hallo zusammen,
@katha
ich habe ja auch eine homozygote MTHFR auf A1298C, habe einen sehr niedrigen homozysteinwert und schön hohe b-vitamin-werte im blut (konnte es selber kaum glauben als ich die werte bei der letzten messung auf grund meines angebl. karpaltunnels gesehen habe).
ich nehme keine NEMs seit letztes jahr mehr.
ich denke für mich, dass eine ausgewogene ernährung meinen homozysteinwert ausgleichen sollte.
da ich viel milch trinke, kommen b-vitamine in der milch vor, ausserdem in cerealien und auch in obst und gemüse (und auch in fleisch, vor allem b12). vor allem tomaten haben einen hohen folsäuregehalt.
folsäure 5mg/täglich finde ich für mich ziemlich viel.
vor allem weiss ich zuwenig über die auswirkungen und langzeitfolgen, wenn ich künstliche folsäure täglich in hohen dosen zu mir einnehme.
selbst bei einem starken mangel oder aber auch zu meinem nächsten versuch (falls vom arzt verordnet) würde ich - wenn eine b9-substitution notwendig ist - auf nicht mehr als 0,4 mg ansetzen.
und natürlich kann ich
nicht von mir auf andere schliessen, die eventuelle nahrungsmittelunverträglichkeiten mit sich bringen und evtl. auf auf die b9-substitution angewiesen sind.
beim stöbern und googlen nach der richtigen täglichen folsäuredosis sind mir folgende seiten aufgefallen:
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=177
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=176
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=173
@anderen
habt ihr keine weiteren ideen (positiv und negativ), welche auswirkungen während der stimulation durch clexane entstehen?
was ist mit den pco-/hyperandrogenämie-mädels - habt ihr ab stimu auch clexane gespritzt und wie war eure eizellqualität?
oder reicht es, wenn clexane nach PU gespritzt wird?
mache mir da zur zeit viele gedanken.
danke für's lesen.
viele grüsse
huz