An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo liebe Veronique !! :P

Erst mal auch von mir ein dickes Dankeschön, daß Du Dich hier so um uns kümmerst !!

Ich habe bisher hier immer ganz interessiert mitgelesen und bin dann auch ins SD-Forum gehopst - dort habe ich auch einiges erfahren.

Kurz mal zu mir :

Berlinerin, 35, 2 IVF´s mit FG´s und 1 IVF neg. SST. Ich poste im Babyglücksordner 2003 :P

Klar wurden bei mir nun etliche US gemacht, die SD-US auf mein Drängen - na ja - und vor ca. 9 - 10 Wochen lag mein TSH noch bei 6,63 uU/ml >nach TRH bei 54,40 uU/ml. Medi > L-Thyroxin 50 - 1 x tägl. (US in der KiWu)

Jetzt wurde eine erneute Kontrolle gemacht, aber ich bin zum Endokrinologen an der Kaisereiche in Steglitz.

:-? :-? :-? Dort werden keine Kombipräparate akzeptiert !! :-? :-? :-?

Am Tag der BE sollte ich keine Tabl. nehmen. Ist das o.kay ??

Diagnose per 20.03.03 : :-? teilsubstituierte Hypothyreose; atrophische Immunthyreoiditis Hashimoto; (kleine Rathke-Zyste an der Hypophyse HHL)

Werte : TSH : 4,81 uU/ml
FT 3 : 3,14 pg/ml
FT 4 : 1,28 U/ml
TPO : 3 U/ml

SD-Volumen rechts 1 mL und links 0,7 mL

Medi nun > L-Thyroxin 75 - neue BE in 6 Wo.

Im Grunde genommen suche ich nur einen vernünftigen Endokrinologen, der kombiniert und nicht nur eine BE vornimmt, wenn der UltraS auffällig war.
Ihr habt neulich über Professoren geschrieben - könntet Ihr mir von einem Berliner Prof. oder guten Berliner Doc. einer Anschrift über PN zusenden ?

:P Liebe Veronique, ich hoffe, es geht Dir zur Zeit recht gut !! Wo postest Du denn so normalerweise ??

Viele LG und vielen Dank im voraus von Biene :P
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P :P :P SCHUPS :P :P :P
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallo Biene!

Dankeschön...für dein Dankeschön! Demnächst wird auch ein Artikel erscheinen, in dem die wichtigsten Punkte in Sachen SD-Unterfunktion u. KIWU zusammengefasst sind.

Mensch, das ist aber blöd mit den FG, zumal die Vermutung nahe liegt, dass sie auf die schlechte SD-Hormonlage zurückzuführen sind. Sagen wir so: es ist kein Wunder, dass du bei so einer SD-Problematik FG erleidest, auch wenn man andere Faktoren nicht ausschließen kann. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, werden bei IVFs die Hormonwerte nach dem Transfer durch Progesteron, HCG etc. geboostet und eine SS ermöglicht. Bei Unterfunktionsfrauen kann zwar so eine SS „herbeigezwungen“ werden; aber sie scheitert dann womöglich in den darauffolgenden SS-Wochen an der schlechten Hormonlage des Körpers.

Dein SD-Volumen, wenn die Messungen so stimmen, ist ja extrem klein!?! Erstaunlich, dass trotzdem noch Hormone produziert werden....Atrophisch heißt ja so viel wie „schrumpfend“ – ein typisches Phänomen bei Hashimoto.
Ich hab’ allerdings auch selber gröbere Messfehler erlebt: bei mir war die SD vor 13 Jahren rund 14 ml groß, jetzt ist sie seit 2 Jahren auf 9ml und ein paar Zerquetschte geschrumpft (letzte Messung vor einer Woche). Eine Pankower Wald-und-Wiesen-SD-Ärztin hat doch tatsächlich vor 1 ½ Jahren ein Gesamtvolumen von 5 ml festgestellt...
Wenn deine SD tatsächlich so klein ist, dann bräuchtest du eine Total-Substitution (Total-Ersatz) dessen, was so eine SD normalerweise produziert, nämlich zumindest L-Thyroxin-Dosen, die weit über 100 hinausgehen.
Bei Hashi ist es so, dass bei dem Zerstörungsprozess der SD viel Hormone freigesetzt werden, die SD wird sozusagen verfeuert und es befinden sich im Blut recht viel SD-Hormone im Verhältnis zum tatsächlichen Volumen der SD. Beim akuten Zerstörungsprozess täuschen die Blutwerte also einen viel besseren Zustand vor, als er tatsächlich ist. Problematisch ist es, wenn die SD ganz verfeuert ist oder der Autoimmunprozess vorübergehend gestoppt ist. Dann verfällt man in eine mehr oder weniger starke Unterfunktion, viel stärker, als das, was du jetzt „erlebst“.

