Hallo Ihr Lieben,
Nexiac: Es tut mir sehr sehr leid für Dich. Ich hoffe doch sehr, das wir hier in diesem Ordner
ein wenig dazu beitragen können, Deine „Schulter“ zu sein. Also laß’ einfach alles raus, was raus muss. Wir sind ja hier kein „SchönWetterOrdner“.
Einfach mal so 
 
   
 
Katja: Meine Daumen bleiben weiterhin für Dich gedrückt. Bin auch ganz stolz auf Dich, das Du keinen Pipitest gekauft hast. Schließlich bekommst Du ja heute das Ergebnis.
 
 
   
 
Taschenbear: Ich will ja nicht sagen, das ich Stress habe. Ne, im Gegenteil. Ich hatte 
eigentlich noch nie so viel Zeit mal was Nettes zu machen, wie z.B.Kaffeetrinken gehen oder so. Als ich noch gearbeitet habe, war ich ja meist 11 Stunden von der Welt. Da blieb nicht viel 
Zeit. Umso mehr genieße ich meine „Freiheit“ Ich mag es einfach, Tageslicht zu sehen. 
Das ging jahrelang nicht.  
 
 
Sabine: Mach’ Dich mal nicht verrückt. Maja packt das schon. Und zum Miniclub würde
ich auf jeden Fall gehen. Ich bin der Meinung, das so was die Kinder sehr fördert. 
Du hast recht, die Mäuse schauen sich tatsächlich etwas von anderen Kindern ab.
Das Gefühl hatte ich jedenfalls bei Lisa-Marie. Denn meist sind ja auch Kinder da, die schon
größere Geschwister haben und geben immer richtig Gas. Außerdem bekommt man
Ratschläge von Müttern, wenn man sie will und das hat mir oft sehr geholfen, wenn ich gar nicht mehr weiter wusste. Man sollte sich auch immer vor Augen halten, das Kinder von Geburt bis zu ca. 2 Jahren, die größte und schwerste Entwicklung ihres Lebens machen. 
Soviel werden sie in ihrem ganzen Leben nicht mehr an „Input“ aufnehmen, wie in dieser
Zeit. Da darf man schon mal zickig sein, oder?
Trotzdem ist das nervig, ich weiß. Ich wünsche Dir ganz viel Geduld und gute Nerven. 
 
   
   
   
   
   
 
Evelyn: Wie geht es Euch vieren? Alles klar bei Euch? Ich hoffe, die beiden
Süssen nehmen gut zu und dürfen bald mit Euch nach Hause.  
 
 
Möhrchen: Du hattest nach der Fertigstellung des Kinderzimmers gefragt. Also wir hatten
das Zimmer für Lisa-Marie auch schon vor der Geburt fertig. Den Aberglauben kenne ich auch, aber ich frage mich, wie man das mit einen Säugling alles machen will?
Schließlich muss man ja auch das ein oder andere Loch bohren und ich weiß nicht, ob das für so kleine Ohren gut ist. Außerdem ist man doch froh, wenn man aus dem KH kommt und
alles ist ordentlich an Ort und Stelle. Man ist dann viel entspannter und kann sich voll und
ganz um sein  Kind kümmern. Und im Laufe der Zeit kann man immer noch was verändern. 
Passiert bei uns sei ein paar Wochen andauernd. Dann kommt ein Regal dazu  oder eine
Sitzgruppe, dafür kommt ein Schrank raus u.s.w. 
Es macht einfach einen riesigen Spaß!!!! Genieße es einfach. Und so wie Taschenbear es
ja schon geschrieben hat, habe ich es auch gehalten und mich vor der Geburt oft in Krümelchens Zimmer gesetzt und mit meinem Kind gesprochen. 
Nun wünsche ich Euch allen noch einen wunderbares WE und bis die Tage.