Verfasst: 30 Apr 2012 23:51
hallo,
ich platze hier auch mal wieder rein-mit nun auch neuem nick...
also, ich bin nun SSW 22+6 und laut feinschall (war bei 20+6) bekommen wir ein (bis jetzt) gesundes mädchen-alles war gut-nur ein bissle viel fruchtwasser. daher muss ich am kommenden mittwoch zum OGTT...nunja!
nach der doppleruntersuchung sollte ich frau r.-f. den befund schicken-dieser lautete alles im bereich der durchblutung gut, kein notching...ich sollte nun heparin absetzen (und ASS 100 bis SSW 36 nehmen)-zu beginn fühlte ich mich damit auch wohl aber nun kommen die zweifel.
zur info: ich habe eine faktor 13 mutation (heterozygot, vererbt) und eine MTHRH mutation (auch heterozygot)-frau r.-f. meinte beim anschliessenden gespräch, dass eine F 13 mutation heterozygot bei ihr nomallerweise nicht mal getestet werde. aber da ich es ja nun weiss, hätte sie halt zu heparin geraten. mmmmmmh...was meint ihr? wie lange habt ihr heparin gespritzt? bis zum ende?
muss dazu sagen, dass ich noch einen ACE polymorphismus habe, damit ist mein thromboserisiko um das 3-5 fache erhöht. das spiele aber laut ihrer aussage erst wieder im wochenbett eine rolle...
normallerweise vertraue ich auf r.-f-. aber irgendwie-ach, ich weiss auch nicht...
achja, sorry, dass ich hier so reinplatze-war selten on-denn ich habe mir noch mein handgelenk gebrochen und hatte 5 wochen nen gips (damit war schreiben blöde) und dann war ich leider auch noch 4 tage stationär im KH-akute gallenkollik. kein spass sage ich euch.
vielen dank ihr lieben!
ich platze hier auch mal wieder rein-mit nun auch neuem nick...
also, ich bin nun SSW 22+6 und laut feinschall (war bei 20+6) bekommen wir ein (bis jetzt) gesundes mädchen-alles war gut-nur ein bissle viel fruchtwasser. daher muss ich am kommenden mittwoch zum OGTT...nunja!
nach der doppleruntersuchung sollte ich frau r.-f. den befund schicken-dieser lautete alles im bereich der durchblutung gut, kein notching...ich sollte nun heparin absetzen (und ASS 100 bis SSW 36 nehmen)-zu beginn fühlte ich mich damit auch wohl aber nun kommen die zweifel.
zur info: ich habe eine faktor 13 mutation (heterozygot, vererbt) und eine MTHRH mutation (auch heterozygot)-frau r.-f. meinte beim anschliessenden gespräch, dass eine F 13 mutation heterozygot bei ihr nomallerweise nicht mal getestet werde. aber da ich es ja nun weiss, hätte sie halt zu heparin geraten. mmmmmmh...was meint ihr? wie lange habt ihr heparin gespritzt? bis zum ende?
muss dazu sagen, dass ich noch einen ACE polymorphismus habe, damit ist mein thromboserisiko um das 3-5 fache erhöht. das spiele aber laut ihrer aussage erst wieder im wochenbett eine rolle...
normallerweise vertraue ich auf r.-f-. aber irgendwie-ach, ich weiss auch nicht...
achja, sorry, dass ich hier so reinplatze-war selten on-denn ich habe mir noch mein handgelenk gebrochen und hatte 5 wochen nen gips (damit war schreiben blöde) und dann war ich leider auch noch 4 tage stationär im KH-akute gallenkollik. kein spass sage ich euch.
vielen dank ihr lieben!