hallo und guten morgen zusammen,
mensch, da wurde ja fleissig geschrieben und ich komme nicht mit dem lesen nach.
ich wollte den (neu-)SS gratulieren bzw. viel erfolg wünschen und
den traurigen ganz viel kraft und trost spenden.
ich komme mit mal erfreulichen nachrichten - vorsichtig freu - NEIN, ich bin (noch) nicht SS

, aber es kööööönnnnte sein, dass ich evtl. keine ivigs brauche.
das wäre abhängig vom kommenden immunstatus neu zu entscheiden.
grund:
meine NK-aktivität und mein IS haben sich dank der ISF von letztem jahr so massiv beruhigt, dass vorsichtig zu überlegen wäre, ob man die ivig evtl. weglassen könnte trotz fehlender KIRs.
mal sehen.
die neue kiwu-klinik, zu der ich gewechselt bin, geht offen mit dem thema immunologie um, das ist sehr zu begrüssen. allerdings kam das thema blutverdünner während stimulation nochmal hoch.
mir wurde vorgeschlagen, clexane ab/während stimulation zu spritzen.
das hört sich doch super an, könnten einige von euch evtl. denken.
mir macht das jedoch angst
ich hatte im herbst 2010 mal geschrieben, wie sich mein versuch mit 15mg corti + heparin ab stimu verhält -> nämlich grausam:
meine hyperandrogenämie bricht aus, viele eiblässchen, OHSS, verhältnismässig wenig brauchbare eizellen und die eizellqualiät leidet. leider weiss ich nicht, ob es am corti liegt oder am heparin.
dass prednisolon die eizellqualiät verhageln kann, habe ich hier schon sehr oft gelesen. daher würde ich persönlich für mich niemals mehr als 5mg ab stimu nehmen, nach der PU sieht das schon wieder anders aus, da würde ich wegen hashi natürlich erhöhen.
aber wie verhält es sich mit clexane?
was macht clexane während der stimulation?
welche auswirkungen gibt es bzgl. der eizellen bzw. eizellqualität? insbesondere bei pco oder erhöhten männlichen hormonen?
dann wünsche ich mal ein sonniges wochenende und danke für's lesen.
vg huz