Seite 135 von 137

Verfasst: 07 Feb 2008 06:15
von kerdel
Hallo,
ich denke das mit dem viel Trinken ist wegen einer Überstimu- das haben sie mir nach der ICSI auch gesagt. Denke nicht das es Einfluß auf die Einnistung hat.

Drücke dir ganz fest *dd* und nicht so viel dran denken, ich weiß fällt schwer, besonders in der 2. Woche.

Gruß
Kerdel

Verfasst: 07 Feb 2008 10:25
von Gast
hallo winnie,
wie schön, dass es funktioniert hat! und dann noch a-qualität! ich drücke ganz fest die daumen, dass du die warteschleife gut überstehst, sie allerdings auch 9 monate dauert!!!
liebe grüße und ich denk an dich/euch!
auch an alle anderen natürlich liebe grüße
lele

Verfasst: 08 Feb 2008 18:56
von susibiene
Hallo,

erinnert ihr euch an mich? Hab mich ja seit meinem letzten Negativ nicht mehr gemeldet. Es ist aber auch vieles nicht so gutes passiert.
Nach dem Negativ wurde ja die Thrombophilliediagnostik gemacht. Es wurde eine genetisch bedingte Thromboseneigung festgestellt, so daß ich im nächsten Versuch Heparin spritzen und 5mg Folsäure nehmen muß. Im Oktober habe ich eine Psychotherapie begonnen, da ich das alles nicht mehr alleine verarbeiten konnte. Jetzt ist es zwar besser aber wirklich psychisch gut gehts mir noch nicht. Wir wollten so Januar/Februar weiter machen. Nun müssen wir erst mal verschieben, da bei mir im Nov eine Myastenie diagnostiziert wurde. Das ist eine Muskelschwäche und zählt zu den Autoimmunkrankheiten. War damals 9 Tg in der Neurologischen Klinik und insges. 3 Wochen nicht arbeiten. Werde Medikamentös behandelt und mußte mir Anfang Januar in Berlin die Thymusdrüse operativ entfernen lassen. Da es ein sehr schwerer Eingriff war, war ich bisher noch nicht wieder Arbeiten. Am Montag will ich mal schauen, ob mein Körper die Belastung beim Arbeiten schon aushält, oder ob wieder Schmerzen auftreten. Da es eine sehr seltene Krankheit ist, gibt es auch wenig Erfahrungswerte was KB angeht. Hab schon bedenken, daß die Behandlung einen neuen Schub auslösen könnte, auch wenn die Ärzte sagen ich solle mir nicht so viele Gedanken machen.
Nun muß sich mein Körper von der OP erholen und ich die letzten Monate mit Hilfe meiner Therapeutin verarbeiten und dann wollen wir einen neuen Versuch starten.

Ich hoffe euch geht es besser, hab ja total den Überblick verloren und alles nachlesen schaffe ich nicht. Außerdem ist mein PC defekt und ich muß immer ins Internetcaffee.

@Winnie,
tausend *dd* *dd* *dd* *dd* daß es klappt!!!!!!!!!!

Wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald
Susanne

Verfasst: 13 Feb 2008 12:05
von Mitji
Hi Susibiene,

du hast ja echt viel durchgemacht. Ich wünsche dir, daß jetzt alles gut wird. :knuddel:

@winnie - ich drücke ganz fest die Daumen!!! *dd* *dd* *dd*

Wir machen erst mal Pause und überlegen dann, wie wir als Selbstzahler weiter machen. Vielleicht kann man vor dem nächsten Versuch doch noch eine Ursache herausfinden, obwohl der Doc meinte, es wäre eigentlich alles i.O.

Schöne Grüße auch an alle anderen,
mitji

Verfasst: 22 Feb 2008 11:31
von Mitji
@susibiene - geht es dir besser?

@winnie - *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Schöne Grüße,
mitji

Verfasst: 23 Feb 2008 08:49
von Winniepu13
Sorry,hab ganz vergessen das Ergebnis mitzuteilen:
war natürlich negativ :cry: :cry: :cry:

Bin megafertig und sehe keine Perspektive mehr-keine Kyros,kein Geld mehr für nen neuen Versuch........dabei wollen wir beide doch nicht ohne Kind leben.........
Nun bin ich schon 36 und nix ist passiert :cry:

