zum thema wagen und körbchen. wir haben den hesba kombiwagen - ich würde niiiiiiiiiieeeeeeeeee einen anderen nehmen. wenns dich interessiert, bekommst du genauere infos. der meiner meinung nach einzige nachteil - du kannst nicht einfach die fahrtrichtung wechseln, in dem du den griff umlegst. der aufsatz muss umgedreht werden - fand ich aber am ende nicht so dramatisch. mit dem kommst man auch über felder und quer durch den wald, wegen der großen räder.
bei körbchen hatten wir ein hängekörbchen - war auch sehr schön und die kinder lagen gern drin (klara zwar erst später, aber das lag nicht am körbchen) und ich finde es ist richtig roß gegenüber den herkömmlcihen stubenwagen - wenn ich mich nicht irre.
wenns ums stilen geht, kannst auch bei einigen hier nachfragen - und - genau, flabala tröstet, wenns nicht klappt.
krümel - zum thema buggy - wir haben einen gebrauchen - komm grad nicht auf den namen (aus österreich), aber auch mit kleinen rädern und mit liegeposition. für feldwege ist der aber auch nicht geeignet. wenn du mit kind fahhrad fährst, wäre der chariot-anhänger eine überlegung? den kannst auch als buggy benutzen und du kommst mit dem überall durch - sogar durch schnee, wenn du ihn ziehst.
hasi - mittagspause.....meine war bis vor kurzen = 0, weil klara immer dann geschlafen hat, wenn die schlotte wach war

falbala - kannst von uns etwas regen abhaben...schlafzeit charlotte: ca 14 stunden, klara: ca. 13 stunden....
ute - viel spaß bei der party - feiert schön.
schnupfen mittlerweile so, dass beide nasen verstopft sind. aber sonst nichts weiter. klaras haut sieht immerncoh fleckig aus. muss auch jucken. sie kratzt sich, wenn sie nackig liegt. da wird mir wohl ein gang zum arzt nicht erspart bleiben.