Ich würde jedenfalls dem Zustand deiner SD noch einmal verstärkt auf den Grund gehen, Szintigramm und US machen lassen etc. Das gehört in die Hände von Top-Fachleuten, auch die Geschichte mit der Zyste an der Hypophyse.

Leider kann ich nicht mit guten Berliner-Adressen dienen; ich bin als Selbstzahler bei einer Privat-Praxis im Rhein-Main-Gebiet, weil ich weiß, dass dort eine super Betreuung nach neuesten Erkenntnissen geboten wird. Tuna aus dem Berlin-Ordner hat glaub’ich ne ganz gute SD-Ärztin in Berlin aufgetan; ansonsten könntest du die „Diskussion“ bei www.hashimotothyreoiditis.de nach dem Stichwort „Berlin“ durchsuchen bzw. einen Aufruf dort starten. Allerdings musst du bei deinem Problem ganz gründlich durchgecheckt werden (=> Uni-Institut in Berlin?!?).

Das mit den Kombi-Präparaten ist auch so eine Geschichte und zeigt, dass sich insgesamt eine Zwei-Klassen-Medizin herausbildet. Eine breite Masse an Ärzten begnügt sich mit dem, was sie im Studium gelernt haben und warten allerhöchstens darauf, dass Fachverbände neue Normen der Diagnose und Behandlung einführen (was in der Regel Jahrzehnte hinter der Forschung hinterherhinkt); eine Minderheit bezieht schon heute die Forschungs-Ergebnisse in die alltägliche Behandlung der Patienten ein. Als Patient muss man also rein theoretisch erst einmal den Wissensstand des Arztes prüfen, was natürlich die meisten überfordert.
Besonders absurd ist es bei der KIWU-Medizin, wo die Ärzte einerseits mit „brandneuen“ Technologien und Methoden arbeiten, aber zum Beispiel in Sachen SD einen Wissensstand auf „Steinzeitniveau“ haben. Die meisten KIWU-Ärzte haben von den Debatten um Normwerte der SD oder Kombipräparate nie etwas gehört, noch weniger als die Masse der SD-Ärzte.

Mir geht es soweit ganz gut, danke der Nachfrage, bei uns hat sich durch Inseminationen noch kein Erfolg eingestellt (mein Mann ist ja lt. Ärzte Hauptproblem durch seine starken Verklumpungen / Antikörper des Spermas), also werden wir es wieder wohl mal wieder mit ICSI versuchen. Ich habe gerade eine Ungedulds-Phase!!!

Seit sechs Monaten bin ich auf natürliche SD-Hormone (Schweinethyroxin) aus den USA umgestiegen (Armour-Thyroid), um wirklich alles im optimalen Bereich zu haben. Vorher hatte ich synthetische Kombipräparate, was schon ein riesen Fortschritt gegenüber dem L-Thyroxin war (bessere Östrogen- etc. Werte), aber ich hatte schon viel von den natürlichen Kombis gehört, also wollte ich das auch mal ausprobieren. Bis in die 50/60er Jahre war das Schweinethyroxin, das neben T3, T4 auch noch T1, T2 und andere Derivate enthält, das Standard-Medikament bei Unterfunktion. Es wurde von dem synthetischen L-Thyroxin dann verdrängt, weil man annahm, dass das Medikament reiner ist und die enthaltene Dosis stabiler, und dass eben die alleinige Gabe von T4 das Problem Unterfunktion löst.

Bei mir ist das Ergebnis mit den „ollen“ Schweine-Hormonen so überzeugend und gut, so dass ich wohl dabei bleiben werden, auch wenn ich die Sache von meiner KK nicht erstattet wird.

Da mich vor allem praktische Aspekte des KIWU interessieren, poste ich mal hier, mal da. Ansonsten tausche ich mich privat per Mail über die Höhen und Tiefen in Sachen KIWU aus, aber ich versuche auch an andere schöne Dinge des Lebens zu denken....

Alles Gute und viele Grüße

Veronika
Benutzeravatar
Tanja21
Rang2
Rang2
Beiträge: 1563
Registriert: 08 Nov 2001 01:00

Beitrag von Tanja21 »

Hey,

ich bin Tanja und hätte bitte eine Frage Veronica?

Ich habe bisher 2 ICSI Versuche beim letzten Versuch einen Frühabort.

Im Teenageralter wurde mich mal gesagt das ich eine Schilddrüsenüberfunktion habe doch es wurde nie was gemacht.

