Seite 1325 von 1916

Verfasst: 27 Apr 2012 12:45
von imcider
Hoffnungsentzug! Das trifft es!
Ich drück eDir für die Prüfungen und dann vor allem auch für Juli fest die Daumen.
Versuch Dich nach den Prüfungen etwas abzulenken. Das Problem für mich ist, dass man kann gar nicht richtig abschalten kann und und an anderen Dingen nicht mehr so die Freude findet. Wie viele Wochen hast du denn nach der Prüfung zu überbrücken?

Verfasst: 27 Apr 2012 13:07
von zora99
Anja: Ich habe am Tag vor und am Tag nach dem Transfer (oder waren es drei Tage nach Transfer?) je eine Spritze genommen. Ich habe mich einfach windelgluecks erfolgreiches Schema angedockt. Im Prinzip kann man sich bei der ganzen Kiwu-Behandlung fragen, was ist schädlich und was nicht. Habe ich auch öfters getan. Aber mein Wunsch nach einem Baby war größer als die Angst vor Nebenwirkungen. Und da Würfel es mir ibei vorherigen ICIs schon verordnet hatte, habe ich mich wieder dazu entschieden, eben nur in der abgewandelten Form. Ich habe nie irgendwelche akuten Nebenwirkungen gespürt.

LG Zora

Verfasst: 27 Apr 2012 14:09
von Surinchen
imcider hat geschrieben:Hoffnungsentzug! Das trifft es!
Ich drück eDir für die Prüfungen und dann vor allem auch für Juli fest die Daumen.
Versuch Dich nach den Prüfungen etwas abzulenken. Das Problem für mich ist, dass man kann gar nicht richtig abschalten kann und und an anderen Dingen nicht mehr so die Freude findet. Wie viele Wochen hast du denn nach der Prüfung zu überbrücken?
Ja ich weiß ganz genau, was du meinst. Seit Anfang des Jahres fühle ich mich hin- und hergerissen zwischen Trauer um A und C und dem Warten auf neuen Chancen, schaffte es bisher auch nicht, mich auf das Lernen zu konzentrieren, jetzt bin ich gezwungen, da der allerletzte mögliche Termin für die Prüfung der 16.5. ist und ich einfach viel zu wenig Zeit habe, um welche zu verschleudern und ich bin auch einfach nur noch froh, wenn es vorbei ist und ich mich gedanklich der Vorbereitung auf die nächste Fahrt nach Prag konzentrieren kann. Ich habe nach der Prüfung nur noch ca. 6 Wochen bis Stimuationsbeginn und meine Ablenkung wird dann die Beendigung meines Zweitstudiums sein. Ich gehe in diesem Semester (bis Mitte Juli) 3x wöchentlich in die Uni und gehe den Rest der Zeit völlig in meiner Hausfrauenrolle auf. Echt witzig, weil ich das so ja eigentlich nie wollte und nun bin ich mit Leib und Seele "Familienmanagerin" *rotfl* Nur die Kinder fehlen, sowohl die, die wir schon haben als auch die, die ich noch bekommen will.
Früher war ich eher auf Karriere aus und so mit 22/23 wandelte sich das ganz extrem, ich konnte mir plötzlich viel besser vorstellen, 4 oder mehr Kinder zu bekommen und erst viel später beruflich wieder aktiv zu werden und dann auch nur ein paar Stunden die Woche...

Freude habe ich auch an sehr wenigem neben dem KiWu, muss ich gestehen. Und die Dinge, die uns Freude machen würden und die wir nutzen würden um uns die Zeit bis zur nächsten Schwangerschaft schön zu machen, können wir uns wegen der ganzen KiWu-Kosten nicht leisten. Ich verzichte zugunsten der Versuche gern darauf, weil ich hoffe, dass es ein endender Prozess ist. Jedes Mal wieder habe ich diese Hoffnung und als ich mit A und C schwanger war, war das eins der schönsten Begleit-Gefühle, endlich keine KiWu-Behandlungen und deren Konsequenzen mehr. Das alles zerrt bei uns auf Dauer doch sehr an den Nerven und am positiven Lebensgefühl, nicht ausschließlich die Sehnsucht nach verlorenen und weiterhin gewünschten Kindern.

@me
Sitze grad in der Uni und muss mir ein paar :cry: verdrücken. Meine Freundin hatte gestern, PU+13 HCG von 44,2 trotz der schlechten Embryonenentwicklung. Heute ist der HCG 44,7 und wenn man nun nicht an ein Wunder wie treppenförmiger-HCG-Anstieg glaubt, dann ist es heute, 4+0 schon wieder vorbei. Das ist so ätzend. Ich habe wirklich geglaubt, dass einfach alles gut wird.
Sie denkt, dass die Medis (Prednisolon, Clexane, Crinone) für eine Zwangseinnistung eines nicht wirklich intakten Embryos geführt haben... Wenn das so ist, denke ich, werde ich wohl in Zukunft auf doofe Pipitests verzichten, da ich im Juli ja auch schwere Geschütze fahre mit Predni, Clexane, Depot-Progesteron und IVIGs.

Verfasst: 27 Apr 2012 15:27
von bonna74
richy77 hat geschrieben:@bonna: du hast das IL aber viiiiiiiel länger genommen bevor es geklappt hat - ich wollte damit nur sagen, dass es bei so hohen NK wahrscheinlich (sicher weiß man es natürlich nie) nicht mit 3 Infusionen vor DEM Zyklus getan ist. Wenn man Zeit hat, etwas länger zu probieren sind die Kosten sicher immer noch günstiger als bei IVIG bis zur 24.SSW

:jaja: Da hast Du vollkommen Recht!

Verfasst: 27 Apr 2012 19:21
von imcider
surinchen: Hoffentlich bringt Dich das Power-Lernen ein wenig auf andere Gedanken. Bei mir ist die Zeit bis dahin zum Glück recht stressig, von daher wird es mit dem Warten wohl gehen.
Bei uns ist das mit den Kosten sehr ähnlich, Urlaub machen wir dieses Jahr im Erzgebirge, da wir dann recht schnell in Teplice sein können. Hoffe so sehr, dass ich dann auch wirklich starten kann.

@all: Ich habe noch einmal eine allgemeine Frage.
Verhindern die NK eher eine Einnistung oder begünstigen sie eine Fehlgeburt?

Beim letzten Versuch (TF+4) war es bei mir so, dass ich auf einmal mitten im Winter furchtbar anfing zu schwitzen, der Arzt meinte das käme von der HCG-Spritze, habe aber auch schon gelesen, dass es eine Abwehrreaktion ist.

Liebe Grüße
imcider

Verfasst: 27 Apr 2012 19:29
von Surinchen
imcider hat geschrieben:surinchen: Hoffentlich bringt Dich das Power-Lernen ein wenig auf andere Gedanken. Bei mir ist die Zeit bis dahin zum Glück recht stressig, von daher wird es mit dem Warten wohl gehen.
Bei uns ist das mit den Kosten sehr ähnlich, Urlaub machen wir dieses Jahr im Erzgebirge, da wir dann recht schnell in Teplice sein können. Hoffe so sehr, dass ich dann auch wirklich starten kann.

@all: Ich habe noch einmal eine allgemeine Frage.
Verhindern die NK eher eine Einnistung oder begünstigen sie eine Fehlgeburt?

Beim letzten Versuch (TF+4) war es bei mir so, dass ich auf einmal mitten im Winter furchtbar anfing zu schwitzen, der Arzt meinte das käme von der HCG-Spritze, habe aber auch schon gelesen, dass es eine Abwehrreaktion ist.

Liebe Grüße
imcider
So, Power-Lernen für heute beendet, packe jetzt gleich meine Sachen zusammen (weiß gar nicht, wann die Bibliothek schließt *g* ).

