Verfasst: 26 Jun 2006 21:48
von Cuddi
Verfasst: 26 Jun 2006 22:07
von roundabout
Hallo Flipflop: Es tut mir sehr leid mit dem Negativ
Für Euer Gespräch

klar starten wir alle hier dann wird aus dem IUI Ordner der jetzt erst recht IUI/IVF/ICSI Ordner

Wenn Du kannst, frag mal nach für einen Termin bei Deinem Hausgyn zur Krebsvorsorge und einen Beratungswisch muß der einem auch noch ausstellen, so kannst Du vielleicht wertvolle Zeit sparen, wenn Du den Termin erst am 3.7. machst, kann es sein dass Du länger warten mußt oder der Hausgyn ist gerade 3 Wochen in Urlaub. Wenn Du den Termin nicht brauchen solltest, kannst Du immer noch absagen, aber ich brauche ihn und habe erst in 4 Wochen einen bekommen *grmpf
Tatjana: Das mit der Eileiterdurchgängigkeit wurde bei mir in der KIWU Klinik auch sofort am Anfang getestet. Macht ja auch Sinn, dann kann man sich die Nerven für IUI sparen

und an den Reagenzglasgedanken haben wir uns jetzt gewöhnt, es braucht seine Zeit sich damit anzufreunden
Cuddi: Ja die Mens ist jetzt da, am Mittwoch gehe ich zum Testen für das Anti Müller Hormon, dass heißt wirklich so, um zu sehen wieviele Eizellen überhaupt da sind und damit das besser mit der Stimu abgestimmt werden kann. Ab Freitag nehme ich dann die Pille zum Downregulieren bin mal gespannt ob ich wieder nächtliche Wadenkrämpfe bekomme *spreu ich trinke schon fleißig Magnesium
Liebe Grüße an alle

