Kinderwünschende Ü40/45- Eizellspende -wo finde ich Euch?

Sonnenstrahlen2014
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 02 Jan 2014 13:03

Ich kann IVF-SPAIN

Beitrag von Sonnenstrahlen2014 »

Ich kann die ivf Spain-Klinik in Alicante empfehlen. Befinde mich zwar mit Blutungen und Schmerzen in Warteschleife nach dem Transfer, trotzdem habe ich mich dort sehr gut betreut und wohl gefühlt. Gerade jetzt, wo es nicht so gut läuft, rufen sie gleich zurück und kümmern sich auch nach dem Transfer. Meine KIWU-Ärztin meinte, sie "hätten bisher noch jede ihrer Patentin schwanger bekommen". Das Foto auf der Intenetseite gibt einen falschen Eindruck: es ist eher en kleines, familiär und sehr ästhtisch wirkendes und mediz. super professionelles Haus.
Alles Gute!
lana13
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 19 Apr 2014 11:28

Beitrag von lana13 »

Ich war in Karlsbad beim Erstgespräch, ich bin schon seid ca 6Jahren in den Wechseljahren, der Arzt meinte meine Gebärmutter wäre klein, ist das normal, kennt sich jemand mit dieser Diagnose aus ? Freue mich über viele Antworten.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Lana,

Was heißt klein? Hat er Zahlen genannt?

Meine Gebärmutter wurde auch immer als sehr klein beurteilt.
Im Durchschnitt ist die Gebärmutter einer Frau, die noch kein
Kind ausgetragen hat, 7 cm lang und 5 cm breit. Meine war 6 x 4 cm.
Das hatte aber sicher nichts mit der Empfängnisfähigkeit zu tun.

Es ist eigentlich nur problematisch, wenn die Gebärmutter zu groß ist:
Größe der Gebärmutter

Eine normale Gebärmutter ist bei einer Frau, die noch keine Kinder hatte, in der Regel etwa 7 cm lang und hat in etwa die Form einer Birne. Wenn bereits mehrere Geburten stattgefunden haben, spricht man auch bei einer Länge von 8 cm noch von einem Normalbefund. Natürlich kann sich die Gebärmutter während einer Schwangerschaft erheblich ausweiten und so an Größe zunehmen, dass darin ein (oder mehrere) Kind(er) Platz hat (haben). Auch dies ist dann physiologisch. Bei manchen Frauen besteht ohne erkennbaren Grund eine äußerst große Gebärmutter, häufiger ist dies bei älteren Frauen der Fall. Darüber hinaus gibt es auch einige gynäkologische Krankheitsbilder, die mit einer Vergrößerung der Gebärmutter einhergehen. Jegliche Art von Tumor (im Sinne einer Schwellung, also nicht nur bösartige Tumoren, sondern zum Beispiel auch Myome oder Zysten) kann zu einer meist lokalen, manchmal aber auch generalisierten Vergrößerung der Gebärmutter führen. Die Größe der Gebärmutter spielt eine entscheidende Rolle, wenn ein chirurgischer Eingriff erfolgen soll, da in Abhängigkeit ihrer Größe verschiedene Zugangswege bevorzugt werden. Außerdem kann eine stark vergrößerte Gebärmutter zu Beschwerden führen, indem sie Nachbargewebe bzw. –organe verdrängt und / oder einengt.
aus: http://www.dr-gumpert.de/html/gebarmutter.html#c70311
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
windschatten
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 15 Mai 2014 19:32

Beitrag von windschatten »

Hallo an alle,
ich freue mich total, diesen Ordner gefunden zu haben, ich kam mir schon wie ein Unikat vor :)

