Hallo, Ihr Süßen
die heutige Mittagspause ist ausschließlich für euch reserviert und ich habe da ja noch einiges zu sagen, wofür mir letztens leider die Zeil fehlte:

Karin
Schön, dass du den Kopf nicht hängen lässt und einen weiteren Versuch ins Auge fasst.Ich finde es schon gut, dass du dir schon so bald Gedanken über dein weiteres Vorgehen machen kannst und wenn sogar schon ein Termin ins Auge gefasst wird: Vielleicht ist es ja der "richtige" Zeitpunkt und ich kann mir mal den Ausspruch von irgendsoeiner Fernsehtussi zu eigen machen "Alles wird gut". Daran glaube ich und darauf hoffe ich. Auch für dich.

Flora
Irgendwo auf den vorherigen Seiten hast du mal nach dem Sprizenmaß (oder warst du das gar nicht und ich habe dich jetzt mit einer anderen von uns verwechselt???)gefragt und ich habe flugs in meinem "Behandlungsplan" nachgeschaut: Also, da steht: 2 x 2, 2 x 3 und ab dem fünften Tag täglich 4 Ampullen Menogon. Ich glaube mal, dass es da einheitliche Ampulleninhalte gibt und so wirst du dir bestimmt ausrechnen können, wieviel ml oder in was auch immer die Maße ausgedrückt werden, ich gespritzt habe (äh, muss wohl sagen lassen: spritzen lassen; Spritzerei hat mein Herzallerliebster übernommen).
Und zu deiner Kostenfrage versuche ich dir auch ein wenig weiterzuhelfen. Wenn du noch Fragen hast, dann schreibe ich dir gerne per privater Nachricht meine Mail-Adresse und wir können uns auch neben dem Forum austauschen.
Also: Mal abgesehen vom Alter (bin bei dir leider nicht so genau informiert; würde dir empfehlen, Pietra's Rat zu Herzen zu nehmen, falls es wegen Altersgründen Probleme geben sollte) richtet sich die Kostenübernahme nach dem s.g. "Verursacher" und dessen KK hätte normalerweise die Kosten zu übernehmen. Ist der/die Verursacer/in privat versic hert, gibt es kaum Probleme. Nur bei gesetzlichen KKs ist die ganze Sache problematischer. Es scheint wohl Probleme zu geben, welche KK dann welche Kosten übernehmen soll. Manche GKV übernimmt sämtliche Kosten, auch die des nichtversicherten Ehepartners (sofern dieser nicht (!) privat versichert ist), manche GKV übernimmt nur die Kosten des bei ihnen Versicherten. Wenn du eine möglichst genaue und konkrete Auskunft haben möchtest, dann stell die Frage doch einfach so deutlich wie möglich in den Kostenordner; z.B.: Er: Verursacher, GKV - Sie: gesund, GKV. Halt so, wie es eurer Versicherungskonstellation entspricht, möglichst auch mit Angabe des Namens der GKV, weil es da auch Unterschiede gibt.
Insgesamt werden wohl 4 Versuche bezahlt.
Bei uns sieht das Ergebnis halt so aus, dass die GKV meines Mannes "seine" Kosten in voller Höhe bezahlt hat und zusätzlich noch die Kosten für die Nährlösung (oder wie auch immer man die Flüssigkeit nennt, in der sich meine beiden Hoffnungsträgerinnen befanden)übernommen hat.
Aus eigener Tasche haben wir sämtliche Medikamtenkosten, meine Narkose, die Punktion, sämtliche USs und "meine" ärztliche Betreuung bezahlt.
Ich hoffe,ich habe dich nicht allzusehr verwirrt. Melde dich, wenn du magst.
Hi Iris:
Du scheinst ja wirklich Ernst zu machen mit deinen Vorhaben. Irgendwie passt das zu dir: Einen festen Entschluss mit aller Konsequenz umzusetzen und sich, notfalls auch von Muskelkater, nicht davon abhalten zu lassen. Da zeigt sich mal wieder deine Kämpfernatur und dass durchhältst, das hast du ja schon mehrfach unter Beweis gestellt.
Und, wie fühlst du dich nach dieser körperlichen Ertüchtigung??? S..wohl, oder???
