Seite 1308 von 1916

Verfasst: 13 Apr 2012 21:26
von Merle1981
Eine einzige Empfehlung zur Dosierung der IVIG gibt es wohl nicht.
Insgesamt kann man sagen, dass die Amerikaner eine höhere Dosierung bevorzugen als deutsche Ärzte. Ob das jetzt am Preis liegt, oder daran dass die vorsichtiger seien wollen kann ich nicht sagen.
Auch bezüglich der Dauer gibt es unterschiedliche Ansätze und auch nicht jedes Präparat kann mit dem anderen gleichgesetzt werden da es doch sehr unterschiedliche Zusammensetzungen sind.

Ich habe mich an die amerikanische Empfehlung gehalten und 12g genommen, im Beer Buch steht wieviel mg pro Kg Körpergewicht das sein müssen. Erste Infusion 3 Tage vor TF, dann bei positivem Test und dann 3 wöchentlich weiter bis zur 24. SSW weil erst da die Trophoblasteninvasion abgeschlossen ist. Das klang für mich logischer als eher aufzuhören. Ich habe befürchtet, dass dann zwar das Kind evtl überlebt weil die Plazenta eben arbeiten kann aber eben nicht gut genug. Was dann passieren kann wenn man zu früh stoppt sind SGA, Eklampsie und Gestose zB.
Wenn man in der 24. SSW kontrolliert und es keinen Notch im Doppler gibt kann man sicher aufhören. Wenn das Notching schon früher weg ist auch, denn einmal weitgestellt Arterien gehen nicht mehr zurück auf eng.
Bei mir hat das auch super funktioniert, meine Zwillinge hatten Gewichte wie Einlinge bei der Geburt. *g*

Anja meine Daumen sind speziell für dich sehr fest gedrückt :D

Das Diagnosen nicht in Stein gemeißelt sind haben wir gerade selbst erfahren. Trotz miesestem Spermiogramm, angebl vorzeitigen Wechseljahren und bds verschlossenen Eileitern bin ich nun spontan schwanger ohne Üben oder sonstwas :o

Verfasst: 13 Apr 2012 21:54
von bonna74
...kurz reinschleich...

@Merle: lese ich das richtig? Du bist spontan schwanger? Mensch, das ist ja
toll - Herzlichen Glückwunsch!!! :D :D

Verfasst: 13 Apr 2012 23:06
von Katharinchen
@ Merle

Auch von mir herzliche Glückwünsche!

Verfasst: 14 Apr 2012 07:44
von Surinchen
richy77 hat geschrieben: @suri: 5g bei HA heißt: bei Herzaktivität und der Unterschied von Dexa und Predni war hier schon oft Thema - Predni verhagelt einigen Mädels die EZ-Quali wenn es vor PU genommen wird. Und Dexa ist Plazentagängig, was wohl aber gut ist, da es das HLA-G erhöht und dieses Molekül wird von Embryos auf der Zelloberfläche getragen und sagt deinen Abwehrzellen: Halt Stopp, ich bin ein Embryo, schütz mich. Mal ganz grob gesprochen. Andiadm hatte das mal besser erklärt, vielleicht mal hier in dem Ordner mit der Suchfunktion stöbern.
Danke für die Erklärung. HA hatte ich von Anja bei FB ja auch schon diverse Male gehört, stand nur mächtig auf dem Schlauch ;)

Mit dem Predni... das wäre dann ja doch noch zu überlegen, denn vor PU habe ich es bisher ja noch nie genommen und meine EZ-Quali steht in Gennet ja auch noch zur Diskussion, weil ja unsere Entwicklung nicht gut ist und Doc L (finde ich wirklich gut!!!) sagt, dass es zu einfach ist, den Spermien die Schuld zu geben, nur weil man Mann krank ist. Er sieht bei unserer Entwicklung kein eindeutiges Anzeichen für das eine oder andere...

@Anja
Dann husche ich doch noch mal zu FB.
Merle1981 hat geschrieben:Ich habe mich an die amerikanische Empfehlung gehalten und 12g genommen, im Beer Buch steht wieviel mg pro Kg Körpergewicht das sein müssen. Erste Infusion 3 Tage vor TF, dann bei positivem Test und dann 3 wöchentlich weiter bis zur 24. SSW weil erst da die Trophoblasteninvasion abgeschlossen ist. Das klang für mich logischer als eher aufzuhören. Ich habe befürchtet, dass dann zwar das Kind evtl überlebt weil die Plazenta eben arbeiten kann aber eben nicht gut genug. Was dann passieren kann wenn man zu früh stoppt sind SGA, Eklampsie und Gestose zB.
Wenn man in der 24. SSW kontrolliert und es keinen Notch im Doppler gibt kann man sicher aufhören. Wenn das Notching schon früher weg ist auch, denn einmal weitgestellt Arterien gehen nicht mehr zurück auf eng.
Bei mir hat das auch super funktioniert, meine Zwillinge hatten Gewichte wie Einlinge bei der Geburt. *g*

Das Diagnosen nicht in Stein gemeißelt sind haben wir gerade selbst erfahren. Trotz miesestem Spermiogramm, angebl vorzeitigen Wechseljahren und bds verschlossenen Eileitern bin ich nun spontan schwanger ohne Üben oder sonstwas :o
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Wunder, was wir uns wohl alle wünschen, auch wenn es etwas überraschend kommt? ;) *dd*

Dein Plan ist ja auch das Verfahren, was sie bei uns in der Klinik gemacht hätten (allerdings mit 10g Oktagam) und worauf wir zurückgreifen wollen würden, wenn der Plan von RF nicht aufgeht.