Ich bin Jahrgang 66 und wurde mit 45 auf Anhieb mit Zwillingen schwanger. Ich hatte keinerlei Probleme in der Schwangerschaft bis ich einen vorzeitigen Blasensprung in der 20 SWW hatte, Ursache unbekannt. Wir haben lange gebraucht, damit fertig zu werden. Anfang des Jahres haben wir den zweiten Versuch mit Kryos gemacht, wieder schwanger, diesmal leider Fehlgeburt in der 6 SWW. Jetzt steht der nächste Versuch an und ich hoffe so sehr, dass es gut geht. Natürlich beschäftigen mich auch Gedanken, wie ich vorsorgen kann, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich habe mich jetzt durch den ganzen Ordner gelesen und möchte einige Gedanken mit Euch teilen: auch ich habe mich am Anfang sehr damit auseinander gesetzt, dass die Kinder nicht genetisch mit mir verwandt sind, dass ich "mich" in ihnen nicht wieder entdecken werde usw. usf. - das ist so unerheblich, wenn man die Babys spürt, sie dann im Arm hält, auch wenn es bei mir nur für eine sehr kurze Zeit sein durfte. Interessanterweise war dieses Gefühl für mich nie an Aussehen geknüpt, die Spenderin sah nach Beschreibung der Klinik ganz anders aus als ich - aber meine Familie ist so unterschiedlich im Aussehen: es gibt dunkelhaarige mit ganz dunklen Augen, blauäugige, ganz blonde, lange, kurze, dicke, dünne- alle Variationen, die das Leben an sich so bietet. Und das finde ich irgendwie schön, dass Leben so vielfältig und unbestimmbar ist, auch wenn die Gene nicht gespendet sind.

Über das Alter mache ich mir natürlich Gedanken. Die Reaktionen meiner Umwelt, vor allem in der Arbeit, waren in der ersten Schwangerschaft, vor allem nach dem Verlust, teilweise schlimm - so auf die Art "na kein Wunder, dass das schief geht, unverantwortlich, in dem Alter ein Kind bla bla". Nun, es ist mein Leben, meine Trauer und hoffentlich in Zukunft auch meine Freude. Auf jeden Fall ist es eine Motivation denke ich, bewusster auf sich zu schauen, um ein Lebewesen lange genug in das Leben begleiten zu können. Und die Lebenserwartung steigt, zumindestens statistisch gesehen :wink: Trotzdem ist es eine Art von Druck, vor allem, da die EZ-Spende (in Tschechien) ja nur bis zu einem bestimmten Alter geht, bevor man noch weiter in die geographische Ferne begibt. Und dieser Gedanke mach mir schon Angst, dann an diese Altersgrenze zu stoßen.

Liebe Grüße
windschatten
lana13
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 19 Apr 2014 11:28

Beitrag von lana13 »

@Katharinchen, danke für die Info, nein der Arzt hat keine Angaben gemacht und ich war zu überrascht um nachzufragen. Er sagte er brauch die dicke der Gs und die Größe der Gm. Das habe ich noch nirgendwo gelesen das ein Arzt die Größe verlangt hat.
@ Windschatten, herzlich willkommen.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Würde aber passen, denn in dem link steht, dass bei älteren Frauen die
Gebärmutter vergrößert sein kann. Vermutlich wollte die Klinik das vorher
ausschließen. Dann ist doch alles in Ordnung.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
lana13
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 19 Apr 2014 11:28

Beitrag von lana13 »

Danke Katharinchen, dann bin ich beruhigt.
Ameenah
Rang1
Rang1
Beiträge: 810
Registriert: 01 Nov 2012 20:50

Beitrag von Ameenah »

hallo windschatten,
traurig deine geschichte :cry:
ich drück dich mal :knuddel:
wann und wo wird denn der nächste versuch sein?
lg
Bin 48 Jahre alt und habe 2 große Kinder die ich größtenteils alleine groß gezogen habe.
Bin nun glücklich verheiratet, mein Mann hat noch keine Kinder und wir
haben eine Eizellspende bei Arleta bekommen.
Transfer am 30.5.2014 , mir wurden 2 Embryonen eingesetzt und 3 x 2 stück sind kryokonserviert.
Bluttest : 11.6.2014 = HCG 361
Ultraschall : 23.6.2014 = ein Zwerg ist geblieben und ist mit Fruchhülle 1,8 cm groß
Ultraschall 30.6.2014 = Herzchen schlägt
Ultraschall 15.7.2014 = Zwerg ist gut gewachsen, alles okay
Ultraschall am 29.7.2014, alles okay. Zwerg hat mit Ärmchen und Beinchen gewackelt (so süüüß)
Ultraschall am 16.9.2014, alles okay, ca 20 cm schon groß und es ist ein Junge.
Und weiterhin ist alles okay.....
Es scheint ein sehr sportlicher Kerl zu werden, er turnt und trainiert täglich stundenlang in meinem Bauch.

