Seite 1262 von 1916

Verfasst: 20 Jan 2012 19:09
von kleinepueppy81
@bonna: danke... ja ich raff das irgendwie überhaupt nicht, was der Arzt von mir will wegen Kostenübernahme von der KK beantragen.... Aber ich schau mal was da so kommt....
Na ja wie s mir geht... es geht so langsam... manchmal holt es mich noch ein, aber das wird schon

@schmunzi: herzlichen Dank für deine Erfahrung... hab schon einige Erfahrungsberichte jetzt im Netz gelesen und gemerkt, es ist irgendwie alles durcheinander, einige bekommen das komplett übernommen, einige gar nicht... komisch.. Ich werd auf jeden Fall noch meien FÄ zur Rate ziehen, sonst soll die mir das einfach auf Rezept ausstellen, dann muss ja die KK das abrechnem....

DANKE AN ALLE! :D

Kostenübernahme Immunglobuline

Verfasst: 20 Jan 2012 19:50
von andoline
Hallo,

seitdem ich im Oktober meine 4. FG hatte, drehe ich bald durch.javascript:emoticon(':argh:')

Ich war nun in Wiesbaden und soll bei der nächsten SS Privigen (IVIG) bekommen. Jetzt stellt sich die Beihilfe und die KV quer.

Hat irgendjemand einen Tipp?


Wie kann es denn nur sein, dass sie eine Ausschabung viermal anstandslos bezahlen aber eine Erfolg versprechende Therapie nicht...

Ich will langsam nicht mehr...



Ich fänd es ganz toll, wenn mir jemand helfen könnte...

andoline :argh: :argh:

Verfasst: 21 Jan 2012 16:00
von Zwergerl20
Hallo,

ich stehe kurz vor meiner ersten IVF und soll IVIG kriegen. Ist hier vielleicht jemand, der damit schon Erfolg hatte und mir Mut machen kann? Meine Ärzte sind sich nicht einig, wieviel Gramm habt ihr so gekriegt und wann sollte die erste Infusion stattfinden. Mein Gyn meinte am Transfertag, aber ist das nicht zu spät? Wär super wenn mir jemand helfen könnte.

Von der KK gezahlt kriegen wir die hier in Ö sowieso nicht und ich kann den Ärger voll verstehen, ich könnt auch jedesmal über diese Ungerechtigkeiten verzweifeln :cry: ....

Lg und Danke!

Verfasst: 21 Jan 2012 20:02
von Tina3
@kleinepueppy: so einfach ist das für Deine Ärztin nicht mit dem "Rezept einfach ausstellen". Wenn nämlich herauskommt, dass sie Dir das aus Sicht der KK zu Unrecht verschrieben hat, muss sie das aus eigener Tasche nachzahlen. Das kann auch für einen Arzt ganz schön teuer werden.

LG Tina

Verfasst: 22 Jan 2012 00:04
von Tunguska
zwergrl schreib mal bitte PN an Elfenmama, sie kommt auch aus Ö. und sie hat IVIG bezahlt bekommen, wenn ich mich nicht irre (sie hatte auch mehrere FG) :knuddel: Viel Glück *dd* *dd* *dd* *dd*

andoline wäre vielleicht die Einschaltung von Anwalt das richtige? Der Anwalt findet vielleicht Urteile, die euch weiter helfen? Kann Dir nur unser Anwalt empfehlen, der bei unserer PKV bewirkt hat, dass sie 6ICSIs übernommen haben, am Anfang wollten sie auch nichts bezahlen. RA Eberlein in Berlin, Ludwigkirplatz 2...........Er berät auch fern.

kieselchen alles gute für Geburt! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

merle herzlichen Glückwunsch zum 1.GT :P

an alle, die im Versuch sind *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