wir schaffen das schon

roundy
Verfasst: 27 Jun 2006 23:20
von michi+andre
Hey Mädels,
ich war jetzt einige Zeit nicht im Netz, erst Krank, dann Hochzeit, dann Hochzeitsreise. Nicht böse sein, ich hab auch nicht geschafft alles von euch nachzulesen. Hole ich aber morgen oder übermorgen nach.
Nur kurz zu meiner Hochzeit:
Die Hochzeitsfeier selbst war wunderschön, aber fragt bloß nicht nach dem vorher und dem danach .
Ankunft Mittwoch: schlechte Laune seitens Andrè`s Mutter. O.K. läuft derzeit ja auch alles sch…. Erst die Kleine von Andrè`s Neffen, die lag zu dem Zeitpunkt bereits im Koma, dann sein Vater pleite … alles ein wenig viel. Aber nun gut.
Zunächst haben wir dann sämtliche Gläser poliert und alle Bäume beschnitten (nicht das ich ja zwei Wochen vorher krank war und auch angeboten habe hinzufahren um einfach viel im Vorfeld zu erledigen. Neeeee, nicht notwendig. Meine Mutti hat das im übrigen auch angeboten.
Mittwoch war ja Girlande flechten angesagt, da musste Bewirtung selbstverständlich sein. Aber zum Essen hatten die Flechter angeblich ja erst am Donnerstag Zeit. Tja, stimmte nicht so ganz. Die wollten selbstverständlich am Mittwoch was haben, gab`s aber nicht. Aus Versehen haben wir uns mit einer seiner Tanten unterhalten, denn die meinte doch, dass es ja Quatsch ist, am Mittwoch die Girlande zu flechten und am Donnerstag erst aufzuhängen mit entsprechender Feier, denn da müssen sie ja zweimal kommen. Fanden wir ja auch, aber ihr wurde ja gesagt, dass die Berliner (das sind wir dann) das am
Donnerstag wünschen und wollen, dass mehr als eine Tasse gepoltert wird !????? Was soll denn der Mist, wir wollten ja gar nicht poltern. Aber gut, immer lächeln. Da war meine Mutti natürlich auch gut drauf, denn sie hatte ja nix mit und wenn sie so was planen hätten sie sie wenigstens informieren können.
Donnerstag: um 06:30 Uhr dürfte meine Mutti ab in`s Erdbeerbeet ernten + Unkraut zupfen, muss ja alles schick sein (kein Schw… sorry, Gast hat sich dort aufgehalten). Dann halt noch Festzelt aufbauen etc.. Abends wurde gepoltert. Hier kam übrigens der Spruch von seiner Mutter: walter, wir müssen ja jetzt das Auto verkaufen, aber der oder der hat ja noch einen 8 Jahre alten Trabbi. Hört sich gut an auf so einer Feier. Klingt glatt so, dass daran die Hochzeit schuld ist. Um 2:00 Uhr lagen wir dann endlich im Bett.
Freitag: Stress, Stress, Stress. Habe sogar im Hochzeitskleid noch meine Mutti frisiert. Für Miri hatten wir eine Friseurin. Echt klasse sah sie aus. Mal ohne Basecup. Haare hochgesteckt. Echt schick. Tja, auf der Fahrt zum Standesamt hat Miri Nasenbluten im Hochzeitsauto bekommen. Miri hat keine normalen Nasenbluten muss man dazu sagen. Sie blutet immer wie frisch geschlachtet und lange. Aber will ja kein Arzt veröden, da sie noch zu jung ist. Ging aber alles relativ schnell dieses mal. Standesamt selber, weiß ich ja kaum noch. Hab aber einen Ring um, muss also ja gesagt haben. Unsere Blumenmädchen waren der Oberhammer (Sani`s + Andre`s Schwester die Mädels – beide drei). Sahen ja beide völlig identisch aus. Echt süß. Haben auch super gestreut. Dann ab in den Branitzer Park -> Foto`s schießen. Das war der Moment, wo der Regen aufgehört hatte. Supiii. Dann Zurück zum Elternhaus. Kurz gewartet und dannging es schon los mit der Aufstellung zur Kirche. Alle stehen, es klingelt das Telefon, wir gehen doch glatt noch ran -> die Freundin von Andre`s Neffen für Hirntod erklärt. Dann ab in die Kirche, die Show must go on. War eine wundervolle Ansprache, sehr persönlich. Dann ab in`s Vereinshaus (nach dem Baum sägen) und war wirklich sehr schön. Bei der Feier haben wir von dem ganzen Stress der von seinen Eltern ausging kaum etwas mitbekommen. Um drei Uhr sagte der DJ noch, er spielt bis keiner mehr da ist. Tja, dann war wohl Andre`s Mutter bei ihm und er packte zusammen. Um 03:30 Uhr ist dann Miri mit meiner Mutti und Sani nach Hause gegangen, die Musik lief noch bis 04:45 Uhr (ich bin um halb, als ich mir noch `nen Wein bestellte fast erschlagen worden von seiner Mutter aber mal ehrlich, wer zahlt denn das???)Um 05:00 Uhr waren wir dann in der Pension. Natürlich sollten wir am nächsten Tag um 10:30 Uhr wieder zum Aufräumen da sein. Wir haben ja keinen Schlüssel vom Vereinshaus bekommen. Im Zimmer, ganz viel Reis und Luftballons aber kein Wecker (noch nicht mal Seife oder irgendwas in der Art). Also natürlich verschlafen.