.........am 13.2.2015 wurde unser Sohn geboren, wir sind überglücklich!

1. Kryo Mai 2016 2 Blastos, leider negativ,
2. Kryo 31.8, 2 Blastos wurden transferiert,
7.9. positiver Pipitest,
17.09. Bluttest HCG 969,4,
22.09 FG :-( :-( :-( ,
3. Kryo, 16.1.2017 negativ :-(

2. Eizellspende mit neuer Spenderin.
2 Blastos wurden am 18.4 transferiert...leider negativ :-(
Ein Eisbärchen haben wir noch....

6.6.2017 Das Kryoeisbärchen ist eingezogen ..... leider schon wieder negativ :-(

6.9.2017 Erstvisite bei Biotex in Kiew.
7.11 2017 Punktion meine Spenderin
11.11. 2017 Transfer von 2 Frühblastos
18.11. 2017 positiver Pipitest
24.11.2017 2 Fruchhüllen sind zu sehen Im Ultraschall
7.12.2017 2 Herzen schlagen
16.2.2018 erfahre ich dass ein Baby ca seit 10 tagen verstorben ist. :-(
windschatten
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 15 Mai 2014 19:32

Beitrag von windschatten »

Liebe Ameenah,

Mein nächster Versuch ist Anfang Juli in Brünn, Unica. Zur Zeit ist die Hoffnung größer als die Angst.

liebe Grüße
Windschatten
Ameenah
Rang1
Rang1
Beiträge: 810
Registriert: 01 Nov 2012 20:50

Beitrag von Ameenah »

hallo windschatten,
mit unica habe ich auch mal geliebäugelt :D
lg
Bin 48 Jahre alt und habe 2 große Kinder die ich größtenteils alleine groß gezogen habe.
Bin nun glücklich verheiratet, mein Mann hat noch keine Kinder und wir
haben eine Eizellspende bei Arleta bekommen.
Transfer am 30.5.2014 , mir wurden 2 Embryonen eingesetzt und 3 x 2 stück sind kryokonserviert.
Bluttest : 11.6.2014 = HCG 361
Ultraschall : 23.6.2014 = ein Zwerg ist geblieben und ist mit Fruchhülle 1,8 cm groß
Ultraschall 30.6.2014 = Herzchen schlägt
Ultraschall 15.7.2014 = Zwerg ist gut gewachsen, alles okay
Ultraschall am 29.7.2014, alles okay. Zwerg hat mit Ärmchen und Beinchen gewackelt (so süüüß)
Ultraschall am 16.9.2014, alles okay, ca 20 cm schon groß und es ist ein Junge.
Und weiterhin ist alles okay.....
Es scheint ein sehr sportlicher Kerl zu werden, er turnt und trainiert täglich stundenlang in meinem Bauch.

.........am 13.2.2015 wurde unser Sohn geboren, wir sind überglücklich!

1. Kryo Mai 2016 2 Blastos, leider negativ,
2. Kryo 31.8, 2 Blastos wurden transferiert,
7.9. positiver Pipitest,
17.09. Bluttest HCG 969,4,
22.09 FG :-( :-( :-( ,
3. Kryo, 16.1.2017 negativ :-(

2. Eizellspende mit neuer Spenderin.
2 Blastos wurden am 18.4 transferiert...leider negativ :-(
Ein Eisbärchen haben wir noch....

6.6.2017 Das Kryoeisbärchen ist eingezogen ..... leider schon wieder negativ :-(

6.9.2017 Erstvisite bei Biotex in Kiew.
7.11 2017 Punktion meine Spenderin
11.11. 2017 Transfer von 2 Frühblastos
18.11. 2017 positiver Pipitest
24.11.2017 2 Fruchhüllen sind zu sehen Im Ultraschall
7.12.2017 2 Herzen schlagen
16.2.2018 erfahre ich dass ein Baby ca seit 10 tagen verstorben ist. :-(
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“