Seite 1301 von 1916

Verfasst: 08 Apr 2012 04:19
von Surinchen
Guten Morgen ihr lieben Mitstreiterinnen,
ich wünsche euch allen eine frohe Osternacht, im wahrsten Sinn des Wortes. Wir machen uns nun gleich auf den Weg zur Kirche und ich wünsche euch allen nur das Beste.

Tina3 hat geschrieben:@surinchen: mal was anderes - zu den Progesteron- Spritzen vertritt mein Kiwu-Doc die Meinung, dass man besser täglich eine konstante Dosis spritzen sollte, damit der Spiegel gleichmäßiger bleibt.
Er hat da wohl mal Messungen durchgeführt, wobei rauskam, dass am letzten Tag vor einer neuen Depot-Spritze der Prog.spiegel im Blut schon zu weit abgesunken war für seinen Geschmack.
Z.B. die Agolutin aus Tschechien kosten nicht viel. Kannst Dir ja mal überlegen.
Ach dein Doc war das... Hat mir Anja schon erzählt. Aber in welchem Abstand hat er denn die 250er bzw 500er gemessen? Vielleicht hat RF das ja schon eingeplant (500er alle 4 Tage, 250 alle 3 Tage)? Ich lasse letztendlich ja alles mit mir machen, wenn es hilft, eine Schwangerschaft aufrecht zu erhalten. Nur bei Agolutin hätte ich drei Aspekte, die mir mehr oder weniger Bauchschmerzen machen würden:

Täglich zum Arzt für eine Spritze? EIgentlich kein Problem. Wenn ich aber an meine erste Schwangerschaft denke, dann wäre das ein massives Problem gewesen, weil ich 1. die Blutungen hatte und 2. viel zu oft wegen meines quasi nicht mehr vorhandenen Blutdruckt gar nicht aufstehen konnte.

Außerdem müsste ich doch dann Mo-Do die Agolutin nehmen und dann Fr trotzdem eine Depotspritze!? Sa und So müsste ich sonst jeden Tag eine Fahrtstrecke von 30 Minuten ins nächste KH einplanen und das bei ungewissem Allgemeinbefinden.

Und der dritte Punkt und für mich unsicherste Punkt wäre, dass ich nun von zwei Freundinnen weiß, dass deren KiWu-Ärzte ihnen ganz direkt von den i.m. Spritzen abgeraten haben, "weil man sich damit einen Abszess spritzen kann". Für 2-3 Depot-Spritzen im Versuch fand ich das ein bißchen übertrieben, aber im Fall einer Schwangerschaft (mindestens Mo-Do) täglich? An soetwas hätte ich nie im Leben gedacht, aber da scheinen mir alle 4 Tage 500mg Progesteron doch erheblich weniger Abszess-risikoreich, oder meint ihr, das spielt keine so große Rolle und die Ärzte haben übertrieben?

ANA-Titer, Hashimoto, Vitiligo

Verfasst: 09 Apr 2012 18:14
von Kleeblatt79
Hallo Mädels, ich bin neu hier.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Habe erhöhte ANA-Titer, Hashimoto, Vitiligo und sehr niedrigen AMH Wert.
Da mir die Zeit davon rennt, würde ich gerne wissen, wann man eine Immunologische Untersuchung machen sollte?
Sollte man aufgrund der Autoimmunerkrankungen und des erhöhten ANA-Titer diese Untersuchung auf jeden Fall machen? Oder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Lg

Verfasst: 09 Apr 2012 20:53
von Tina3
Hallo,

@surinchen: er hat die Prog.Spiegel täglich messen lassen.
Der Einfachheit halber sollte man in dem Fall lernen, es sich selber zu spritzen oder man lässt den Partner anlernen (der braucht sich nicht so zu verrenken). Das macht sich auch bei schlechtem Allgemeinbefinden besser.
Ich habe es während mind. 3 Zyklen selbst gespritzt und nie einen Spritzenabzess gehabt. Und das tun auch viele andere Frauen.
Letztendlich ist es Deine Entscheidung.
Und ich würde Dir aus eigener Erfahrung auch eine Pause der Behandlungen empfehlen. Ich habe es während meiner 17jährigen Kiwu-Karriere auch oft nicht ausgehalten und bin manches Mal zu früh wieder gestartet, der Schmerz war eben so groß, dass man unvernünftig wurde - aber man kann dem Körper nichts aufzwingen, der braucht einfach seine Ruhephasen.

@kleeblatt: es wäre sicher schon vor dem ersten Versuch vernünftig, eine immunolog. Untersuchung machen zu lassen, nur musst Du schauen, wo Du einen Arzt dafür findest, der bereit ist, das ohne vorherigen Versuch bei Dir durchzuführen.

