in meiner Broschüre steht, dass man am Tag der PU und dem darauffolgenden Tag krank geschrieben wird. Das wars. Am Tage des Transfers ist man nicht arbeitsunfähig. Steht bei mir fettgedruckt in der Broschüre. Vielleicht wird dann noch in Einzelfällen unterschieden. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass ich eine Woche zu Hause bleiben darf.
Ich wollte mir das schön gemütlich machen. Lesen, Sofa liegen, ganz viele Bilder malen, rumgammeln.
Ich glaube, liegen nach dem Transfer ist nicht unbedint notwendig, wenn man sich gut fühlt.
Habe gleich Feierabend.
 
 Ich muss mit meinen Patenkindern Karusell fahren. Würg.
Für die, die morgen Transfer haben
 .
 . Bine
 
				



 
      
 Mit dem Krankschreibung weiß ich auch noch nicht wie das bei mir funktioniert. Bei meiner alten Praxis war es üblich, dass man nach der PU/Transfer ca. 1 Woche zu hause war. Meistens hatte ich auch ein Überstimu, sodass es sich gut begründen lies. Mal sehen wie es jetzt praktiziert wird.
 Mit dem Krankschreibung weiß ich auch noch nicht wie das bei mir funktioniert. Bei meiner alten Praxis war es üblich, dass man nach der PU/Transfer ca. 1 Woche zu hause war. Meistens hatte ich auch ein Überstimu, sodass es sich gut begründen lies. Mal sehen wie es jetzt praktiziert wird. Mich hat jetzt mein Mann glaube ich noch angesteckt. Mir tut schon der Hals weg und ich fühle mich richtig schlapp. Na ja der Feierabend naht und am WE ist Zeit zum pflegen. Ich habe keine Lust zur PU krank zu sein.
 Mich hat jetzt mein Mann glaube ich noch angesteckt. Mir tut schon der Hals weg und ich fühle mich richtig schlapp. Na ja der Feierabend naht und am WE ist Zeit zum pflegen. Ich habe keine Lust zur PU krank zu sein.   
  
 






 
 

 ! Ist das in euren Praxen normal?!
 ! Ist das in euren Praxen normal?! .Ganz festes
 .Ganz festes   !!
 !!