Seite 1299 von 1916

Verfasst: 31 Mär 2012 13:26
von Sawadee79
@ Surinchen: Die Werte könnten von mir sein :) Gleicher NK-Wert, aber bei mir ist es z. B. so, dass die Zahl nicht den Ausschlag gibt, sondern die enorme Aggressivität. Hier bin ich weit jenseits der Norm. Gleichzeitig wird auch getestet, ob sich die Aktivität mit IVIg senken lässt, und das tut sie in meinem Fall. Die NK-Aktivität testet R-F für ca. 200 Euro.
Was den ANA-Titer angeht: Soweit ich weiß, ist der ein Indikator für Autoimmunerkrankungen. Ich habe auch einen Wert von 1:80, der wurde als auffällig markiert, weil grenzwertig. R-F hat dann auch empfohlen, die Schilddrüse testen zu lassen, weil sie auf ein verborgenes Hashimoto getippt hat, aber da war alles super. Die erhöhten Werte ließen sich nicht erklären. Inzwischen denke ich - aber das ist reine Spekulation, ohne das nötige Fachwissen -, dass es mit meiner TH1-Dominanz zusammenhängt, die für Entzündungsprozesse sorgt.
Ob so eine TH-Dominanz vorliegt, sagt dir ein Cytokin-Profil. Kosten lagen auch um die 200 Euro, wenn ich mich nicht täusche. Was ich gut finde an dem Test: Anders als KIR scheint es unumstritten zu sein, dass ein hoher Wert eine Einnistung unmöglich macht. Das heißt, man weiß, woran man ist.

Verfasst: 31 Mär 2012 16:22
von Surinchen
Sawadee79 hat geschrieben:@ Surinchen: Die Werte könnten von mir sein :) Gleicher NK-Wert, aber bei mir ist es z. B. so, dass die Zahl nicht den Ausschlag gibt, sondern die enorme Aggressivität. Hier bin ich weit jenseits der Norm. Gleichzeitig wird auch getestet, ob sich die Aktivität mit IVIg senken lässt, und das tut sie in meinem Fall. Die NK-Aktivität testet R-F für ca. 200 Euro.
Was den ANA-Titer angeht: Soweit ich weiß, ist der ein Indikator für Autoimmunerkrankungen. Ich habe auch einen Wert von 1:80, der wurde als auffällig markiert, weil grenzwertig. R-F hat dann auch empfohlen, die Schilddrüse testen zu lassen, weil sie auf ein verborgenes Hashimoto getippt hat, aber da war alles super. Die erhöhten Werte ließen sich nicht erklären. Inzwischen denke ich - aber das ist reine Spekulation, ohne das nötige Fachwissen -, dass es mit meiner TH1-Dominanz zusammenhängt, die für Entzündungsprozesse sorgt.
Ob so eine TH-Dominanz vorliegt, sagt dir ein Cytokin-Profil. Kosten lagen auch um die 200 Euro, wenn ich mich nicht täusche. Was ich gut finde an dem Test: Anders als KIR scheint es unumstritten zu sein, dass ein hoher Wert eine Einnistung unmöglich macht. Das heißt, man weiß, woran man ist.
Wenn ein erhöhter Wert im Cytokin-Profil eine Einnistung unmöglich macht, würde ich ja mal vermuten, dass das bei mir nicht zutrifft. Oder kann es sein, dass sich das verändert, anders als bei den KIRs?

SD-Werte sind bei mir immer normal gewesen... Werde sie aber vielleicht jetzt auch noch mal kontrollieren lassen.

Besonders aggressive NKs... Man, es gibt ja so viel... Ätzend. Da muss man sich echt gründlich überlegen, ob man noch etwas testen lässt, zumal wir ja nun dafür Zeit haben...

