Hi Mondstern,MondStern hat geschrieben:Hallo an Alle,
mich auch mal kurz hier reinschleiche.
@ gifi
Ich habe gestern auch die Reportage auf ARD gesehen u. war danach sehr verunsichert. Ich konnte auch sehr lange nicht einschlafen.
Ich finde, in die Reportage hätten auch ein paar Leute gehört, bei denen es gleich bzw. nach dem 2. oder 3. Versuch geklappt hat.
Ich habe mir danach auch die Frage gestellt, wieviele Versuche ich machen würde. Der Verstand sagt eigentlich "hör nach ein paar Versuchen auf" das Herz sagt was anderes. Auch ist es wieder mal ein Beweis, nach dem 17. Versuch ss zu werden, dass man die Hoffnung nie aufgeben sollte.
Eine nachdenkliche
MondStern
die frage wann höre ich auf, stellt sich eigentlich erst dann wenn man mitten in den Behandlungen steckt und ein paar negativs einkassiert hat. War damals auch naiv und dachte wenn die Befruchtung geklappt hat, dann bin ich fast schon schwanger. Das die Befruchtung (zumindest bei mir) das kleinste Problem war, das die Hürde einnisten noch schwieriger zu bewältigen wäre wußte ich damals noch nicht. Wir haben uns vier Versuche gesetzt und dabei bewusst erst am letzten Versuch Eskimos mitgenommen. Haben uns vorgenommen wir machen vier Versuche, nehmen dann die Eskimos noch mit und wenn es dann nicht sein soll gehen wir andere Wege. Hatten das Glück auf unserer Seite, wir hatten beim vierten Versuch Glück (unser Sonnenschein ist heute 5 Jahre alt), aber wie es bei weiteren negativs gewesen wäre, kann ich dir heute nicht sagen. Ich glaube solange man kämpfen kann, kämpft man, wobei wir damals das Glück hatten das wir die finanzielle Seite aussen vor lassen konnten da wir alles bezahlt bekommen haben. Trotz allem (auch nach einem langen KH-Aufenthalt und schwerer OP) stand für uns immer klar, wir probieren in jedem Falle das aus was wir uns vorgenommen haben und schauen was es uns bringt. Denke solange man es psychisch verkraftet ist das okay - aber 17 Versuche hätte ich sicher nicht durchgestanden *hochachtung*. Denke es kommt immer auf die einzelnen Personen an und wie stark sie letztendlich sind. Glaube heute das man sich vorher noch keine Grenze setzen kann, sondern das sich das im Laufe der Zeit ergibt, weil da wo Gefühle sind kommt letztendlich doch alles anderrs wie man denkt.
Nur sollte man sich in keinem Falle verunsichern lassen, zumal jeder Kiwu-Weg anders verläuft und jeder bzw. die eigenen Gefühle dabei auch immer eine große Rolle spielen.