Verfasst: 31 Mär 2012 13:26
@ Surinchen: Die Werte könnten von mir sein
Gleicher NK-Wert, aber bei mir ist es z. B. so, dass die Zahl nicht den Ausschlag gibt, sondern die enorme Aggressivität. Hier bin ich weit jenseits der Norm. Gleichzeitig wird auch getestet, ob sich die Aktivität mit IVIg senken lässt, und das tut sie in meinem Fall. Die NK-Aktivität testet R-F für ca. 200 Euro.
Was den ANA-Titer angeht: Soweit ich weiß, ist der ein Indikator für Autoimmunerkrankungen. Ich habe auch einen Wert von 1:80, der wurde als auffällig markiert, weil grenzwertig. R-F hat dann auch empfohlen, die Schilddrüse testen zu lassen, weil sie auf ein verborgenes Hashimoto getippt hat, aber da war alles super. Die erhöhten Werte ließen sich nicht erklären. Inzwischen denke ich - aber das ist reine Spekulation, ohne das nötige Fachwissen -, dass es mit meiner TH1-Dominanz zusammenhängt, die für Entzündungsprozesse sorgt.
Ob so eine TH-Dominanz vorliegt, sagt dir ein Cytokin-Profil. Kosten lagen auch um die 200 Euro, wenn ich mich nicht täusche. Was ich gut finde an dem Test: Anders als KIR scheint es unumstritten zu sein, dass ein hoher Wert eine Einnistung unmöglich macht. Das heißt, man weiß, woran man ist.

Was den ANA-Titer angeht: Soweit ich weiß, ist der ein Indikator für Autoimmunerkrankungen. Ich habe auch einen Wert von 1:80, der wurde als auffällig markiert, weil grenzwertig. R-F hat dann auch empfohlen, die Schilddrüse testen zu lassen, weil sie auf ein verborgenes Hashimoto getippt hat, aber da war alles super. Die erhöhten Werte ließen sich nicht erklären. Inzwischen denke ich - aber das ist reine Spekulation, ohne das nötige Fachwissen -, dass es mit meiner TH1-Dominanz zusammenhängt, die für Entzündungsprozesse sorgt.
Ob so eine TH-Dominanz vorliegt, sagt dir ein Cytokin-Profil. Kosten lagen auch um die 200 Euro, wenn ich mich nicht täusche. Was ich gut finde an dem Test: Anders als KIR scheint es unumstritten zu sein, dass ein hoher Wert eine Einnistung unmöglich macht. Das heißt, man weiß, woran man ist.