Seite 1334 von 1916
Verfasst: 06 Mai 2012 12:10
von mauxi21
Ahja mir ist noch was eingefallen vielleicht kann mir auch wer von euch was dazu sagen.....
Kann es sein das man bei späten Eisprüngen eine schlechte Eizellqualität hat und das dann zu einer FG führen kann? Hängt das dann an der schlechten EZ oder daran das man wenn die EZ Qualität nicht so gut war auch fast immer zu wenig Progesteron produziert und das dann die FG auslöst??
RF sagte mir das ich eventuell überlegen könnte etwas Clomifen zu nehmen da ich immer relativ späte Eisprünge hab etwa zw. ZT 20-22. (Mit denen ich habe schon 2x schwanger wurde).
In der KIWU Klinik wurde in der 2 Zyklushälfte Progesteron bestimmt und die Ärztin sagte mir das er mir bei nur 6,9 ist und der Wert mind. 7 sein muss!!! Und das der Progesteronwert immer nur so hoch ist wie auch die Qualität der gesprungenen Eizelle war. Auf gut deutsch durch eine schlechte Eizelle wird auch wenig Progesteron gebildet.
Verfasst: 06 Mai 2012 12:54
von Anja30
@mauxi Deine Ängste wg IVIG aus CZ sind wirklich unbegründet! Ich kenne so einige Mädels die IVIG aus CZ genommen haben - ich meine sogar das alle IVIG's vom gleichen Hersteller kommen, nur anders heißen

Verfasst: 06 Mai 2012 13:36
von kleinepueppy81
@mauxi: bezgl. Clomifen habe ich leider nur schlecht Erfahrungen mit meinem Körper gemacht... Damals vor 3 jahren hatt ihc noch überhaupt keine Eisprünge oder nur sehgr seltén und haben daher mit Clomifen nachgeholfen... Eisprünge waren super, aber die Schleimhaut bescheiden.... würde da eher Gonal f oder menogon oder so was nehmen, die sind etwas "sanfter".... damit wurde ich damals auch gleich schwanger mit
Mit den IVIGs muss ich wirklcih mal schaune, wie das laufen soll dann.... erstmal den Termin am MOntag in HH abwarten und weiter schauen!
Verfasst: 06 Mai 2012 13:56
von rumpelstilzchen31
@ PuR_HH
Wir haben die erste IL-Infusion von Montag auf Donnerstag verschoben; das war mir lieber so, damit ich beobachten kann, daß es auch wirklich nur eine Erkältung ist. Jetzt ist sie aber drin

Lecker

Sag mal, warum nimmst Du eigentlich Dexa statt Predni? Hattest Du nicht auch erst ab Punktion angefangen, sodass das für die EZ-Qualität egal wäre? Meine Kiwu argumentiert ganz klar pro Prednisolon da es ja nicht Plazenta-gängig ist und man ja mein Immunsystem und nicht das des Kindes behandeln wolle.
Einen schönen Sonntag noch!!
Verfasst: 06 Mai 2012 14:10
von mauxi21
@Anja30: vielleicht werd Ichs auch in Tschechien bestellen ich weiß noch nicht. Ich frag mich überhaupt wie man sich das leisten soll. Bei 5mg wöchentlich sagen wir mal ab der 4. SSW bis zur 12. SSW das sind etwa 5.000 Euro!!! Das ist schon ein Hammer!
@rumpelstilzchen31: nutzt du auch den Zyklus schon oder erst den nächsten? naja ich hab mit Predni keine guten Erfahrungen gemacht, bei mir hat es überhaupt nichts gebracht! Hab im Vorzyklus damit begonnen und gesteigert ab Stimu und ab PU sogar bis zu 60mg genommen bis 5 Tage nach TF und dann runter auf 25mg und ich hatte wieder nur einen hcg von 6! also schlechter als bei den natürlichen Schwangerschaften.
Hab schon öfter gelesen das Dexa plazentadurchgängig ist und daher das Baby schützt und deshalb probier ichs diesmal damit.
Verfasst: 06 Mai 2012 14:29
von Katharinchen
@ Mauxi
Und das der Progesteronwert immer nur so hoch ist wie auch die Qualität der gesprungenen
Eizelle war. Auf gut deutsch durch eine schlechte Eizelle wird auch wenig Progesteron gebildet.
Echt? Das hat Deine Ärztin erzählt?
Die Eizellqualität hat nichts mit der Bildung des Progesterons zu tun.
Ob die Eizelle sich ordnungsgemäß geteilt hat, reif ist und genetisch
in Ordnung ist, hat keinerlei Einfluss auf die Progesteronbildung.
3. Bildung des Gelbkörpers.
Wenn die aus dem geplatzten Follikel stammende Eizelle in den Eileiter eingetreten ist, vergrößern sich die im Eierstock verbliebenen Follikelzellen und füllen sich mit Hormonflüssigkeiten.
Die äußeren Zellen produzieren Progesteron, die inneren Östrogene. Bleibt die Befruchtung der Eizelle aus, so verliert dieser Menstruationsgelbkörper (Corpus luteum menstruationis) nach etwa 10 Tagen seine Aktivität. Die Zellen des Gelbkörpers verkleinern sich und es bleibt als Narbenprodukt des Menstruationsgelbkörpers das weißliche Corpus albicans zurück. Kommt es zu einer Befruchtung und Einnistung des Keims, dann entwickelt sich der Gelbkörper unter Vermehrung der Zellen zum Schwangerschaftsgelbkörper (Corpus luteum gravididatis), der bis zum 3. Schwangerschaftsmonat die zur Erhaltung der Schwangerschaft (Gravidität) notwendigen Gestagene und Östrogene produziert. Danach wird diese Aufgabe von der Plazenta (Mutterkuchen) übernommen, und der Schwangerschaftsgelbkörper verschwindet allmählich.
Die Follikelzellen entlassen während des Geschlechtszyklus Geschlechtshormone, die in ihrer Gesamtheit als Östrogene (Follikelhormone) genannt werden. Diese Hormone tragen gemeinsam mit Sekretstoffen anderer Organe zur Vorbereitung der Uterusschleimhaut (Endometrium) für die Aufnahme des befruchteten Eies bei. Dabei kommt es zur Umwandlung der Gebärmutter-Auskleidung, die für eine erfolgreiche Einnistung des befruchteten Eies notwendig ist. Während die Follikelzellen hauptsächlich das Östrogen ÖSTRADIOL bilden, wird vom Gelbkörper neben Östradiol auch das Gestagen PROGESTERON gebildet. Beide Hormone bewirken, das die Gebärmutterschleimhaut im Hinblick auf eine erfolgreiche Einnistung des Embryos während des Zyklus entsprechend umgebildet wird.
Die Vorgänge in der Gebärmutter werden also sowohl von Östrogenen als auch von Progesteron gesteuert, also von Hormonen, die in den Follikelzellen und in den Zellen des Gelbkörpers gebildet werden.
aus:
http://www2.vobs.at/bio/sex/s-sk-weiblich.htm
Progesteronmangel hat andere Ursachen:
Der Östrogenspiegel gibt vor, wieviel Progesteron benötigt wird.
http://www.verisana.de/progesteronmangel
Du könntest mal einen Hormonstatus machen lassen, um herauszufinden, wie hoch
Dein Östrogenspiegel ist. Hast Du Utrogest oder Crinone während der Behandlungen
genommen? Es gibt auch Progesteron-Spritzen, wenn der Wert weiterhin niedrig ist.
Verfasst: 06 Mai 2012 15:00
von Surinchen
mauxi21 hat geschrieben:@Anja30: vielleicht werd Ichs auch in Tschechien bestellen ich weiß noch nicht. Ich frag mich überhaupt wie man sich das leisten soll. Bei 5mg wöchentlich sagen wir mal ab der 4. SSW bis zur 12. SSW das sind etwa 5.000 Euro!!! Das ist schon ein Hammer!
Also rein rechnerisch sind 4+0 bis 12+0 wöchentlich 5g Flebogamma aus CZ 2184€ + Versand, das ist doch noch
etwas von "etwa 5000€" entfernt

Verfasst: 06 Mai 2012 15:41
von mauxi21
@Katharinchen: Vielen Dank für deine Antwort!
@surinchen: bin davon ausgegangen wenn ich's in Ö kaufe und da kosten 5mg 570,- Euro.

Verfasst: 06 Mai 2012 16:01
von Gast
Huhu,
@Mauxi: Ich habe 15% NKs und eine verschobe T4/T8-Ratio. Ich habe Mitte November damit angefangen. Die erste ICSI mit IL im Dezember (ohne Dexa) war negativ, hab das IL dann aber durchgenommen, weil wir Anfang Februar in die nächste Behandlung gestartet sind... das war ja unser Glückszyklus... Ich glaube, bei einigen Frauen dauert das halt länger mit der Umstellung...

!
Danke, dass Du mich verstehst

... Ich hab auch schon gedacht, dass ich das ASS einfach weiternehme... Wie Du schon schreibst, schaden kann es bestimmt nicht...
@Rumpelstilzchen: War nicht schlimm, oder

? Ich hab das Dexa nur bekommen, weil mein Doc es dem Predni vorgezogen hat... War aber auf Nachfrage nach Cortison, eigentlich halten die in meiner Klinik nix davon... Ich nehm auch nur 0,5mg - mehr hab ich mich nicht getraut... Ich fand es ganz beruhigend, weil Andi in seinen IL-FAQs halt auch geschrieben hat, dass man Dexa dem Predni vorziehen sollte... Ich komm auch gut damit klar und hab keine Nebenwirkungen, außer, dass ich es nicht absezten mag

... aber wir trennen uns nun langsam voneinander, ich hab auch kaum noch welche, reicht nur noch zum Ausschleichen

!
LG und euch

, PuR

Verfasst: 06 Mai 2012 17:43
von Surinchen
@Thema Dexa und ASS
Also dass ASS nicht schaden kann würde ich so nun nicht unterschreiben! Mir hat RF dringend vom ASS abgeraten, da es nicht nur im Verdacht steht, die Blutungen gefördert, sondern vielleicht sogar ausgelöst zu haben.
Und Cortison wurde bei mir immer gesagt, dass es bis zur 12. Woche ausgeschlichen sein soll.