Verfasst: 02 Apr 2012 16:08
von Chaparrita
@Syd: Ich bin zwar schon lange nur noch passiv hier unterwegs, aber mir tut's irgendwie leid, dass Dein wirklich nett gemeintes Mut-Mach-Posting mit der Info, dass es auch mit fehlenden KIRs klappen kann, teilweise falsch aufgefasst wurde.
Also, ich habe bei vielem, was es gibt, um eine SS erfolgreich zu verhindern, mehrmals "hier" geschrien und habe ein katastrophales Zytokin-Profil, Endometriose, Gerinnungsprobleme, fast gar keinen AMH-Wert mehr und eben auch kaum eins der notwendigen KIR-Gene. Also mir hätte Dein Posting Mut gemacht, wenn ich denn noch üben würde, also danke dafür :)

Allen anderen weiterhin viel Erfolg und nur gute Nachrichten!! *dd*

Verfasst: 02 Apr 2012 18:34
von Karina30
...

Verfasst: 03 Apr 2012 13:16
von Syd
@karina: ich denke IL oder IVIG ist ausreichend, ich glaube beides ist etwas zuviel, die "end" wirkung ist ja doch irgendwo dieselbe. nur IL ist längerfristig... ich hatte 4 infussionen vor dem versuch und dann bis in die 24. SSW... ich glaube IL kann wirklich nicht schaden, wenn es richtig infundiert wird. aber wie gesagt, ich würds nicht mit IVIG kombinieren.

@Chaparrita: es freut mich das es nicht nur negativ aufgefasst wurde, danke dir. wie kommst du denn mit "nicht mehr üben" klar, gehts dir gut? also kannst du dir ein leben ohne kinder mittlerweile auch lebenswert vorstellen?

Verfasst: 03 Apr 2012 13:44
von erdbeerjulia
Hallo Mädels,

ich habe das Ergebnis der immunologischen Blutuntersuchung bekommen und kann damit nichts anfangen. Vielleicht kann mir eine von Euch erklären was das bedeutet:

Immunologische Mitursache der Infertilitätsproblematik ist anzunehmen.
Werte:

Allogener Kreuztest - Lymphozytotoxizitäzstest: negativ
Trombozyten HPA-Genotypisierung: HPA-1aa

Ich verstehe nichts!

Verfasst: 03 Apr 2012 13:45
von Chaparrita
@Syd: Ja, das kann ich mittlerweile. Wir haben es fast 10 Jahre lang probiert und irgendwann muss es auch einmal gut sein. Zugegebenermaßen haben wir etwas spät versucht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber da wir vorher für lange Zeit im nicht-europäischen Ausland gelebt haben, mache ich mir auch keine Vorwürfe, es nicht vorher mit IVF & Co. probiert zu haben.
Wir hatten uns von Anfang an eine Deadline gesetzt und das war mein 40. Geburtstag. Und ich bin froh, dass wir uns da so rigoros dran gehalten haben, denn fast 10 Jahre Hoffen und Bangen und doch wieder Enttäuschung haben dann mehr als gereicht. Ehrlich gesagt hatte ich auch keine Hoffnung mehr, nachdem ich nie auch nur den Hauch einer Einnistung hatte. Nun habe ich ca. 1 Jahr gebraucht, um mit der Endgültigkeit der Kinderlosigkeit klarzukommen, aber nun geht's mir gut. Wir genießen das Leben halt so wie es ist und was bringt es denn, noch endlos zu trauern, wenn man es eh nicht ändern kann? Zwangsläufig ergeben sich Freundschaften mit anderen kinderlosen Menschen und dann kann man auch die Vorzüge dieser "Freiheit" irgendwann genießen. Z.B. machen wir tolle Urlaube und lassen es uns ansonsten sehr gut gehen, wohlwissend, dass das mit Kind halt in dem Maße nicht möglich wäre. Wahrscheinlich hilft's auch, dass 80% der Leute, mit denen wir nun befreundet sind, auch keine Kinder bekommen konnten, aus welchem Grund auch immer, und man sich oft darüber austauscht. Lustig ist, dass die Leute mit Kindern, die ab und an dabei sind, sich bei uns ausheulen, weil sie ja nicht so ein tolles Leben wie wir führen können :wink: . Viele Leute sind offenbar nie zufrieden und vermissen immer das, was sie nicht haben. Aber das will ich nun anders machen und mach mir daher jetzt keinen Kopf mehr um mein "Schicksal" und freue mich, dass ich gesund bin und mein Leben genießen kann, auch ohne Nachwuchs!