Verfasst: 23 Feb 2008 15:30
von Mitji
Oh Winnie, das tut mir unendlích leid für dich, du hast so schwer dafür gekämpft! *tröst* *tröst* *tröst* Laß dir Zeit, um das Ergebnis zu verdauen.
Ich werde in zwei Monaten 36, leider war auch unsere 3. ICSI erfolglos. Ich kann mir ebenso wie du noch kein kinderloses Leben vorstellen. Wenn mein Mann mit der Kleinen meiner Freundin tobt, die uns gelegentlich besuchen, wünsche ich mir immer, das auch mal mit unserem eigenen Kind zu erleben. Wenn die Ärzte einem wenigstens einen Grund nennen könnten, warum es nicht zur Einnistung kommt ... :?: Ich denke über einen 4. Versuch nach - einige KK sollen da ja mitmachen, mal sehen, was unsere dazu sagt (wir sind beide bei der TK). Wenn die sich nicht beteiligen, weiß ich auch noch nicht so recht weiter. Vielleicht muß man sich doch mit seinem Schicksal abfinden - aber das ich will jetzt noch nicht!!! *liebernicht*
Vielleicht ein kleiner Hintergedanke als Trost: du hast noch 3-4 Jahre Zeit, in denen die KK sich bei deinem 3. Versuch beteiligt.

:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Gruß, mitji

Verfasst: 23 Feb 2008 15:46
von susibiene
Hallo,

@Winnie,
laß dich mal ganz fest drücken *tröst* :knuddel: *tröst* Es tut mir so sehr leid. Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll und weiß genau was du jetzt durch machst. Mir ging es nach dem letzten Versuch genauso. Nichts konnte mir die Freude zurückbringen und mein Leben hatte keinen Sinn mehr. Es konnte mir niemand helfen. Ich habe dann mit Psychotherapie begonnen und bin froh darüber. Ohne sie hätte ich das alles und meine Krankheit nicht wirklich durchstehen können.
Ich hoffe sehr, daß es bei dir nicht so heftig wird wie bei mir und die Zeit deine Wunden heilt. Und ihr dann über Möglichkeiten und Perpektiven nachdenken könnt. Ich wünsch dir alles erdenklich gute. *tröst*

@Mitji,
danke mir geht es wesentlich besser. Hab durch meine Therapie endlich begriffen, daß ich an Heute denken muß und mir nicht ständig Gedanken um die Zukunft machen soll. Natürlich gelingt es mir nicht immer, aber doch schon recht oft. Ich habe begonnen mein Leben wieder mit schönen und sinnvollen Dingen zu füllen und nicht nur auf dem Sofa rumzuhängen. Geholfen hat mir auch, daß ich nun seit 2 Wochen wieder arbeiten kann. Die Kinder haben sich so sehr gefreut, daß ich wieder kam und ihre Fröhlichkeit und Lebensfreude hat mich etwas angesteckt. Meine Therapeutin hat mir angeboten die Abstände langsam zu erhöhen und dann wenn es wieder an KIWU geht wieder häufiger zu machen. Ja mit dem KIWU werde ich noch einige Zeit warten. Wie meine Therap. meinte irgendwann kommt das Gefühl, daß der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Außerdem muß sich mein Körper von den Strapazen der letzten Monate noch erholen, bin ja immer noch sehr schnell erschöpft und ich muß erst wieder Kräfte und Ausdauer aufbauen. Hab wieder mit langsamen schwimmen angefangen. Das haben mir nun schon mehrere Ärzte geraten. Vorgestern hat meine Gyn gemeint: "was erwarten sie denn, die OP war doch erst im Januar" und sie hat ja recht.
Wie gestaltest du deine Pause? Versuche abzuschalten und das Leben zu geniesen. Und vorallem denke erst an weitere Untersuchungsmöglichkeiten, wenn du sicher bist, daß es weiter gehen soll.

Viele liebe Grüße
Susanne

Verfasst: 31 Mär 2008 14:03
von Gast
hi mädels,
wie sieht es bei euch aus? seid ihr noch im rennen? oder gar schwanger? bei mir hat sich seit monaten nichts mehr getan. im mai werde ich meinen letzten versuch mit den verbleibenden kryos starten. aber vorher wird nochmal urlaub gemacht! und die wohnung hoffentlich endlich zu ende umgebaut/renoviert - ja, wir sind immer noch dran, aber das ende ist in sicht...
ich hoffe, es geht euch allen gut!
liebe grüße

Verfasst: 31 Mär 2008 23:03
von looney
Hallo Lele! Schön mal wieder von dir zu lesen! Also ich bin leider immer noch "unschwanger". Leider macht mein Körper jetzt mächtig Terrror und lässt mich nicht wieder starten. Erst war es die Schilddrüse und heute dann 2 "prachtvolle" Zysten. Hab auch langsam echt die Backen voll... Denn ursprünglich wollte ich im Januar starten. *mecker*
Von mir also leider nur rumgemecker. :(