an alle SS *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 22 Jan 2012 12:07
von richy77
@püppi: ich hab von Prof. Würfle in München die Diagnose APS bekommen und ein Empfehlungsschreiben dazu, welche Medis ich im Falle einer neuen SS nehmen soll und danach hat sich dann meine FÄ gerichtet und mir die Rezepte für ASS und Clexane20 ausgestellt - APS ist ganz klar eine Indikation. In der SS steigt das Thromboserisiko sowieso schon etwas an und wenn man dann zusätzlich noch ein Problem hat, braucht man die Medis dringend - meine KK hat da nie rumgezickt - nur beim Eisen und bei den pH-Testhandschuhen haben sie gemeint, dass sowas eigentlich nicht übernommen würde, aber aus Kulanz und weil in der SS machen sie es doch. Bin aber auch PKV. Sollte aber zumindest beim Heparin keinen Unterschied machen, denn du hast ja eine klare Diagnose, die deine Ärztin gegenüber der Kasse doch auch begründen könnte.
@kieselchen: toi toi toi für eine schöne Geburt *dd*
@Andoline: hm...IVIG hat leider kaum jemand bezahlt bekommen, da es nicht als Therapie bei Kinderwunsch zugelassen ist und somit nicht im KK-Medi-Katalog steht und da das Zeug ja auch heftig teuer ist, zahlen die wenigsten Kassen. Meine Schwiemu bekommt IVIGs wegen ner chronischen Autoimmungeschichte, wo ihre Nervenzellen angegriffen werden und sie bei einem Schub ein Bein nicht mehr richtig bewegen kann. Da die Ärzte mit Cortison nicht mehr weiter kamen, war das die letzte Hoffnung und es hilft aber die Wirkung lässt nach 6-8 Wochen immer wieder nach und sie muss es immer wieder bekommen. Jetzt hat sogar der med. Dienst der KK geprüft, ob es Sinn macht, weil es eben so teuer ist. Da hatte sie schon mächtig Angst, dass sie alles rückwirkend selbst bezahlen muss. Die endgültige Entscheidung ist noch nicht da. Ihre Ärzte machen trotzdem erstmal weiter. Du siehst, selbst hier versuchen sich die KK zu drücken und prüfen ob das Medi bei der Art Krankheit zugelassen ist.
Die interessiert nicht, ob die Therapie hilft oder nicht - die entscheiden schlichtweg nach Gesetzeslage bzw. nach ihren Kostenübernahmeregeln.
Drück dir die Daumen, dass es bei dir klappt *dd*
@all: wünsche euch noch ein schönes Restwochenende :hallo:
Richy

Verfasst: 22 Jan 2012 19:20
von kleinepueppy81
@tina3 und richy 77:
Danke.... erstmal... Ist denn MTHFR gen C677 homozygot keine INdikation für Heparin spritzen ?
Ich mein wenn es so ist kann ich es klar verstehen warum der Arzt dann auf Nr. sicher gehen will, damit er nicht auf die Kosten sitzenbleibt.... Ganz klar....

Verfasst: 22 Jan 2012 21:56
von itzchen
Hi,

nein, MTHFR ist eine Störung im Homocystein-Stoffwechsel, wird nur mit Folsäure behandelt und spricht nicht auf Heparin an. Ganz gut erklärt hier:
http://www.die-herzklappe.de/index.php?id=230

Ich habe von der PKV die IVIG ohne Klagen erstattet bekommen. Klar haben die andere Möglichkeiten als die GKV aber das Thema "off label" ist ja dort grundsätzlich auch relevant. Insofern nutzt es vielleicht doch manchmal, nochmal nachzuhaken.

viele Grüße an alle!
itzchen

Verfasst: 23 Jan 2012 11:40
von zora99
Andoline: Meine KK hat mir die IVIG-Zahlung auch abgelehnt. Daraufhin hat mir Frau Dr. R-F ein Schreiben erstellt, indem die Indikation nochmals dargestellt wird. Habe es heute morgen abgeschickt und warte mal ab.

Zwergerl: Ich habe die erste IVIG 4 Tage vor dem Transfer bekommen (10 g), dann bei pos. Test 5 g, bei Herzschlag 5 g und jetzt alle 8 Tage 5 g. Ab der 10 SSW soll langsam ausgeschlichen werden, habe aber noch keinen genauen Plan.

Katharinchen: Danke für die Links.

LG Zora

Verfasst: 24 Jan 2012 10:02
von lexa2008
Hallo Mädels,

wollte euch kurz mal updaten:

gestern war ich beim US. Laut Rechnung bin ich 8+6-der/die Kleine war 22,1 mm gross-das sei für 8+6 einen mm zu klein. Mein FÄ fand das aber völlig normal...der/die kleine hat sogar kurz gezappelt.
Mädels, das sind schöne Momente doch leider was ich aus eigener schmerzvoller Erfahrung, dass ich nicht überm Berg bin. War ja schon mit zwei SS weiter.
Aber so langsam kommt die SS an-komisch ist ja auch: seit diese Enatone Spritze nachgelassen hat (wurde ja in der DR doch noch schwanger) haben meine SS symptome angefangen-nicht viele aber so ein paar...


so long, Gruss