@me
Heute werde ich den Osterschmuck wegräumen, vom Grab ist er schon gestern "verschwunden" und dann widme ich mich wohl (auch wenn ich lieber noch über 1000 weitere Fragen zum Versuch im August grübeln würde) doch mal meinem Studienabschluss, denn eine gute Note sollte es schon werden,...

Nächste Woche werde ich zu meinem HA gehen und ihn fragen, ob er wohl im Sommer ein EKG (muss man in Prag vor der Narkose machen lassen) über die KK abrechnen würde und ob er mir Dexa aufschreiben könnte. Bin erst seit August bei ihm, weil wir ja umgezogen sind, und damals hat er nach Medikamenten gefragt, ich sagte "Metformin" und dass ich keine Diabetikerin wäre. Habe gesagt, dass ich es wegen des Kinderwunsches verschrieben bekomme und seitdem hat er das übernommen (obwohl er sagte, davon habe er noch nie gehört), schön über die KK abgerechnet, vorher habe ich es immer selbst gezahlt. Vielleicht macht er das ja beim Dexa auch...

Verfasst: 14 Apr 2012 09:13
von kleinepueppy81
@richy77: danke für die Erklärung... ja vielleicht reicht nur Prednisolon wirklich nicht..... mal schauen, was die Kiwuklinik sagt, ansonsten hol ich mir noch einen Telefontermin bei Fr. Dr. R-F.
Genetische UNtersuchung 3-4 Wochen.... ok! Aber das ist ok, denn ich muss ja bevor wir überhaupt irgendwas machen können, die nächste Blutung abwarten, das ist in der regel ja auch 4 Wochen, wenn es so schnell geht wie bei der letzten AS...

@surinchen: Körperlich geht es mir irgendwie nicht so ganz gut wie bei der letzten AS. HAbe noch UNterleibsschmerzen, habe irgendwie das Gefühl, dass ich ständig noch aufs Klo muss... dann sind die Brüste immer noch so prall, Übel ist mir auch immer noch ... aber das HCG muss ja auch erstmal runter gehen, das dauert auch wohl noch ein wenig :-( Habe ja mittwoch auch noch die Nachkontrolle bei meiner Haus-Frauenärztin, da schauen wir mal wie es sich entwickelt hat...

Fragen wegen dem EKG beim Hausarzt würd ich auf jedeen Fall fragen - kost ja nix.... Mein Hausarzt ist bei solchen dingen was den Kiwu ist auch überfordert und daher verschreibt er mir dann die Dinge auch, die ich benötige, wenn ich ihm sage, wofür es ist.... was er schon dann mal bei BEdarf haben will sind Ergebnisse von den Untersuchungen etc, wo das drauft steht, aber die kriegt er dann ja auch...

@merle1981: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.... drück dir die Daumen, dass alels gut wird,

Verfasst: 14 Apr 2012 09:50
von Surinchen
kleinepueppy81 hat geschrieben: @surinchen: Körperlich geht es mir irgendwie nicht so ganz gut wie bei der letzten AS. HAbe noch UNterleibsschmerzen, habe irgendwie das Gefühl, dass ich ständig noch aufs Klo muss... dann sind die Brüste immer noch so prall, Übel ist mir auch immer noch ... aber das HCG muss ja auch erstmal runter gehen, das dauert auch wohl noch ein wenig :-( Habe ja mittwoch auch noch die Nachkontrolle bei meiner Haus-Frauenärztin, da schauen wir mal wie es sich entwickelt hat...
Ja das mit dem HCG dauert vielleicht noch etwas. Die Übelkeit hat mich auch noch etwas begleitet und ich war ja noch gar nicht so weit wie du. Ich drücke dir dir Daumen, dass es schnell besser wird, auch die Bauchschmerzen.

Ich habe jetzt schon mal einige blutungsfreie Tage gehabt, hat aber vorgestern mit SB wieder angefangen und gestern / heute wieder eine leichte Blutung draus geworden. Bin gespannt, wie das weiter geht. Ein neuer Zyklus kann es laut letztem US ja nicht werden.

