Moin Mädels
Also ich bin auch Pro-Impfen. Wenn ich höre, was für ein Unsinn da zT von Impfgegnern verzapft wird (zB dass Tetanus nicht tödlich wäre oder durch Impfung noch nie eine Krankheit ausgerottet worden wäre), dann gruselt es mir.
Denke aber schon, dass man überlegen sollte, was und wann man impft.
Wir haben mit 5 Monaten begonnen, da gabs die 5-fach und später die Pneumokokken. Jetzt zum ersten Geburtstag gabs die MMR und später die Meningokokken. Hepatitis B impfen wir später, da selbst die Impfchefs sagen, dass das nur bei Säuglingen geimpft wird, weil man die Jugendlichen nicht mehr so flächendeckend erwischt

Rotavirus haben wir auch nicht. Bei Windpocken denke ich, ein bißchen was müssen die Zwerge und das Immunsystem auch mal mitmachen... das impft man ja auch eher aus gesellschaftlichen Gründen, nicht wegen des einzelnen Kindes.

Die würd ich aber impfen, wenn sie bis 10 noch keine hatte, je später desto schwerer sagt man ja und die späteren Enkel sollen ja auch geschützt sein
Die Punktion ist prima verlaufen und ich hab gerade erfahren, dass sich die eine Eizelle (seufz) prima hat befruchten lassen. Jetzt müssen wir nur hoffen, dass sie sich auch super entwickelt.... Mittwoch ist dann Transfer...
Donia: Ich hatte auch eiwg Angst vor dem Stress und wie die vielen Termine mit kleinem Kind und herrje, aber jetzt läuft die ganze Sache eher nebenher, Oma springt ein, wenn ich dann Mittwoch zum Transfer muß (offiziell länger arbeiten muß..) und man hat kaum Zeit zum Verrücktwerden, weil man sehr gut beschäftigt ist. Allerdings war gestern dann der Tag der Punktion doch anstrengender, wenn man nachmittags mit Lütte unterwegs ist, anstatt krankgeschrieben auf dem Sofa zu ruhen...
Schwer heben werd ich auch nicht vermeiden können,
falls es klappt, Lütte läuft zwar Gott sei Dank, aber tragen muß man doch immer wieder, da bin ich froh, dass sie erst 9kg hat.......
liebe Grüße
Bernstein