warte ich ja dann auch schon 16 Jahre auf das Gefühl Mutter zu werden. habe mir die gleichen Gedanken über mich selbst gemacht
- was habe ich falsch gemacht, dass der liebe Gott mir kein Kind schenkt?
- was für eine Lebensprüfung muss ich noch abliefern, bis ich bereit für ein Kind wäre...?
Mein Mann sieht das noch nicht so negativ, er denkt, es klappt bestimmt bald; haben ja auch noch nicht alles versucht... Aber ich glaube, das ist egal. Die Gedanken macht man sich als Frau trotzdem. Wir streiten uns auch manchmal, wenn ich wieder so down bin, dann findet er, ich solle mich nicht so hängen lassen und nicht so ungerecht zu anderen Leuten sein, die die falschen Kommentare bringen, wie: das klappt schon, wirst sehen...

naja, könnte jetzt ewig weiterschreiben, aber ich merke schon wieder, dass ich einen Kloss im Hals bekomme, deshalb werde ich abbrechen, und ein anderes Mal weiterschreiben. Ich verstehe euch auf jeden Fall!

:knuddel:
Christina
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“