Samstag: Ankunft im Elternhaus um 11:30 Uhr. Meine Mutti total fertig, da nachts um 04:30 Uhr noch der Rettungswagen kommen durfte und Miri mit Blaulicht in`s Krankenhaus gefahren ist. Sie war unten auf demWC und da sie ja immer mindestens `ne halbe Stunde braucht ist sie erst nach 40 Minuten gucken gegangen. Miri hing über dem Waschbecken, dass ganze Bad (incl. Der Decke) voller Blut – Nasenbluten. Neben dem Waschbecken lag übrigens ein Stück Naseninnenhaut 6 x 5 cm. Dann hat sie nur schnell Sani geholt, Andre`s Eltern sowie Sani`s Freund kamen dann auch gerade, aber konnten die Blutung nicht stoppen. Also Rettungswagen. Wir hatten natürlich keine Handy`s bei. Wobei sie auch schnell uns hätten holen können (war ja nicht weit). Im KH haben sie die Blutung auch nicht stoppen können, mussten –jetzt endlich – die Nase veröden. Kaum war Miri versorgt ist Sani natürlich, denn sie kann ja kein Blut sehen, von der Britsche gefallen und hat sich noch `ne dicke Lippe eingefangen. Um 06:00 Uhr waren sie dann wieder zu Hause. Natürlich haben wir erstmal nach Miri geschaut. Dann ab in`s Vereinshaus, aber die waren schon fertig (übrigens hatten wir dieses bis Sonntag gemietet, es hätte also auch noch Zeit gehabt).
Sani ist dann nur kurz um 10:00 Uhr aufgestanden um zu sagen, dass sie sich wieder hinlegt -> böse Blicke (die faulen Berliner).
Ich war dann wieder oben bei Miri, da wurde von Andre`s Bruder die Frau hoch geschickt, ich muss mich draußen sehen lassen, die Gäste wünschen dieses (hat ihnen ja auch keiner erzählt was vorgefallen war in der Nacht). Weigerung meinerseits komplett, da Miri gerade aufgewacht war. Nachmittags mussten wir dann los, Kuchenpakete ausfahren. Als wir nach der ersten Tour ankamen, waren die Gäste bereits am Kaffe trinken, wollten noch was von uns haben, aber wir mussten weiter. Um 19:50 Uhr endlich zurück. Was sehen wir: Alle bereits fertig mit dem Abendbrot. Die Gäste wollten sogar warten, aber seine Mutter hat beschlossen, nein, GIBT ES NICHT. Meine Mutti hat mir lieber weise ein Teller Fisch gerettet, denn der war dann alle, da ja auch für jeden Mitnehmpakete gepackt worden sind.
Aber endlich Ruhe und sitzen. Nachfeier bis ca. 02:00 Uhr.
Sonntag: megaschlechte Laune seiner Mutter. Mittagszeit. Gemütliches Zusammensitzen aller beim Essen. Die Kleine wollte nicht essen, haben sie bare mit einem Eis nach dem essen überreden können. Sie war fertig und wollte natürlich gleich ein Eis. Also, ich mit ihr gleich holen gegangen. Klar hätte ich noch die Teller mitnehmen können, dachte nur, dass man dieses noch machen könnte und das Kind nicht noch länger warten muss. Tja, Andre hat den Fehler gemacht und ist nicht auch aufgestanden und hat sie eingesammelt. Da ist seine Mutter völlig explodiert, sie schämt sich für ihren Sohn, weiß gar nicht, was sie alles falsch gemacht hat etc.. Meine Mutti hatte gleich Tränen in den Augen, denn man kann ja mal sauer und auch wütend sein, aber so eine Äußerung macht man A) nicht und hat er B) nicht verdient. Tja, war ganz witzig die Verabschiedung. Wieviel schlechtes Gewissen kann man seinem Kind aufbürden? Ich hab nur noch zu ihr gesagt, wenn er so schlecht ist, dann soll sie mir mal sagen, welcher Idiot sich drei Wochen Jahresurlaub für den Hausbau seiner Schwester und zwei Wochen für den Hausbau seines Bruders nimmt? Also, wir sind erstmal geheilt da hin zu fahren.
Aber trotzdem: die Feier war `ne Wucht. Ganz viel Polka und Polonaise und überhaupt.
Die restlichen Kleinigkeiten bleiben sogar unerwähnt, denn ich glaube, das reichte schon mal aus, für eine kurze Schilderung.
Die Reise war wunderschön. Super Hotel, klasse Zimmer. Waren viel an der Ostsee und Freitag sogar noch bei Störtebeker. Normalerweise läuft das ja erst ab Samstag, aber Freitag war die Generalprobe mit Publikum. Echt klasse. Da fahren wir nächstes Jahr unbedingt wider hin. Ich weiß ja nicht ob du das kennst, sind aber 4 Teile und ab nächstes Jahr beginnt ein neuer Zyklus. Der Vorteil der Generalprobe war, sonst kostet die Karte (da wo wir saßen –fast am teuersten) 21,-@ pro Person. So kosteten die Karten 10,-€ und freie Platzwahl. Superrrrr.
Samstag: Nachfeier bei Mutti im Garten. Schön.
Montag auf Arbeit: Andrè`s Zimmer echt toll geschmückt. Bei mir nix. Hab echt die Schn.. voll von meinem Team. Ich erwarte ja kein großes Geschenk oder so. Aber so ein bisschen Geschmücke hätte doch drin sein können. Nee, wir waren unterbesetzt, dafür hat sie bestimmt Verständnis. Nee, hab ich nicht. Nicht die Bohne.
Habe mich übrigens gestern zum Fernstudium angemeldet. Ist die Möglichkeit, wie ich wenigstens auch weiter arbeiten kann. Wenn alles klappt, bin ich dann Psychotherapeut, kann auch mit Miri weiterhelfen.
Ich hoffe, bei euch ist alles o.k.. Werde ich aber morgen lesen. Einen schönen Abend an alle
Michi
Verfasst: 28 Jun 2006 02:19
von Cuddi
Hallo Michi
Verfasst: 28 Jun 2006 13:28
von Despo
Verfasst: 28 Jun 2006 19:07
von roundabout
Von mir auch alles Gute zur Hochzeit

