
vllt. ist es einfach nur die Torschusspanik, oder mein angeborener Pessimismus (so sind positive Überraschungen doppelt so schön


Unser allersehnlichster Wunsch wäre natürlich, dass wir zu Doc. Schäfer kommen und er es auch einfach schon medikamentös einstellen kann, ach wäre das schön!

Ich denke auch aufgrund der Tatsache, dass ich einfach noch Neuling bin und fremdes Terrain betrete in dieser Angelegenheit macht mich persönlich unsicher und ich habe Angst nicht genug Infos "schlucken" zu können. Bin ne geborene Böll




Was das Ausland betrifft bin ich auch noch nicht sooo informiert, bis auf die Tatsache das die befruchteten Eizellen halt beobachtet werden dürfen im Gegensatz zu D, was ich ansich ne schnike Sache finde.

Im Grunde mach ich mich nur selber verrückt, das konnte ich schon immer gut, so kippt man auch schon mal gerne vorm Prüfungsausschuss in der Abschlussprüfung zur Zahnarzthelferin um oder man kollabiert auch einfach mal bei ner Klausur.
Wie isn der Dr. Schäfer auf Frauen zu sprechen die Psychisch bissl labil sind, ich seh mich jetzt schon bei ihm im Arztzimmer sitzen und die Tränen kullern ... nah am Wasser gebaut

Ich habe in einem Monat so ca. ein Wochenende und noch zwei Tage unter der Woche Rufbereitschaft. Ist nervend, weil man nicht weg kann, bzw. man in der nähe bleiben muss, innem Notfall muss ich in 20 min. im OP Stehen. Wenn man dann gerufen wird ist es als würde sich ein Hebel umlegen, man wird die ruhe selber, weil anders gehts nicht. Wenn zB ein Luftröhrenschnitt (tracheotomie) gemacht werden muss, kann ich mir kein zittern am Instrumententisch erlauben.
Lustig ist was und wen man so kennenlernt - wenn Fußballspiele am Tivoli satt finden, hat man schon mal nen netten Sportler aufm Tisch ;D
Also Arbeit ist Arbeit, und da ich sonst recht vernünftige Arbeitszeiten habe, ok mal länger mal kürzer^^, sind die Rufdienste zu verkraften.