@Summerflip: Glaube gelesen zu haben, dass es möglich wäre, eineiige Zwillige zu bekommen, aber ich denke, das kommt sehr selten vor. Die Arbeit macht sicher nichts (ausser du musst tonnenweise tragen

).
@Jaba: Viel Glück bei Fr. Brakebusch

. Wäre echt super, wenn du sie erreichst und ich glaube echt, dass sie dich dann annimmt. Kann mir nicht vorstellen, dass es anders wäre, so wie ich sie bisher erlebt habe. Dann wirst du halt knapp nach deinem 40. Geb. ss

. Ich würde wirklich auch schauen, dass die SD Werte stimmen, denn ich kann mir gut vorstellen, dass unsere letzte ICSI auch wegen der schlechten Werte nicht geklappt hat.
@gggrrr: Genau eben das Problem hatte ich auch, dass die Werte so geschwankt sind (nicht nur während der ICSI, aber vorallem dann). Auf jeden Fall waren die letzten Werte relativ nachvollziehbar (TSH immer niedriger, da ich auch immer die Dosis erhöht hatte). Aber vorher war mein TSH Wert teilweise höher, obwohl ich auf eine höhrere Dosis umgestellt hatte

. Aber bei dieser ICSI werde ich wirklich regelmässig (ausser die 2 Wochen, wo wir nicht hier sind) testen und dann sofort reagieren.
Ratschläge: Hast du einen guten Arzt, der dich da unterstützt? Ich finde das wirklich das Wichtigste, denn meine Hausärztin und FA hat das nicht wirklich so eng gesehen. Erst Fr. Brakebusch konnte mir helfen.
@Sonne: Isst du eigentlich jodfrei? Denn Jod ist ja fast überall enthalten. Ich möchte schon die nächsten Wochen nicht gerade übertrieben Jod einnehmen, aber wenn man in den Ferien ist, ist das relativ schwierig, da ich ja nicht selber koche. Verzichte auf Fisch (vorallem Salzwasser), aber mehr kann man, wenn man auswärts isst, nicht machen. Aber wir werden in den Wochen auch teilweise selber kochen können.
Ich hatte vor 4 Wochen einen TSH Wert von 0.6. Danach habe ich ja die Dosis noch erhöht und ich hoffe, dass ich morgen den neuen Blutwert bekomme, mit "Spitzenwerte

". Nein, die Kopfschmerzen könnten von sonst was kommen (Rücken, ....), aber mir ist aufgefallen, dass ich es immer nach der Dosiserhöhung hatte und das kann kein Zufall sein.
Liebe Sonne, dir weiterhin eine wunderbare ss! Wie läuft es so? Du hattest ja sicher schon einige US in der Zwischenzeit.
Liebe Grüsse
Momo
1. ICSI 2007 - negativ, Kryo 2007 - negativ
Danach Wechsel zu Dr Zech Bregenz:
2. ICSI 2008 - positiv - unser Schatz kommt 2009 zur Welt
Versuche für das Geschwisterchen:
Kryo 2010 - negativ
3. ICSI Juni 2010 - negativ
4. ICSI Dezember 2010 - negativ
April 11: SD ist dank einer SD Spezialistin soweit stabilisiert. Neuer Plan erhalten. Beginn mit der Downregulation: 27.04.11
21.06.11: Juhui, wir testen POSITIV! Hoffentlich geht alles gut!
06.07.11: Wir feiern: Im US waren 2 Herzchen zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!