Michi

nun denn mehret Euch

aber da wird ja hier schwer dran gearbeitet von allen

Verfasst: 28 Jun 2006 22:55
von michi+andre
Hey Mädels,
heute mal ein bißchen kürzer
Cuddi: Mit der Behandlung hatten wir ja jetzt erstmal ausgesetzt. Ich denke ab August nehmen wir die ICSI in Angriff. Sprich erstmal ein Vorgespräch und dann geht es los. Zur Zeit sehen wir es relativ gelassen. Habe mich ja auch für ein Studium jetzt angemeldet un daher alles mit Ruhe aber trotzdem weiter.
Tatjana: Dein Spruch hat mir gut gefallen. Sagt vieles aus.
roundabout: Tja, mit dem mehret euch, gibt es halt Probleme, aber diese werden wir auch bewältigen. Wichtig ist, sollte der KiWu nicht klappen trotz Hilfe, dann kann ich meinen Mann nicht alleine dafür verantwortlich machen. Ich habe für mich entschieden, im Notfall geht es auch ohne Nachwuchs. Leider steht bei uns nicht Fremdsperma, Adoption oder Pflegeeltern an. Andre will das nicht. Da bin ich aber auch in der Lage sagen zu können, klar ich will, aber gott sei dank habe ich ja meine große.
Euch einen schönen Abend
Michi
Verfasst: 29 Jun 2006 07:03
von MondStern
Guten Morgen,
*mich mal hier kurz reinschleich*
@Tatjana
Das mit der Eileiterdurchgängigkeit war bei mir auch so. Mein KiWu-Doc hielt es aufgrund der Vorgeschichte nicht für notwendig. Erst als ich nach der 2. negativen IUI darauf bestand, gab mir mein FA die Überweisung ins KH. Und siehe da, was kam raus, Eileiter beidseitig verschlossen.
Hab den Befund dann meiner KiWu-Klinik geschickt u. sie aufgefordert, mir dass Geld für die IUI's zu erstatten (bei uns ein ganz schöner Batzen, da wir Selbstzahler waren). Geld wurde anstandslos überwiesen. Allerdings habe ich nun meinen KiWu-Doc gewechselt, da ich zum vorherigen kein Vertrauen mehr hatte.
Ich verstehe auch nicht, warum manche Ärtze das nicht schon im Vorfeld abklären. Ist nur ein kleiner Eingriff u. man hat Gewißheit.
*und schon wieder weg bin*
Hallo Leute
Verfasst: 06 Jul 2006 12:08
von Despo
Hallo wollte mich mal wieder melden. Hatte ne ganz schön stressige Woche hinter mir. Naja so ist es halt wenn man ein Jahr älter wird eben

Aber es ist ja morgen Freitag und dann WE.
@Michi: Na wie geht es dir, hat der Stress nach gelassen?
@All: Wie geht es dem Rest denn so?
Liebe Grüße Tatjana
Verfasst: 08 Jul 2006 09:05
von FlipFlop
Hallo zusammen,
Cuddi, hast Du Deine Mens inzwischen bekommen? Läßt ja ganz schön auf sich warten...immer dann, wenn sie eigentlich gerne kommen könnte.
Roundy, ich habe die Vorsorgeuntersuchungen im Dezember machen lassen, denke das reicht noch. Was ist denn ein Anti Müller Hormon und weshalb mußt Du mit der Pille anfangen? Ich glaube in unserer KiWu-Praxis wird die nicht vorher gegeben, habe aber in einem Buch mal gelesen, dass es eine positive Wirkung haben kann?
Ich habe meinen IVF-Gesprächstermin auf den 17.07. verschoben, weil ich im Moment noch nicht so fit bin und deshalb der zeitpunkt für den Beginn irgendwie nicht gepaßt hat. Außerdem haben wir ja Zeit, *grins*
Michi, Dir noch alles Gute zur Hochzeit. Scheint ja alles ziemlich turbulent gewesen zu sein, puh!
Wir haben mit Sushi am 26.06. unseren 2. Hochzeitstag gefeiert. Wahnsinn, dass das schon wieder 2 Jahre her ist.
Tatjana, wie geht es bei Dir weiter?
Liebe Grüße

,
FlipFlop