Seite 1279 von 1916

Verfasst: 05 Mär 2012 19:04
von Al30m
zora99 hat geschrieben:Weswegen hat deine Frau ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und Präeklampsie? ... Und da deine Frau noch jung ist, habt ihr noch alle Zeit der Welt.
Hallo Zora,
das erhöhte Risiko für Fehlgeburten und Präeklampsie steht unter den KIR-Genen als Erklärung im Befund. Und dass meine Frau noch sehr jung ist, spielt bei uns leider eine sehr untergeordnete Rolle wegen einer fortschreitenden Erkrankung bei mir. Die wird leider nicht durch das Alter meiner Frau beeinflusst :?:

Verfasst: 06 Mär 2012 08:23
von zora99
Al30m: Das tut mir leid, dass deine Frau eine fortschreitende Krankheit hat. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr euren richtigen Medicocktail findet und euer Baby bekommt. In meinem Befund stand damals nichts von Präemklapsie. Werde aber auch nochmal bei R-F nachfragen.
LG Zora

Verfasst: 06 Mär 2012 13:28
von Al30m
Hallo Zora,
nein die Erkrankung habe ich, nicht meine Frau. Aber kein Problem. Das mit der Präeklampsie wäre für dich ja in wenigen Wochen tatsächlich interessant.

Heute haben wir TF+6, der Test zeigt "schwanger" an und RFs Plan sieht so aus:
- von Utrogest auf Progesteron-Depot-Spritzen umsteigen (schont die Scheide oder so, wegen der möglichen Bakterien)
- ASS absetzen, auf Clexane 20 umsteigen (für 10 Tage), dann Clexane 40
- falls die ersten beiden HCG-Werte Fr und Mo auf eine bisher intakte SS schließen lassen, nächste Woche bis 7+0 IVIG 1x wöchentlich, danach dann alle 10 Tage bis 4. Monat
- Eubiolac prophylaktisch für die Scheidenflora

Außerdem rät sie auch zum prophylaktischen Muttermundsverschluss. Ich freu mich, dass der Test positiv anzeigt, aber meine Frau ist wegen der biochemische Schwangerschaft im Dezember ziemlich verunsichert.

Verfasst: 06 Mär 2012 13:29
von Katharinchen
@ Zora

Hihi, man merkt, dass Du schwanger bist. :wink:
Die fortschreitende Erkrankung hat Al, nicht seine Frau.

Nimm es mir nicht übel, das konnte ich mir nicht verkneifen. :knuddel:
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du schwanger bist.

So ging es mir seit Beginn der SS und hat bis jetzt nicht nachgelassen.
Aber so hat die Natur das eingerichtet. Die Hormone vernebeln das
Gehirn, damit man an nichts anderes als das Baby denkt.

@ Al30M

Hoffentlich kannst Du Dich dann noch um Dein/e Kind/er kümmern,
wenn es mal geklappt hat.

Viel Glück, dass es mit den Blastos klappt. *dd*

Verfasst: 06 Mär 2012 13:34
von Al30m
Katharinchen hat geschrieben:@Al30M
Hoffentlich kannst Du Dich dann noch um Dein/e Kind/er kümmern,
wenn es mal geklappt hat.

Viel Glück, dass es mit den Blastos klappt. *dd*
Siehe oben, hab grad gepostet. TF+6 sagt der Test "schwanger 1-2". Und das Kümmern, kein Problem! Zum einen denke ich, dass es viele gesunde Väter gibt, die sich viel weniger kümmern als ich das vor habe und die Lebenserwartung ist normal. Insofern sollte das nicht zum Problem werden!

Verfasst: 06 Mär 2012 13:35
von Katharinchen
@ Al30M

Ups, Du hast ja schon geschrieben.

Herzlichen Glückwunsch zum positiven Test. :juhu:
Bestimmt klappt es jetzt mit den passenden Medis.
Ich kann Deine Frau verstehen, dass sie noch keine
Freudentänze aufführt. Ich hatte nur eine FG, das hat
mich für mein ganzes Leben geprägt.

Verfasst: 06 Mär 2012 14:11
von Tunguska
Alm Gratuliere!!!! :dance: :dance: :dance: Meine Daumen bleiben ganz fest gedrückt, dass es diesmal alles nach Plan läuft und die Empfehlung von R-F für Euch als richtige erweist! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* Ist ein Ding, dass sie bei Euch keine Granos empfiehlt :grübel:
Ich würde euch auch noch pH-TEst hanschuhe für häusliche Anwendung empfehlen! :knuddel:

Verfasst: 06 Mär 2012 15:02
von lexa2008
herzlichen glückwunsch, alm zum positiven test...ich drücke die daumen-kann deine frau aber verstehen. ich hatte 6 Fgs und noch immer (bin nun SSW 16) begleitet mich die angst...

frau R.-F. plan klinhgt logisch-nur das mit dem muttermundverschluss....dazu riet sie mir auch-aber KIWU und auch mein gyn meinte das sei nicht nötig und heute nicht mehr zeitgemäss. warum rieten sie euch denn dazu??? war die späte Fg mit Bakterien?

gruss

Verfasst: 06 Mär 2012 20:10
von bonna74
Alm, auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum positiven Test - und das direkt nachdem Du Dich entschlossen hattest Eure Diagnose hier zu posten .. es gibt halt keine Zufälle. Die allermeisten hier haben mindestens 1 FG hinter sich und alle können die zurückhaltende Freude natürlich verstehen... auch ich habe immer noch ab und an Angst, aber es wird langsam besser. Prima, dass Ihr nun eine Plan von R-F bekommen habt!! Ich drücke Euch alle Daumen. *dd*

zora/Katha: ich habe auch erheblich Last mit SS-Demenz *g*

Viele Grüße an alle!

Verfasst: 07 Mär 2012 07:21
von Al30m
Oh, danke für die ganzen Glückwünsche. Ist natürlich ziemlich früh, aber auch der Rest der Tests gestern war positiv und heute morgen haben dann alle mehr als deutlich angezeigt. Scheint bisher also alles OK zu sein und der positive Test ist nun mal immer der erste Schritt.

Zu Granozyte sagte RF dass sie das bei uns nicht mehr empfehlen würde, weil sie damit PU+6 bzw. bei Blastotransfer TF+1 beginnen würde, das ist ja nun schon 6 Tage her. Bis wir die Medikamente hier hätten noch viel länger.

Zu den Testhandschuhen sagt meine Frau, dass sie überlegt, die zu verwenden, aber dass sie sich auch vorstellen kann das nicht zu tun, denn 1. soll sie ja nun von den Kapseln auf Spritzen beim Progesteron umsteigen, um möglichst jede Irritation zu vermeiden und 2. war in der Schwangerschaft bis zum Platzen der Fruchtblase trotz der ganzen Nachgewiesenen Keime der PH-Wert immer normal. Sie hatte auch keinerlei Symptome wie Juckreiz, Ausfluss oder Ähnliches. Dabei ist sie eigentlich eine Person, die sehr auf ihren Körper hört und Vieles so vom Bauchgefühl merkt.
Katharinchen hat geschrieben:@ Al30M
Ich hatte nur eine FG, das hat mich für mein ganzes Leben geprägt.
Ich finde auch, zwei beerdigte Kinder sind schon zwei zu viel. Und wir spüren immer mehr, wie sehr uns die beiden gerade wegen ihres nicht-hier-Seins unser Leben lang begleiten werden.