LG Tina

Verfasst: 09 Apr 2012 22:19
von sabsi26
Guten abend Ihr Lieben,

ich lese hier sonst eher still mit, was mir und Bonnas Hilfe schon viel gebracht hat. Kurz zu mir, ich habe mittlerweile 4 ICSI´s und eine Kryo hinter mir, hatte letztes Jahr eine biochemische SS. Ich habe einen niedrigen AMH Wert, Hashimoto und durch Zysten schon viele Unterleibs-Op´s hinter mir, dadurch nur noch einen Eierstock . Wir waren schon zur humangenethischen Untersuchung wo ich jetzt 5mg Folsäure und Medyn Forte nehme und bei der ICSI Heparin spritze. Ich habe in Kiel die aktive Partnerimmunisierung gemacht wo ich nächste Woche zur Kontrolle die Blutuntersuchung machen lasse. Ich habe vor zwei Wochen das Blut nach Klein & Rost geschickt um die Lymphozytentypisierung und die Kir-Gene untersuchen zu lassen. Ich hoffe die Ergebnisse kommen alle bis Ende April da ich im Mai gern die nächste ICSI starten möchte da der Zeitplan sonst sehr schlecht in diesem Jahr ist. Jetzt meine Frage, meine Ärztin hat davon gesprochen je nach dem was bei der Blutuntersuchung rauskommt, Granocyte nach Münchner Protokoll zu nehmen. Jetzt habe ich hier aber gelesen, dass das Münchner Protokoll nicht wirklich hilft und man Granocyte nach dem italienischen Protokoll besser spritzen sollte. Jetzt meine Frage, wie soll ich Granocyte am besten nehmen? Ich habe mit meiner Ärztin noch nicht darüber gesprochen, da Sie immer meint ich soll nicht so viel im Netz surfen ….. da dies aber unser letzter Versuch sein wird will ich natürlich alles versuchen. Was könnte ich noch machen ?

LG Sabsi

Verfasst: 10 Apr 2012 09:31
von Tunguska
Surinchen, Tina: Wegen Progesteron- stimme ich voll zu! Es ist besser konstante Dosis zu haben, as mit Depo zu arbeiten! Und Agolutin kostet wirklich nicht die Welt und mein Mann hat bei youtube angeschaut, was er alles beachten soll, meine Schwiegerma, die Ärtztin ist, hat ihm einmal gezeigt und gut war es, ich hatte auch nie Abszesse gehabt! *dd* Im übrigen, wird z.B. in Ru. Progesteron-Spritze bis Ende der 16.SSW gegeben! Mit guten Erfolgen!

Sabsi: nun ja, es gibt sehr wohl Frauen, wo Würfels-Protokoll endlich einen Erfolg brachte, man kann, wie immer, leider es nie pauschal sagen..........Bei mir hat Würfel-Protokoll zum 1.Mal eine SS-erzielt, leider mit MA in 9SSW......danach zwei mal gar kein Resultat.....und jetzt habe ich Ital.Protokoll ausprobiert (auf eigene Faust :oops: )........Berate Dich gut mit Deiner Ärtztin. Granos sind keine Bonbons :oops: Für neuen Versuch vorab *dd*


An alle, die es brauchen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 10 Apr 2012 13:09
von bonna74
Ich hoffe Ihr hattet alle schöne Ostertage.

Surinchen: Ich denke auch, dass Ihr das Spritzen der Progesteron-Spritzen bestimmt problemlos lernen könnt.

Kleeblatt: Eine immunologische Untersuchung kann/sollte man nach mehreren Fehlversuchen (Du schreibst leider nicht ob Du überhaupt schon Versuche hattest) in jedem Fall und sofort machen lassen, da die Auswertung ziemlich lange dauern kann. Wie das geht und wer es macht wurde hier schon ganz oft beschrieben. Zu ANAs und Hashi gibt es unter www.ht-mb.de viele Informationen.

sabsi: Naaaa Du! :knuddel: Schön, dass Du hier mal mitschreibst! Meine Meinung zu Deiner Ärztin kennst Du :wink: woher sie wohl Ihre neue Erkenntnisse hat *g* Ich persönlich denke, dass die Grano Dosis nach dem italienischen Protokoll "besser" ist. Irgendwas scheint dran zu sein, dass das Würfel-Protokoll vermehrt zu FG führt... wie gesagt, mein Gefühl. Sprich nochmal mit Dr. S ob etwas gegen das it. Schema spricht. *dd* dass die Ergebnisse bald kommen!

Tunguska: Mensch, die Zeit rennt. Bald hast Du schon Halbzeit! Toll!