Danke, dass Du gefragt hat :knuddel: . Alles Gute für Dich!

Und für Euch anderen natürlich auch! *dd*

Verfasst: 03 Apr 2012 21:38
von richy77
@chapa: schön, von dir zu lesen und was du schreibst, klingt wirklich gut - ich freu mich sehr für euch und wünsche euch, dass ihr weiterhin alles so genießen könnt - das finde ich toll.

@suri: ja, die Aktivität der NK ist auch wichtig, das wird bei den Amis schon geraume Zeit bestimmt - als wir 2010 mit dem Immu-Thema anfingen, steckte der Aktivitätstest in D. noch in den Kinderschuhen und Andiadm (damals sehr aktiv hier) meinte zu mir, man könne es ein bisschen auch von anderen Werten ableiten, wie TNFa, T4/T8 Ratio - wenn dir erhöht sind, dann spricht einiges dafür, dass das Immunsystem überaktiv und angeheizt ist. Beides war bei mir der Fall plus leicht erhöhte NK von 17,4% - daher haben wir uns nicht nur auf die ASS und Clexane Empfehlung auf Grund des APS Gerinnungsproblems verlassen wollen und das IL probiert.
Ob das nun den Ausschlag gab oder ob es auch nur mit den Gerinnungsmedis geklappt hätte, kann man im Nachhinein natürlich nicht sagen aber mir war allein der Gedanke ein Graus, nicht alle Optionen auszuschöpfen und somit wissentlich einen weiteren Krümel zu den Sternen zu schicken.
Wenn es trotzdem nicht geklappt hätte, wäre für uns Ende gewesen.
Jetzt schau ich manchmal auf meine kleine Maus und bekomme Tränen in die Augen, weil ich es kaum glauben kann, dass sie da ist.

Alles Gute für dich und siehe PN

@all: Mädels, ihr seid mir hier alle ans Herz gewachsen und ich fiebere mit jeder Einzelnen von euch mit und wünsche mir so sehr, dass alle hier doch ein positives Ende erleben dürfen. Aber ich merke, wie ich doch immer weniger Zeit finde, hier reinzuschauen - der Alltag nimmt einen doch immer mehr in Anspruch und das Thema Kiwu rückt immer weiter nach hinten. Wir basteln ja auch nicht mehr.
So gern ich mein Wissen und die Erfahrungen hier weiter gegeben habe, muss ich doch schweren Herzens sagen, dass ich mich wohl langsam von euch verabschieden muss. Ich komm nicht mehr mit - dafür bin ich mir sicher, dass das Wissen immer weiter gegeben werden wird und es immer wieder neue "alte Hasen" gibt, die die Ratgeberseite abdecken werden.
Ich möchte allen SS weiterhin alles Gute wünschen und eine schöne Kugelzeit, allen Versuchenden und Wartenden wünsche ich Kraft und Mut nicht aufzugeben und halte *dd* fest gedrückt.
Ich werde sicher sporadisch reinschauen, falls jemand was fragen möchte, lieber per PN - dann verpass ich es nicht.
Haltet die Ohren steif, GLG und eine dicke *umärmelung*
Richy77

Verfasst: 04 Apr 2012 08:03
von Syd
@chapa: ich finde es liest sich wirklich schön! ich glaube dir das es sehr schwer war für dich den wunsch loszulassen, ich freu mich das es dir gelungen ist und du anders glücklich sein kannst! wir werden glaube ich immer menschen treffen die jammern über das was sie nicht haben... oder auch über das was sie haben... aber schön das du das erkennst und darüber schmunzeln kannst! alles gute dir weiterhin!

Verfasst: 05 Apr 2012 16:13
von Chaparrita
Danke, Syd, Dir wünsche ich auch alles Gute! Ich habe das auch geschrieben, um manch einen vielleicht ein wenig aufzumuntern. Man kann auch ohne Kind glücklich sein, auch, wenn es am Anfang vielleicht sehr schwer fällt.

Euch allen ein tolles Osterfest! :knuddel: