imcider hat geschrieben:Hoffnungsentzug! Das trifft es!
Ich drück eDir für die Prüfungen und dann vor allem auch für Juli fest die Daumen.
Versuch Dich nach den Prüfungen etwas abzulenken. Das Problem für mich ist, dass man kann gar nicht richtig abschalten kann und und an anderen Dingen nicht mehr so die Freude findet. Wie viele Wochen hast du denn nach der Prüfung zu überbrücken?
Ja ich weiß ganz genau, was du meinst. Seit Anfang des Jahres fühle ich mich hin- und hergerissen zwischen Trauer um A und C und dem Warten auf neuen Chancen, schaffte es bisher auch nicht, mich auf das Lernen zu konzentrieren, jetzt bin ich gezwungen, da der allerletzte mögliche Termin für die Prüfung der 16.5. ist und ich einfach viel zu wenig Zeit habe, um welche zu verschleudern und ich bin auch einfach nur noch froh, wenn es vorbei ist und ich mich gedanklich der Vorbereitung auf die nächste Fahrt nach Prag konzentrieren kann. Ich habe nach der Prüfung nur noch ca. 6 Wochen bis Stimuationsbeginn und meine Ablenkung wird dann die Beendigung meines Zweitstudiums sein. Ich gehe in diesem Semester (bis Mitte Juli) 3x wöchentlich in die Uni und gehe den Rest der Zeit völlig in meiner Hausfrauenrolle auf. Echt witzig, weil ich das so ja eigentlich nie wollte und nun bin ich mit Leib und Seele "Familienmanagerin"

Nur die Kinder fehlen, sowohl die, die wir schon haben als auch die, die ich noch bekommen will.
Früher war ich eher auf Karriere aus und so mit 22/23 wandelte sich das ganz extrem, ich konnte mir plötzlich viel besser vorstellen, 4 oder mehr Kinder zu bekommen und erst viel später beruflich wieder aktiv zu werden und dann auch nur ein paar Stunden die Woche...
Freude habe ich auch an sehr wenigem neben dem KiWu, muss ich gestehen. Und die Dinge, die uns Freude machen würden und die wir nutzen würden um uns die Zeit bis zur nächsten Schwangerschaft schön zu machen, können wir uns wegen der ganzen KiWu-Kosten nicht leisten. Ich verzichte zugunsten der Versuche gern darauf, weil ich hoffe, dass es ein endender Prozess ist. Jedes Mal wieder habe ich diese Hoffnung und als ich mit A und C schwanger war, war das eins der schönsten Begleit-Gefühle, endlich keine KiWu-Behandlungen und deren Konsequenzen mehr. Das alles zerrt bei uns auf Dauer doch sehr an den Nerven und am positiven Lebensgefühl, nicht ausschließlich die Sehnsucht nach verlorenen und weiterhin gewünschten Kindern.
@me
Sitze grad in der Uni und muss mir ein paar

verdrücken. Meine Freundin hatte gestern, PU+13 HCG von 44,2 trotz der schlechten Embryonenentwicklung. Heute ist der HCG 44,7 und wenn man nun nicht an ein Wunder wie treppenförmiger-HCG-Anstieg glaubt, dann ist es heute, 4+0 schon wieder vorbei. Das ist so ätzend. Ich habe wirklich geglaubt, dass einfach alles gut wird.
Sie denkt, dass die Medis (Prednisolon, Clexane, Crinone) für eine Zwangseinnistung eines nicht wirklich intakten Embryos geführt haben... Wenn das so ist, denke ich, werde ich wohl in Zukunft auf doofe Pipitests verzichten, da ich im Juli ja auch schwere Geschütze fahre mit Predni, Clexane, Depot-Progesteron und IVIGs.