Seite 1273 von 1916

Verfasst: 18 Feb 2012 18:11
von melli02
@pur: Ich denke die Dosis hängt von der Diagnose ab,Autoimmunkrankheit,Nk's, Antikörper,zur Senkung der männlichen Hormone etc. Welche Diagnose für die Gabe von Cortison wurde denn bei Dir gestellt?

Verfasst: 18 Feb 2012 18:16
von Gast
Hi Melli,

ich habe erhöhte NK´s von 15% und eine verschobene T4/T8-Ratio. Die letzte ICSI mit IL aber ohne Cortison war negativ und ich wollte es halt bei diesem Versuch zusätzlich nehmen.

Viele Grüße

Verfasst: 18 Feb 2012 19:05
von melli02
@pur:kann nur aus meiner Erfahrung berichten,bei mir haben 0,5 mg Dexa die NK'S von 30% auf 12% gesenkt. 15 % ist ja nun nicht so sehr ausserhalb der Norm,weiss also nicht,ob ich da mit einer Dosis von 2 mg reingehen würde. Und der verschobene t4 t8 Index ist ja eher eine Sache für immunmodulation und nicht Dämpfung. Viele Grüsse.

Verfasst: 19 Feb 2012 13:03
von Gast
Hi Melli,

Danke für Deine Antwort. Ich denke, dass ich es dann auch mit den 0,5 mg. versuchen werde!

Viele Grüße, PuR

Verfasst: 19 Feb 2012 19:03
von melli02
@pur: Hat Dir denn der Arzt, der bei Dir die immunologischen Untersuchungen gemacht hat keine Empfehlung gegeben? Wenn man solche Untersuchungen als Arzt anordnet hat man doch normalerweise auch eine Ahnung davon,ob und wieviel Cortison angezeigt ist. Viele Grüsse, Melli

Verfasst: 19 Feb 2012 19:33
von Gast
Hi Melli,

mir wurde nur gesagt, dass ich IVIG´s bzw. IL nehmen soll... Von Cortison war keine Rede und ich hab auch nicht nachgefragt... ich dachte nur, dass es vielleicht gut wäre, zusätzlich noch Cortison zu versuchen... Beim letzten Versuch würde ich gerne alles ausschließen wollen!

Vielen Grüße, PuR

Verfasst: 20 Feb 2012 12:09
von richy77
@schmunzi: ich, hier ich, ich kann dir Mut machen :hallo: ne Freundin von mir hatte 2 negative ICSIs und einige Kryos, alle negativ, nicht der Hauch von HCG oder so wenig, dass es wohl immer vom Nachspritzen kam. Bei der letzten und 3. ICSI haben sie auch PICSI gemacht, weil das ansonsten gute SG bei der 24h-Überlebenstest 0% hatte. Sprich alle Schwimmer nach 24h tot und diesmal meint sie, wurden ja nur die Spermies genommen, die vorher an die Hyaloronsäure angedockt haben - das scheint schon so zu sein, dass das von allen doch noch die etwas Besseren sind und diesmal ist sie SS geworden und mittlerweile in der 27.SSW mit 37 Jahren. Hat allerdings keine anderen Baustellen - lag wahrscheinlich nur an den toten Spermies vorher.
Vielleicht ist das ja auch bei euch der Schlüssel und ich würde das Cortison trotzdem noch dazu nehmen - alles andere hast ja schon am Start und vielleicht hilft es doch. Ich weiß, es sind keine Lutschbonbons und ich hab es auch nocht genommen aber du hast jetzt schon so viele Versuche und da kann man ruhig mal einen Schritt weiter gehen. Muss ja nicht viel sein: 2mg Dexa und dann nach Herzaktivität ausschleichen. Oh, ich *dd* soooo feste, du must auch noch dein Wunder bekommen. Toi toi toi und GLG Richy
@tunga und voegele: Glückwunsch euch beiden zum Erreichen der 12.SSW - weiter so *dd*

Verfasst: 21 Feb 2012 17:36
von HUZ2003
hallo zusammen,

hoff, es geht euch gut.

komme heute mit nicht allzu tollen nachrichten.
habe vorhin erfahren, dass das neueste spermiogramm von meinem männe DNA-fragmentierungen aufweisst. ich bin natürlich total durch den wind.
das gute ist, neue praxis, neues glück, und dort wurde dieser test gemacht. ich bin froh, nichth schon wieder einen versuch in den sand gesetzt zu haben.
aber ich bin höllisch wütend.
auf meinen mann, weil er raucht (ist zwar nur 1 zigarette!!! pro tag, aber trotzdem :evil:),
auf mich wegen meinen SD-probs, die mir die angstzustände verbockt haben.
und wegen der vielen icisis in D, vor allem die 5 nach der geburt von meinem sohn, die alle negativ waren. mein letzter versuch im september 2011 war so toll, so tolle befruchtungsrate, angeblich tolles spermiogramm und trotzdem negativ, hcg < 0, das schreit nicht unbedingt nach immu-probs.
ich hatte es auf die gleichzeitige einnahme von metformin und prednisolon geschoben, die mir evtl. meine eizell-quali verhagelt hat. aber jetzt kommt doch eine neue baustelle zum vorschein.
samenspende kommt nicht in betracht, weil mein mann asthenoteratozoospermie hat und ich die diagnose an sich nicht schlecht finde.
wieviel prozent DNA-fragmentierung dabei ist, habe ich bisher noch nicht gefragt. es wird wohl ein nachgespräch geben.

gibt es einige von euch, deren männer das auch hatten, und wenn ja, was habt ihr dagegen gemacht? seid ihr trotzdem SS geworden?
ich habe von einigen forumsmitgliedern mitbekommen, dass da gerne NEMs, wie hochdosiertes VC und VE/B/zink von manchen kiwu-ärzten empfohlen werden.

@schmunzi
hab dein posting gelesen, ich kann deine ängste sehr gut verstehen, wünsche dir trotzdem eine gute befruchtungsrate und ein frohes gelingen nach dem langen warten und den vielen tiefschlägen.
bin wegen des cortisons auch hin- und her gerissen, was dich betrifft, da du doch auch die IR hast, wenn ich mich nicht irre?
hast du auch hashi? evtl. könnte man hashi als grund für corti nennen?

@anderen
viele liebe grüsse und weiterhin viel erfolg, egal, ob versuch oder SS.

riesensorry für mein egoposting heute, bin ziemlich aufgelöst und down. wollten im früjahr mit dem versuch starten, können das wegen der neuesten entwicklungen nochmal um einige monate nach hinten verschieben. aber besser verschieben, als einen negativen 5000 euronen-versuch kassieren.

in diesem sinne
viele grüsse
eine aufgelöste huz

Verfasst: 21 Feb 2012 18:07
von Tina3
Hallo HUZ,

*tröst* keine Panik. Es kommt auf den Grad der Fragmentierung an, d.h. wieviele Spermien Fragmentierungen haben (z.B. über 50% ist nicht gut und sollte gleich zu einer ICSI, am besten mit begleitenden Spermienauswahlverfahren, z.B. PICSI und/ oder IMSI führen).

Ich würde weiterhin auf Immuprobleme bei Dir tippen.

Dazu ist der Wert dieses Fragmentationstestes auch umstritten.

LG Tina

Verfasst: 21 Feb 2012 18:08
von HUZ2003
danke dir, tina :knuddel: