Hallo Mädels,
das sind ja tolle Neuigkeiten heute!
Gissi,
JUHUUUUU!! , ein Riese, ein Riese!

Mensch ist das schön zu hören, daß alles in Ordnung ist. Manchmal darf man eben doch an Wunder glauben.
Uschi,
super Befruchtungsrate, das ist ja klasse! Dein Mann ist sicher stolz auf seine Flitzer, gell?

Kann er auch sein.
Uta,
auch wenn Du es nicht liest: bin froh zu hören, daß es keine ÜS gegeben hat.

14 Eilis ist doch toll! Ich drücke die Daumen für die Bewurzelung - äh, Befruchtung!!
So, hier kommt noch ein Auszug aus meiner PN an Susanne über unseren Termin bei Frau Dr. Leist heute. Damit ich nicht alles nochmal tippen muß.

Vorsicht, lang...
"Tja, der Termin... Ehrlich gesagt war er mega-frustrierend. Wir hatten eine ganze Liste an Fragen, die wir auch gestellt haben. So gesehen haben wir immerhin einiges geklärt.
Allerdings kam bei Nachfrage raus, daß die bei der letzten ICSI transferierten Embryos - halt Dich fest - eine Morula und zwei Vielzeller waren!

Also keinen Deut besser als vor der Akupunktur. Toll, was? Naja, vielleicht verbessert die Aku auch die Einnistung - das Gefühl hatte ich ja zumindest - aber das wäre dann auch bei den beiden Kryos davor so gewesen.
Das Problem bei uns ist wohl, daß die Embryos sich zu langsam entwickeln. Woran das liegt, kann man nicht sagen und man kann auch nichts machen. Meine Eizellqualität ist jedenfalls ganz normal und wurde durch die Menge auch nicht beeinträchtigt. Immerhin das...
Der Immu gegenüber war sie gar nicht sooo abgeneigt, meinte auch, wir sollten auf jeden Fall testen lassen. Zu Zech konnte sie nicht so viel sagen, nur daß einige Patienten von bbn dahin gegangen seien, sie hätte aber keine Berichte, wie es ihnen dann dort ergangen ist. Naja, auf jeden Fall waren wir ehrlich und haben gesagt, daß wir jetzt erstmal auf Immu testen, dann die Kryo machen und dann zu Zech gehen würden, falls die Kryo wieder negativ wäre.
Heute früh habe ich schon in Kiel angerufen, die Ärztin dort hat mir das ganze Procedere erklärt, war sehr nett. Blut abnehmen kann man hier, allerdings ist die Dauer dann 4-6 Wochen. Dann nochmal auf einen Termin warten und die Immu dauert dann auch nochmal.
Deshalb habe ich heute Nachmittag gleich nochmal in Stuttgart angerufen. Die Dame am Telefon war supernett, es ging auch ein bißchen hin und her und ihnen ist lieber, das Blut wird von ihnen selber abgenommen, da die Werte beim Versand verfälscht werden können. Leuchtet mir ein. Ergebnis: wir haben nächsten Freitag um 11.30 Uhr einen Termin zur Blutabnahme in Stuttgart.

Ich muß die bisherigen Blutbefunde und eine Überweisung mitbringen, was kein Problem sein sollte. Die Auswertung dauert dann 2-3 Wochen und besprechen kann man das Ergebnis auch mal am Telefon. Manchmal hilft eben doch ein Gespräch von Frau zu Frau.

"
So, Ihr Lieben, ich muß leider ganz schnell noch was arbeiten.
