Einen schönen sonnigen Nachmittag allerseits,
ist das ein Wetterchen..................
Chris2: Wir haben hier im Dorf einen kath. Kindergarten, den Lisa-Marie wohl
besuchen wird. Für den Herbst will ich mich auch im Pfarrheim zur Krabbelgruppe
anmelden. Mir geht es hauptsächlich darum, das Lisa-Marie zu den ganzen Kindern hier im Dorf Kontakt bekommt. Schließlich gehen sie später gemeinsam in die Schule u.s.w.
Außerdem lerne ich so auch mal einige Leute aus Labbeck kennen. Wenn man voll berufstätig ist, kommt man ja mit kaum jemanden in Kontakt.
Yella: Termin ist soeben notiert worden. Das wird dann aber ein rasantes WE für uns.
Samstags sind wir schon eingeladen. Und Sonntags dürfen wir zu Euch kommen.
Was soll ich mitbringen bzw. backen? Passt mir auch sehr gut, so eine Woche vor
Lisa.-Marie’s OP völlige Zerstreuung zu suchen.
Wie geht es Stupso? Alles klar bei Euch?
Klarabin: Das habt Ihr aber mit dem Haus sehr clever gelöst. Da habt Ihr ja richtig lange
Vorfreude. Euer Felix ist ein ganz ganz süsser kleiner Kerl. Sehr schöne Fotos.
Es ist ja schon ein Hammer, das man als Mutter selber nach den Ursachen der Beschwerden des Kindes suchen muss. Wozu gibt es dann eigentlich Ärzte? Sowas muss doch
festzustellen sein.
Chrissie3: Finde ich ganz toll, das du dich doch nicht ganz verabschiedest hast.
Ich kann ohne Euch auch nicht mehr. Hat mich ganz verrückt gemacht, nicht an den Compi zu können. Bin ja schließlich ein Hohlkopf in diesen Dingen.
Pepelinchen: Bei den Summen wird einem ja schwindelig. Dann hat sich das Thema
Geschwisterchen für Lisa-Marie für uns völlig erledigt. Diese Summen sind für uns nicht mehr aufzubringen. Die Zeiten sind vorbei. Mit einen Verdienst, einem Haus und zwei Autos bleibt nicht mehr viel übrig.
Da habt Ihr ja noch mal Glück gehabt bei dem Brand. Was einem so alles passieren kann.
Schöner Tipp übrigens, mit dem Taschentuch. Wenn Lisa-Marie auf den Boden stampft und
rumschreit, sage ich ihr, das ich dann keine Lust habe mit ihr zu spielen und gehe aus dem Raum. Nach ca. einer Minute kommt sie angekrabbelt und ruft ganz leise und zärtlich: „Mama“. Siehste, geht doch!!!!
Schnusel: Das war ja „Extrem-Urlaubing“. Wie hast Du bloß so schnell die Wäsche
hingekriegt? Das finde ich immer so doof, wenn man wieder nach Hause kommt. Da ist dann meist gleich die ganze Erholung zum Teufel.
Katja: Wie schaffst Du es eigentlich mit solchen Schmerzen noch zu arbeiten.
Und wie es scheint ja auch noch gut. Sonst hätte man Dich ja nicht befördert. Glückwunsch hierzu.
Ich drücke die Daumen, das es Dir bald besser geht.
Möhrchen: Das kann ich mir vorstellen, das Du geschockt warst, als Du Blutungen bekommen hast.
Aber nun ist ja alles wieder gut. Du solltest aber dann nicht mehr so viel arbeiten.
Ich kann Dich aber verstehen. Ich habe ja auch noch bis zum Schluß alles gegeben.
Allerdings hatte ich auch eine Traum-SS. Da konnte ich mir das auch zutrauen.
Aber bitte nichts riskieren, ja?
Nexia: Schön das Du weiter bei uns bist. Und bitte nicht entmutigen lassen wenn
es mal ruhiger wird. Letztendlich sind wir hier alle süchtig nach dem Ordner. Grins
Manulein: Herzlich Willkommen. Wenn Du schön bei uns bleibst und dann mal
zu einem Treffen kommst, geht es fast von alleine mit dem Kennenlernen.
Klar ist das am Anfang ziemlich viel auf einmal. Aber auf der ersten Seite kannst
Du Dir einen kleinen Überblick über die Behandlungen und Ergebnisse holen.
Unsere Tochter hat einen sogenannten „Ductus“.Ein geöffentes Herz-Lungen-Gefäß,
das eigentlich in der ersten Lebenswoche zuwächst. Nur leider nicht bei Lisa-Marie.
Etwa 1 % aller Neugeborenen haben dies und meist Mädchen. Die Gefahr ist einfach, das Bakterien durch diese Öffnung ins Herz gelangen. Sie müsste selbst beim Zahnstein entfernen
Antibiotika bekommen. Nun wollen wir einfach hoffen, das alles gut geht und wir dann
ein rundum gesundes Kind haben werden.
Wobei selbst Ärzte sich wundern, wie fit unsere Maus ist. Andere Kinder mit dieser
Erkrankung seien viel anfälliger und weniger aufgeweckt.
Taschenbear: Du hast ganz recht. Nur mit Ruhe und Geduld kommt man bei den Kleinen weiter. Und in Eurem Fall, können P. und C. sogar schon etwas sagen und ihre
Empfindungen ausdrücken. Ich denke, das hat Vorteile. Trotzdem bewundere ich Dich sehr.
Finde ich toll, wie Du das alles meisterst
Evelyn: Was ist los? Ich bin schon ganz nervös. Wie erfahren wir hier eigentlich, wenn es soweit ist. Kommt Jürgen mit dem Compi klar? War ein Scherz!!!!
Irgendwie ist er nun weg, der rote Faden.
Habe schon mal das Planschbecken für die Maus fertig gemacht. Dann ist sie
Abends immer so schön platt nach dem Duschen und der Babymassage.
Meist können wir sie dann schon mal eine halbe Stunde eher hinlegen als sonst.
Finde ich auch mal ganz schön, den Papa von dem Kind dann mal wieder nur für mich zu haben.
Melde mich wohl erst am Freitag wieder und bis dahin wünsche ich Euch allen
eine tolle Zeit.