so langsam fange ich mich wieder und es ist schön, dass man hier Leute hat, die einen verstehen. Als wir anfingen mit den ICSIs fürs Geschwisterchen war ich mir total sicher, dass ich nicht mehr so tief fallen würde. Zoé ist ein supertolles Kind und ich bin so froh dass wir sie haben. Was sollte dieses Glück trüben. Bei der letzten ICSI war ich ganz anders drauf und ganz schnell hatte ich wieder Hoffnung und Trost. dieses Mal war alles anders. Alleine die Stresszeit während der ICSI, dann noch die ÜS.... ich glaube meine Nerven waren zu sehr strapaziert. N. war die Zeit über kaum da, hat so gut wie nix mitbekommen,auch nicht wie ich unter der ganzen Situation gelitten habe. Zoé geniesst zwar ihre Oma, ist aber auch ziemlich durch den Wind, weil sie eigentlich gewohnt ist, dass ich den ganzen Tag für sie da bin.... Letztendlich hat das positive Erlgebnis von Do meine Glückgefühle total nach oben getrieben und ich wusste ja was auf uns zukommt. Immerwieder kam mir in den Sinn, dass wir nun zum 2. mal dieses Wunder erleben durften und ich war sowas von dankbar. Die hohen Hormonwerte taten ihr übriges und damit war es klar, dass wenn es schief geht, der Sturz ziemlich tief sein wird. Aber daran wollte ich garnicht glauben.
Nun werde ich statt heute, erst am Do wieder in die Uni. Der Prof meinte zwar ich könnte Di nochmal kommen, dmait wir wirklich sicher sind, aber das hätte nur wieder Hoffnungen geschürt. Lieber die Medikamente absetzen und endlich wieder nach vorne blicken. Do wird dan nochmal geschaut, ob die Werte schon im Keller sind und wie und wann wir weitermachen. Damit geht das nächste Problem wieder los...... Eigentlich würde der kommende Zyklus wunderbar passen. N hat ab mitte Dezember wieder Urlaub und ich wäre diesmal nicht alleine. ich hätte sehr schnell wieder Trost und etwas worauf ich mich freuen könnte.....Aber ich bin körperlich total fertig. MeinBauch tut unglaublich weh und meine Seele könnt eeine etwas längere Auszeit gebrauchen. die andere Alternative wäre natürlich wirklich bis zum Frühjahr zu warten und dann nochmals eine ICSI ( diesmal ohne DR!!!!) zu machen um dann noch einige Kryos "anzusparen". Oder Die ICSI im Frühjahr machen und vorher die Kryos nehmen??? Allerdings wäre es klar, dass ich im nächstenjahr keinerlei Unterstützung hätte. N ist von januar bis April dauernd utnerwegs und hat kaum zeit für Urlaubstage oder um Überstunden abzubummeln ( davon hat er schon mehrere Wochen!!!!=)
Ich glaube ich werde am Do spontan entscheiden, ob wir direkt weitermachen, oder erstmal eine Pause.Immerhin habe ich schon ein stattliches Alter und ich wollte im kommenden jahr die KIWU Geschichten definitv abschliessen.....
Vielleicht soll es einfach noch nicht sein. Immerhin gibt es hier doch noch die eine oder andere die vor mir dran ist.... Naima, Kruemel und Erdbär, Euch drücke ich ganz feste die daumen.... unverhofft kommt oft und es ist erstaunlich woher man immer wieder die Kraft bekommt nach vorne zu sehen... Für Zoé haben wir 7 jahre gebraucht und ich war so oft kurz vorm Aufgeben. Erst hatt eihc mir die grenze 35 Jahre gesetzt und dann war es doch der letzte Kryo....
So, aber nun wieder zu den erfreulichen Dingen des Lebens.....
Hasenfrau, ich hoffe jetzt mal ganz stark, dass Du eine traumgeburt hingelegt hast und Dein Fränzchen bereits genüsslich in Deinem Arm liegt....
Elka, ich bin am Do wieder in Bonn, da denke ich an Dich
Kia, so und ich will demnächst mal terminvorschläge von Dir lesen.... Auf welchem Besucherplatz steh ich denn im moment???
Hasebärin, Du bist jetzt die Nächste... und ich bin sooo neidisch, weil Kinderbekommen so toll ist!!!! Vielleicht fällt mir für Deinen nächsten bonntermin nocheine geeignete Ausrede ein auch dort zu erscheinen....
Chrischi, paula, binemaja und überhaupt alle.... Sollen wir für januar nicht schon mal ein treffen planen.....?????
So, nunschnell utner die Dusche, meine Mama hat heute Geburtstag und ich seh nicht sehr salonfähig aus. dicke rote Augen, fettige haare... das geht doch nicht