So habe ich mich jedenfalls jedesmal gefühlt, wenn ich mal wieder schweißgebadet endlich unter der Dusche stand und nachher bemerkte, dass die Hose - endlich - gar nicht mehr so doll gekniffen hat wie noch vor ein paar Wochen.
Irgendwann musste ich aus zeitlichen Gründen dieses Training dann aufgeben und es kam zudem hinzu, dass ich mich in dem Sportstudio einfach nicht mehr wohlgefühlt habe. Zuviele durchgestylte Bodies, die nichts anderes zu tun hatten, ihre supertollen und superteuren Sportoutfits vorzuführen und sich mit Sicherheit über die nicht so tollen Körper und mit simplen Leggings und T-Shirts bekleideten "Otto-Normalverbraucher" lustig zu machen. Gut, die Blicke konnte ich nie deuten, da ich sie nicht erkennen konnte (bin Brillenträgerin und ohne Brille nicht gerade blind wie ein Maulwurf aber ich kann Gesichtszüge nur erahnen, nicht erkennen). Aber irgendwann war dann Schluss und jetzt bin ich durch Zufall auf ein Sportstudio aufmerksam geworden, dass sich sehr herzlich den Damens annimmt, die gerne um einige Pfunde leichter wären.
Schaun wir mal - vielleicht, wenn der Kiwu in der "Restakte" gelandet ist.
Smilla:
Das mit der Adoption oder einer Dauerpflege kommt für uns leider nicht in Frage, über die Gründe möchte ich hier in aller Öffentlichkeit aber nicht reden. Mir war halt nur eines Tages der Gedanke gekommen, ab und an einem Kind wenigstens ein Stück weit Geborgenheit, ein Zuhause bieten zu können. Das war für mich dann eine völlig neue Erkenntnis meiner selbst, da ich lange nicht bereit war, auch "fremde" Kinder in Erwägung zu ziehen.
Mal sehen, wie sich das alles weiterentwickelt.
Und das mit deiner "Fingertherapie" hört sich ja wirklich vielversprechend an. Übrigens: Ich hab da gestern in der Auslage eines Geschäfts für medizinische Hilfsmittel und dgl. einen Ball gesehen, der für Rheuma, Arthrose und was es sonst noch für Erkrankungen in den Hand- und Fingergelenken gibt, als "Stärkungsmittel", vielleicht sogar als Heimlittel gedacht ist. Wäre doch vielleicht auch was für dich. Könnte man locker leicht so nebenbei (beim fernsehen, lesen usw.) praktizieren.
Claude:
Hab keine Angst. Das wird mit Sicherheit gut gehen. Und geh vor allen Dingen vertrauensvoll in die PU. Ich fand die Narkose gut; an so einen Tiefschlaf kann ich mich gar nicht erinnern. Das Dumme ist nur, dass ich hinterher absolut keine Ahnung hatte, was überhaupt mit mir angestellt worden ist. Ich konnte mich nur noch entsinnen, dass ich, bevor ich "weg" war, gefragt wurde, von was ich träumen wollte. Und dass mir dann "Neuseeland" (heißgeliebtes aber unerschwingliches Urlaubsland) und "Audi TT" (würde ich gerne fahren, wenn da nicht die fehlenden Penunzen wären) in den Sinn kamen. Alles weitere - totaler Blackout. Ich habe mir schon überlegt, ob beim nächsten mal nicht mein Mann mit dabei sein könnte, um mir hinterher zu erzählen, was da überhauopt abgegangen ist. Werden die aber bestimmt nicht machen.
Also, liebste Claude: Du schaffst das - überhaupt keine Frage!!!!!!!!!!!!!
Jetzt hast du schon so viel unternommen und hast dich mit so vielen Problemen, bis es endlich zur PU kommt, herumgeschlagen, dass alles andere doch nun wirklich kein Problem mehr ist. Du hast deinen Beitrag geleistet und nun überlass vertrauensvoll den Fachleuten die weitere Arbeit. Für die behandelnden Ärzte ist das Routinefall, etwas völlig normales und selbstverständliches. Sie haben ihr Handwerk gelernt und wollen ihr möglichstes dazu tun, um dir deinen Wunsch zu erfüllen.