Jetzt starten wir im Dezember den 3 ICSI Versuch und ich habe mir beim Hausarzt die Schilddrüse untersuchen lassen. Also Blutabzapfen mit GEsundenuntersuchung. Laut Doc alles in Normbereicht!

Auf dem Befund steht: TSH 2,22 qU/m1

Ich habe keine Werte wie T3 oder so...?
Kann man nur über den TSH Wert auch was sagen? ich möchte wissen warum keine anderen Werte angeschaut wurden?

Was denkst du, soll ich nochmals hingehen und ihn fragen warum die anderen Werte nicht drauf stehen oder überprüft worden sind? oder passt der Wert eh?

So nun ist auch die 3 ICSI gescheitert und ich mach mir Sorgen, ob vielleicht doch meine SD was damit zu tun hat.

Lieber Veronica könntest du mir bitte antworten.

Danke Tanja
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Veronique ! :P

Was ist jetzt eigentlich richtig - Veronique oder Veronika ?? Hab mich schon die ganze Zeit gewundert !

Vielen lieben Dank für diesen ausführlichen Bericht, in dem Du mich mit meinem Hashi-Diagnoseverlauf wirklich absolut individuell eingeschätzt hast.

Mmmmhhh - sicherlich verstehst Du jetzt nur zu gut, daß ich mir Deinen Bericht ausdrucken will und mir erst mal verinnerlichen muß.
Irgendwie kann ich mir fast schon gar nicht mehr vorstellen, daß es mir schlechter gehen könnte als mir eh schon vor der Medikation teilweise ging. Ich habe viele Situationen mit meinem Lebensmut, meiner Fröhlichkeit und mit Bewegung wett gemacht.
In dem Schilddrüsenforum (Hashi) schreibe ich seit 2 Tagen und hab auch schon den Aufruf nach einem vernünftigen Endokrinologen gestartet, leider sind die Berliner Betroffenen selber erschüttert, daß es so fast niemanden gibt, der kompetent genug scheint und die Selbsthilfegruppe wird sich mit der Berliner Charité kurzschließen. Eventuell ein Lichtblick.

Puh - das ist ja eine ganze Menge Stoff, den Du da vermitteln kannst. Woher kennst Du Dich so gut aus ?? Hast Du Dich selber so gut belesen ?

Vorerst noch mal Danke und ich werde mich auf jeden Fall wieder bei Dir melden.

Es ist schon schön, wenn Du den Erfolg verspürst, daß Du Dich selber in Gleichgewicht gebracht hast und nun die Kraft aufbringen kannst eine ICSI zu starten. Meine *dd* *dd* *dd* sind natürlich auf Dauerstellung.

Ja - meinen Humor und die anderen lebenswerten Vorzüge genieße ich genauso !! :wink:

LG von Biene
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Veronique ! :P

Was ist jetzt eigentlich richtig - Veronique oder Veronika ?? Hab mich schon die ganze Zeit gewundert !

Vielen lieben Dank für diesen ausführlichen Bericht, in dem Du mich mit meinem Hashi-Diagnoseverlauf wirklich absolut individuell eingeschätzt hast.

Mmmmhhh - sicherlich verstehst Du jetzt nur zu gut, daß ich mir Deinen Bericht ausdrucken will und mir erst mal verinnerlichen muß.
Irgendwie kann ich mir fast schon gar nicht mehr vorstellen, daß es mir schlechter gehen könnte als mir eh schon vor der Medikation teilweise ging. Ich habe viele Situationen mit meinem Lebensmut, meiner Fröhlichkeit und mit Bewegung wett gemacht.
In dem Schilddrüsenforum (Hashi) schreibe ich seit 2 Tagen und hab auch schon den Aufruf nach einem vernünftigen Endokrinologen gestartet, leider sind die Berliner Betroffenen selber erschüttert, daß es so fast niemanden gibt, der kompetent genug scheint und die Selbsthilfegruppe wird sich mit der Berliner Charité kurzschließen. Eventuell ein Lichtblick.

Puh - das ist ja eine ganze Menge Stoff, den Du da vermitteln kannst. Woher kennst Du Dich so gut aus ?? Hast Du Dich selber so gut belesen ?

Vorerst noch mal Danke und ich werde mich auf jeden Fall wieder bei Dir melden.

Es ist schon schön, wenn Du den Erfolg verspürst, daß Du Dich selber in Gleichgewicht gebracht hast und nun die Kraft aufbringen kannst eine ICSI zu starten. Meine *dd* *dd* *dd* sind natürlich auf Dauerstellung.