Ich lag die ganze Woche vor Ostern im KH mit vorzeitigen Wehen - nach Wehenhemmer und Lungenreifungsspritze ist aber nun alles wieder okay und ich hoffe der kleine Mann bleibt noch ein paar Wochen bei mir.

Schöne Woche Euch allen!

Verfasst: 10 Apr 2012 14:03
von Tunguska
Oh, Mensch, Bonna! Ich *dd* *dd* *dd* *dd* meine Daumen, dass der kleine Mann noch bei Dir bis 34-38 SSW bleibt! :knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 10 Apr 2012 14:41
von richy77
@bonna: *dd* dass er mind. noch bis 34+0 durchhält aber selbst 30+ ist ja schon mal was. toi toi toi
@tunga: hui schon bald HZ - wie toll - weiterhin alles Gute
@me: an unserer Maus merke ich, wie die Zeit rast - sie macht jetzt gleich alles im Eiltempo. Vor 3 Wochn im Urlaub hat sie von Robben auf Krabbeln umgestellt, letzten Montag sich allein hingesetzt und Ostersonntag sich allein hochgezogen und hingestellt. Abgestillt ist nun auch seit 2 Wochen und ich werd etwas wehmütig.

@all: viele *dd* für all eure Pläne, dass auch alle Anderen hier bald kugeln und Mäuse im Arm halten dürfen. GLG Richy

Verfasst: 10 Apr 2012 16:32
von Surinchen
@Tina
Ich meinte, in welchen Intervallen die 250mg oder 500mg Progesteron-Spritzen gegeben wurden, nicht wie oft getestet wurde. Und dann dachte ich, dass es so ist, dass man das zugeführte Prog. auch nicht zu 100% nachweisen kann?

"Man kann dem Körper nichts aufzwingen." Sind nicht irgendwie alle Schwangerschaften nach künstlicher Befruchtung aufgezwungen?

8 Monate vom letzten Frischversuch zum nächsten müssen nun einfach reichen. Unsere Angst, dass wir dann Versuche mit eigenem Sperma nicht mehr machen können ist einfach zu groß als dass wir länger warten würden als nötig :(


@Progesteron-Spritzen

Die Spritzenabszess-Theorie hatte ich jetzt auch das erste Mal gehört, aber das muss ja nichts heißen. Die Wahrscheinlichkeit dafür kann ich einfach nicht beurteilen.

Wie viel ist denn in den Agos drin? Würde mir dann dafür auch ein Rezept besorgen, die kann ich ja dann bequem in Prag kaufen, wenn ich ohnehin hinfahre für den Versuch. Und bei täglichem Spritzen würde ich es dann auch selbst machen, das kann mein Mann nicht.

@kleeblatt und sabsi
Leider kann ich zu euren Fragen so gar nichts Sinnvolles beitragen. Aber ich hoffe, dass ihr die Hilfe bekommen werdet, die ihr braucht.

Und zum Internet: Man kann es sinnvoll und unnötig nutzen. Ich denke nicht, dass es verkehrt ist, sich Meinungen / Erfahrungsberichte von Betroffenen zu holen, solange man nicht einen einzigen Fall als einzige Möglichkeit ansieht. Vor allem in diesem Bereich der Medizin ist es leider so, dass viele Ärzte sehr unterschiedliche Meinungen haben und wir als Laien letztendlich immer die Entscheidung treffen müssen. Wenn sich die Experten schon streiten... ;)

@me
War heute beim US, alles in Ordnung, zumindest keine Reste der beiden Kleinen :( Leider sieht man schon jetzt im US wieder unmengen an Minifollikeln (Dank ausgeprägtem PCOS), sodass ich in den nächsten Monaten nicht mit einer Blutung rechne. Wenn ich keine Blutung bekomme, muss ich im Juli dann die Blutung mit der Pille auslösen.

Verfasst: 10 Apr 2012 19:35
von Gast
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur niedermolekularen Heparin-Gabe während der SS.
Aufgrund meiner Gerinnungs-Strg. und APS muss ich ASS 100mg nehmen und Clexane während der Synchronisation und danach dann die ges. SS spritzen.
Nun wüsste ich gerne, ob eure Ärzte euch geraten haben irgendwelche Präparate zusätzlich zu nehmen, um die Nebenwirkungen von dem Heparin bei dieser Langzeitgabe (das wäre ja insgesamt locker ein Jahr :kreisch: ) auszugleichen?
Meine FÄ sieht da keine Notwendigkeit, aber vielleicht hat die ein oder andere da etwas anderes gehört?
Über jede Antwort bin ich dankbar.
Nehme übrigens noch Febion, Thyronajod (SD-Unterfunktion) und Cortison (wg. latentem Lupus) und bin mittlerweile 42.
Vielen Dank im voraus und herzliche Grüsse
Ella