Urlaub? Was ist das? Unser letzter war 2007 (2008-2010 allerdings aus Zeitgründen keinen gemacht. Achja und Hochzeit war auch teuer ;) ).
Also wenn ich nach TF anfing zu schwitzen, war ich schwanger :?: Allerdings hielt das immer nur kurz an, den Rest der SS mit A und C habe ich gefroren wie blöd. Könnte aber auch dran liegen das ich da über 12 Kilo eingebüßt habe.

Verfasst: 27 Apr 2012 20:05
von richy77
@imcider: hm... ich würde der HCG=schwitzen THeorie mal zustimmen, denn mir ging es immer so - ich war wie ein Ofen obwohl ich sonst eher der Frostköddel bin und meine Füße unter Männes Bettdecke schiebe - in den SSen hat Männe mich dann eher noch weggeschoben, weil es ihm zu heiß war - im Winter fand ich das natürlich toll, endlich mal keine kalten Füße aber kurz vorm ET im Juli letzten Jahres zerfließt man fasst unter der Bettdecke. Könnte also ein gutes Zeichen sein - Abwehr fühlt sich eher fiebrig an, denke ich und nicht rein schwitzig - ohgott, ist das noch verständlich, na ich hoff, ihr wisst was ich meine.
Wünsche allen ein schönes, hoffentlich langes WE mit viel Sonne
Richy

Verfasst: 27 Apr 2012 20:24
von imcider
Ah ok! Vielen Dank, dann muss ich mir beim Schwitzen das nächste mal keine Sorgen machen. Man interpretiert aber auch in alles was rein.

surinchen: Ich denke auch nicht, dass es ein wirklicher Urlaub wird, aber wir bleiben dann während der Stimu vor Ort, sonst ist auch die Fahrerei zu weit.

Euch allen einen schönen Abend.

LG imcider

Verfasst: 28 Apr 2012 08:15
von Surinchen
imcider hat geschrieben:Ah ok! Vielen Dank, dann muss ich mir beim Schwitzen das nächste mal keine Sorgen machen. Man interpretiert aber auch in alles was rein.

surinchen: Ich denke auch nicht, dass es ein wirklicher Urlaub wird, aber wir bleiben dann während der Stimu vor Ort, sonst ist auch die Fahrerei zu weit.

Euch allen einen schönen Abend.

LG imcider
Ja das verstehe ich! So gesehen hatten wir dann 2011 den letzten Urlaub: 3 Tage um den Erstegesprächstermin, weil wir auch nicht an einem Tag hin und her fahren wollten. War aber auch kein Urlaub.

Die Stimu mache ich hier und gehe zu meiner Gyn zur US-Kontrolle. Nachts vor der PU fahren wir dann los und ich bleibe bis 1 oder 2 Tage nach TF dann allein in Prag, um Geld zu sparen. Fand ich letztes Jahr aber auch recht angenehm, einfach abschalten und an gar nichts denken.

Verfasst: 28 Apr 2012 08:59
von atonne
Ich habe zu dem Schwitzphänomen eine andere Erklärung, da ich (und auch andere, die ich kenne) auch im natürlichen Zyklus in der 2. ZH schwitzen (wo ich weder HCG im Blut habe noch eine Abwehrreaktion möglich ist), allerdings schwitze ich bei den ICSIs deutlich mehr und zwar unabhänig davon, ob ich wie früher HCG nachspritzt habe oder nicht und ob ich beim BT nachweisbares HCG habe oder nicht. Ich erkläre mir das mit dem hohen Progesteronspiegel, weil mir das am plausibelsten erscheint. Bei den ICSIs ist der ja schon deshalb meist höher, weil Progesteron von außen zugeführt wird, und bei einer SS ist er naturgemäß auch höher.
Wenn man übrigens mal einen Arzt dazu befragt, hat der auch keine Antwort dazu :?:.