Ja - meinen Humor und die anderen lebenswerten Vorzüge genieße ich genauso !! :wink:

LG von Biene
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Veronique ! :P

Was ist jetzt eigentlich richtig - Veronique oder Veronika ?? Hab mich schon die ganze Zeit gewundert !

Vielen lieben Dank für diesen ausführlichen Bericht, in dem Du mich mit meinem Hashi-Diagnoseverlauf wirklich absolut individuell eingeschätzt hast.

Mmmmhhh - sicherlich verstehst Du jetzt nur zu gut, daß ich mir Deinen Bericht ausdrucken will und mir erst mal verinnerlichen muß.
Irgendwie kann ich mir fast schon gar nicht mehr vorstellen, daß es mir schlechter gehen könnte als mir eh schon vor der Medikation teilweise ging. Ich habe viele Situationen mit meinem Lebensmut, meiner Fröhlichkeit und mit Bewegung wett gemacht.
In dem Schilddrüsenforum (Hashi) schreibe ich seit 2 Tagen und hab auch schon den Aufruf nach einem vernünftigen Endokrinologen gestartet, leider sind die Berliner Betroffenen selber erschüttert, daß es so fast niemanden gibt, der kompetent genug scheint und die Selbsthilfegruppe wird sich mit der Berliner Charité kurzschließen. Eventuell ein Lichtblick.

Puh - das ist ja eine ganze Menge Stoff, den Du da vermitteln kannst. Woher kennst Du Dich so gut aus ?? Hast Du Dich selber so gut belesen ?

Vorerst noch mal Danke und ich werde mich auf jeden Fall wieder bei Dir melden.

Es ist schon schön, wenn Du den Erfolg verspürst, daß Du Dich selber in Gleichgewicht gebracht hast und nun die Kraft aufbringen kannst eine ICSI zu starten. Meine *dd* *dd* *dd* sind natürlich auf Dauerstellung.

Ja - meinen Humor und die anderen lebenswerten Vorzüge genieße ich genauso !! :wink:

LG von Biene
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Veronique ! :P

Was ist jetzt eigentlich richtig - Veronique oder Veronika ?? Hab mich schon die ganze Zeit gewundert !

Vielen lieben Dank für diesen ausführlichen Bericht, in dem Du mich mit meinem Hashi-Diagnoseverlauf wirklich absolut individuell eingeschätzt hast.

Mmmmhhh - sicherlich verstehst Du jetzt nur zu gut, daß ich mir Deinen Bericht ausdrucken will und mir erst mal verinnerlichen muß.
Irgendwie kann ich mir fast schon gar nicht mehr vorstellen, daß es mir schlechter gehen könnte als mir eh schon vor der Medikation teilweise ging. Ich habe viele Situationen mit meinem Lebensmut, meiner Fröhlichkeit und mit Bewegung wett gemacht.
In dem Schilddrüsenforum (Hashi) schreibe ich seit 2 Tagen und hab auch schon den Aufruf nach einem vernünftigen Endokrinologen gestartet, leider sind die Berliner Betroffenen selber erschüttert, daß es so fast niemanden gibt, der kompetent genug scheint und die Selbsthilfegruppe wird sich mit der Berliner Charité kurzschließen. Eventuell ein Lichtblick.

Puh - das ist ja eine ganze Menge Stoff, den Du da vermitteln kannst. Woher kennst Du Dich so gut aus ?? Hast Du Dich selber so gut belesen ?

Vorerst noch mal Danke und ich werde mich auf jeden Fall wieder bei Dir melden.

Es ist schon schön, wenn Du den Erfolg verspürst, daß Du Dich selber in Gleichgewicht gebracht hast und nun die Kraft aufbringen kannst eine ICSI zu starten. Meine *dd* *dd* *dd* sind natürlich auf Dauerstellung.

Ja - meinen Humor und die anderen lebenswerten Vorzüge genieße ich genauso !! :wink:

LG von Biene
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:o :o :o Ups - das war jetzt der Compi - nicht ich !! SORRY !! :o :o :o
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Veronique !! :P

Schau mal, was mir im SD-Hashi-Forum geschrieben wurde. Meine Werte waren die Selben und was meinst Du dazu ??

____________________________________________________________________

Absender :gertraud Emailadresse : gertraud@m6x.de
Thema : RE: Bin neu hier und brauch erst mal Hilfe !
Hallo,
jetzt bekommst du die Sd Hormone zum einnehmen und das auch für immer und dann dürfte es ok sein wenn du die optimale Hormondosis für dich hast.Da deine Sd schon so klein ist dürfte sie nicht mehr so viel Probleme machen. Das hast du wohl schon hinter dir.

LG gertraud

____________________________________________________________________

LG und schlaf schön - Biene
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“