Wenn du notfalls zu nervös bist, dann nimm doch einfach eine leichte Beruhigungstablette. Wird auf jeden Fall in "meinem" Zentrum jeder Frau vor der Punktion angeboten.
Vorhin erst habe ich den Compi eingeschaltet und dein Mail von heute gelesen. Da ich mit Sicherheit nicht mehr dazu kommen werde, dir mailmäßig zurückzuschreiben, möchte ich dir auf diese Weise noch etwas mit auf den Weg geben: Du bist nicht alleine. Die Gedanken von einer jeden von uns hier werden dich begleiten und es wacht ja auch noch jemand über dich. Ihm habe ich dich und dein Vorhaben schon mehrfach am heutigen Tag ans Herz gelegt.
Bis bald, Liebes.

für jede von euch.
Zum Schluss möchte ich meiner heutigen Wut im Bauch wenigstens bei euch einmal Luft machen:
Ich hatte euch ja von meiner Bewerbung geschrieben, für die ich mir aber nicht allzuviele Hoffnungen gemacht habe. Was dabei herauskommt, weiß ich noch immer nicht, aber meine Chancen könnten (wider Erwarten) gar nicht mal so schlecht sein. Auf jeden Fall hat mich mein "Noch"-Chef heute schon in aller Frühe und auf nüchternen Magen informiert, dass er aufgrund meiner Bewerbung eine Beurteilung über mich abgeben musste und die Personalabteilung in einem Punkt nicht mit seiner Meinung übereinstimmt und sich Abteilungsleiter meine Beurteilung im Sinne der Personalabteilung abändern möchte. Jedenfalls ist man in der Personalabteilung der Meinung, ich sei zu "weich" und mein Chef wollte deshalb wissen, wem ich diese Meinung zu verdanken hätte. Da brauchte ich gar nicht lange zu überlegen und konnte gleich einen entsprechenden Namen und auch "Berührungspunkte" mit diesem Kollegen nennen. Dass ich aber auch eine bestimmte Meinung über diesen Kollegen habe, diese aber niemals kundtun würde (Nur bei euch: ich halte ihn für arrogant, überheblich und unwissend, was Leistungsstand und Eindruck von Kollegen betrifft).
Auf jeden Fall hat mein Chef dann seinen Unmut kundgetan und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er mich, als Vorgesetzter, doch wohl besser beurteilen könnte als ein Personalsachbearbeiter, der absolut nichts, weder dienstlich noch privat, mit mir zu tun hätte.
Also, so was hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Scheint sich mein Chef doch für mich einzusetzen. Er kennt mich schon seit einigen Jahren und dass ich manche Dinge anders erledige, als mit Druck, das hat er schon bemerkt. Aber ich bin immer zu dem gewünschten Ergebnis gekommen, halt nur auf manch diplomatischere Weise als bei anderen Kollegen.
Entschuldigt bitte, wenn ich das jetzt einfach mal so "runtergeschrieben" habe, aber irgendwo musste ich meine Wut loswerden. Mein Chef meinte nur, ich sollte sie nicht im Bauch lassen, womit er wahrscheinlich recht hat. Und jetzt ist sie raus und ihr habt mal wieder etwas Lesestoff.
Ach, da hätte ich doch fast noch was vergessen:
Ich betreibe bei der dienstlichen Akten-Verpack-Aktion auch ein gewisses Fitnesstraining. Die aufnehmende Akten-Stelle möchte die Akten nach einem fein ausgeklügelten System eingepackt haben, weil die Zuständigkeiten etwas anders geregelt sein werden als bei uns. Das bedeutet Lauferei zwischen den Regalreihen, recken und strecken, um die obersten Reihen zu erreichen, aber auch Bückerei, um das letzte Fach zu erreichen. Die "Bückarbeiten" habe ich gestern ausführlich betrieben und mein guter, alter (! - wegen der "Drecksarbeit") Pullover war anschließend mit Wollmäusen übersäht.
So, nun lasse ich euch mal ziehen. War wirklich nett, mal mit euch zu plaudern. Noch einen schönen Tag - und Claude: der Regen hat sich leider nicht verzogen.
Tschüssi,
Jule