Verfasst: 14 Apr 2012 12:31
von atonne
mauxi21 hat geschrieben:Aber wie ist das mit den IVIGs wenn man auf natürlichen weg schwanger werden kann. Man kann ja nicht Jedes Monat auf gut Glück eine Infusion bekommen oder?
Und ist es nicht ab pos SST schon zu spät für die Erste Infusion?
Mein Hcg steigt am Anfang nicht richtig an irgendwas stößt den Embryo immer wieder ab ;-(
Mauxi, wenn man rechnet, dass man für die Kosten einer ICSI (je nachdem ob die KK zahlt oder nicht) einige IVIG-Infusionen laufen lassen kann (mal abgesehen von den körperlichen Belastungen) und gerade, wenn Du schreibst, dass das SS-werden anscheinend nicht das Problem ist, dann würde ich wohl mal 2-3 Monate einfach auf Verdacht IVIG laufen lassen. Alternativ biete sich ein sehr frühzeitiger BT an (also ab ca. ES+10/ES+11), und wenn da HCG nachgewiesen wird, dann gleich eine IVIG laufen lassen.

Meine Empfehlung lautet übrigens IVIG 2 Tage vor TF, eine Woche nach TF und dann ab positiven BT, je 5g. Wie es danach weitergeht, keine Ahnung, so weit haben wir es ja noch nie geschafft. Allerdings bin ich mit dem Schema nicht SS geworden (keine HCG nachweisbar), mit Grano vor TF jedoch schon, allerdings nicht geblieben (nur sehr wenig HCG nachweisbar). Vielleicht ist eine Kombi der beide ja zumindest bei mir der Schlüssel. Indikation für beides sind bei mir übrigens 3 fehlende KIR, davon 2 aktivierende.

Gruß, Atonne

Agolutin vs. Progesteron-Depot 500mg

Verfasst: 14 Apr 2012 14:17
von Surinchen
Hallo ihr Lieben,
wollte nur schnell bescheid geben, dass Doc L. aus Gennet mir von den Agolutin eher abgeraten hat. Ich soll bedenken, dass ich mir das 3 Monate spritzen (lassen) muss.
Außerdem hält er die Schwankungen des Progesteronspiegels bei 500mg alle 4 Tage für nicht so relevant.
Letztendlich bauen sich 60mg Agolutin innerhalb von 24 Stunden ja auch ab, oder zumindest sinkt da der Spiegel deutlich ab bis zur nächsten Spritze. Bei 500mg schwankt das wohl nicht so stark.

Da nun sowohl RF als auch Doc L dazu geraten haben die 500mg Depot-Spritzen zu nehmen, werde ich das so machen. Zum Dexa habe ich dann heute in der Antwort erst gefragt.

Außerdem wurde ich heute vermutlich von einem neuen Zyklus überrascht :o ja, ich... Irgendwie habe ich mich den ganzen Vormittag über UL-Schmerzen, permanentem Hunger und meiner weinerlichen Art geärgert. Seit gestern Abend habe ich wieder leichte frische Blutungen gehabt und heute Mittag fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen, dass das ja durchaus an ZT 31 ein neuer Zyklusbeginn sein könnte. Dabei habe ich so mit 60-90 oder gar mehr Tagen gerechnet... Immerhin war am Dienstag im US ja keine SH zu sehen und auch schon wieder viele Follikel.

Werde nun mal abwarten, was der Zyklus so macht. Montag gehe ich zum Arzt und lassen wie von Doc L empfohlen FSH und LH testen, um die Höhe der Stimu für den Versuch festzulegen.

Verfasst: 15 Apr 2012 11:29
von Anja30
Merle: das ist ja der Wahnsinn :-) Glückwunsch zur unerwarteten Schwangerschaft und alles Gute!!!!! Lieben Dank auch an Dich für Deine Däumchen.
Ich werde mich dann an den IVIG Plan von RF halten (das Beer Buch kenne ich nicht) ..schwanger geworden bin ich ja schon einmal ohne IVIG..nur gehalten hat es nicht was ja mehrere Ursachen haben kann. Viell. ists nun wirklich das kleine Quentchen Glück mit den IVIG und es klappt UND hält neun Monate :hoff:

Suri: sorry mit so Zyklus-Listen kenne ich mich gar nicht aus da ich NIE die Temperatur bei mir gemessen habe :?: Thema Agolutin: ich habe ja beides (also Depot und die tgl.) ..und lasse es mir beim Hausdoc und/oder Gyn dann immer spritzen..denke übers WE dann immer das Depot und unter der Woche die tgl....na mal sehen ist ja noch bissel Zeit bis dahin.

Verfasst: 15 Apr 2012 12:31
von Kleeblatt79
Hallo Mädels,
ich bin sehr verzweifelt.
Bin knapp über 30 Jahre, habe einen AMH ausserhalb der Messgrenze, Hashimoto und Vitiligo.
Habe 1 negative ICSI hinter mir, und mehrere Inseminationen. Da mir die Zeit davon rennt, und wir jetzt eine EZP machen wollen, möchte ich vorher alles abklären.
Meine SD-Antikörper sind erhöht, ebenso der ANA-Titer (1:1900)
Können die Antikörper der Grund für die fehlende Einnistung sein? Hilft hier eine Immunisierung? Oder wird davon abgeraten? Habe gehört, dass dies bei Autoimmunkrankheiten nicht so gut ist.
Die NK Werte sind gut.
Gibt es andere Medikamente die helfen könnten?


Danke schön für eure Antworten
Liebe Grüsse.