Seite 1354 von 1916

Verfasst: 30 Mai 2012 12:15
von Anja30
Marmoty, katharinchen und kleinepueppy - ganz lieben Dank an Euch.

Ich denke ja auch, wenn da was wäre, hätte Reichel-Fentz auch schon geschrieben aber lt. ihr sind meine Werte i.O.
Ich nehme ja bei dem Versuch jetzt erstmalig IVIG - wie schon geschrieben - viell. war/ist das auch meine Baustelle. Bin ja letzten Herbst mit der ersten EZSP schwanger geworden..nur eben leider nicht geblieben :( Viell. hilft das IVIG nun :?:

Verfasst: 30 Mai 2012 12:17
von Surinchen
Anja30 hat geschrieben:Viell. hilft das IVIG nun :?:
*dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 30 Mai 2012 12:28
von Anja30
Surinchen hat geschrieben:
*dd* *dd* *dd* *dd*
:knuddel:

Verfasst: 30 Mai 2012 13:23
von richy77
@all: das würde ich allerdings dann auch so sehen, dass eine ICSI zu empfehlen wegen der IVIG dann einfach Geldmacherei ist in meinen Augen - dann doch lieber mehrmals im natürlichen Zyklus "verbraten" da hat man für das Geld einer ICSI wenigstens mehrere Zyklen zum Probieren. Muss atonne da zustimmen. Dieses reindrängen ist mir auch schon aufgefallen bei Paaren, die eigentlich spontan SS werden aber das Problem haben, nicht SS zu bleiben. Als ob da eine ICSI/IFV helfen würde *kopfschüttel*
Selbst uns wollte man schon Richtung IUI schupsen, weil das SG nicht sooo berauschend war und das obwohl wir ein Kind hatten und ich noch 3x schwanger von meinem Mann war.
Mein Mann wollte allerdings keine IVIG - das war ihm eine Spur zu heftig, ich hätte es aus lauter Verzweiflung sicher auch noch gemacht, wenn es nur das gegeben hätte aber mit dem IL konnte er sich eher anfreunden - glaube mittlerweile sieht er das auch anders, da seine Mutter schon seit einem Jahr solche Infusionen bekommt und damit keine Probleme hat.
Schon komisch, dass manche mit IVIG nicht mal ein bisschen HCG hatten - es hilft eben nicht Alles bei Allen gleich.

@Anja: zu den Gerinnungswerten kann ich leider nichts sagen, solche Werte hab ich noch nie gesehen und bei den anderen fehlen die Normwerte um zu beurteilen, wie deine Werte sind. Ahh, Marmoty und Katharichen haben dir schon weitergeholfen und deine SD-AK sind völlig unauffällig.

@suri: oh nein, das ist echt traurig - da hilft nur *tröst* für deine Freundin

Verfasst: 30 Mai 2012 15:45
von Surinchen
richy77 hat geschrieben: Schon komisch, dass manche mit IVIG nicht mal ein bisschen HCG hatten - es hilft eben nicht Alles bei Allen gleich.
Ich habe das immer so verstanden, dass mit IVIG gar nicht die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit erhöht wird, sondern eben nur, falls man schwanger wird, die Wahrscheinlichkeit, dass die Schwangerschaft hält, wobei das natürlich auch nur bei vorherigen Fehlgeburten mit entsprechender Diagnose gilt.
Habe ich das falsch verstanden?

Verfasst: 30 Mai 2012 17:51
von mauxi21
@surinchen : so auf die Art werd ich's eh machen. Die 1.IVIG hab ich jetzt direkt zu ES bzw. ES+1 bekommen. Das ging vom Timing mit We nicht anders. Ich hab allerdings 10mg bekommen. Die 2.IVIG überleg ich grad noch wann ich sie infundieren soll. Ich besorg mit jetzt mal eine 5mg das ich sie auf alle Fälle zu Hause hab. Die Überlegung ist nur die sie auf gut Glück bei ES+10 (geht wieder nicht anders wg WE) laufen zu lassen. Sieht man da vielleicht schon Hcg am SST (Frühtest)?? Ist halt die Frage. Oder lieber 1-2 Tage länger warten ob mn einen pos. SST hat und dann erst infundieren. Das man das Geld wg. 1-2 Tagen zum Fenster raus wirft. Echt schwierig. Ich merke meistens schon ein paar Tage vor NMT ob's geklappt hat aber ob ich mich 100% drauf verlassen kann weis ich auch nicht.

@all: sollte jemand IVIGs brauchen. Ich habe heute in der nationalen Apotheke in Wien angefragt wg IVIGs. In Österreich wird dafür Privigen verwendet. Es kostet für 5mg ca. 340,- Euro. Also sollte jemand nicht in Tschechien bestellen wollen oder sollte es Lieferschwierigkeiten in CZ geben wäre das vielleicht für jemanden eine Option. Wollt euch das nur wissen lassen!

Verfasst: 30 Mai 2012 17:59
von Surinchen
mauxi21 hat geschrieben:Überlegung ist nur die sie auf gut Glück bei ES+10 (geht wieder nicht anders wg WE) laufen zu lassen. Sieht man da vielleicht schon Hcg am SST (Frühtest)?? Ist halt die Frage.
Also ES+10 ist schwierig zu testen, denke ich. Man kann sicher Glück haben und der BT kann schon positiv ausfallen (ich persönlich habe schon PU+9 positive Urintests gehabt). Aber ein negativer BT an ES+10 heißt halt nicht, dass man definitiv nicht schwanger ist. Schwere Entscheidung! Hast du denn keine exakte Empfehlung dazu? Also ich würde die 2. IVIG PU+9 zum Beispiel nicht auf PU+14 verschieben, damit ich wüsste, ob ich sie bräuchte... Das wäre mir zu heikel... Aber vielleicht ist das bei einem so teuren Versuch wieder was Anderes als im natürlichen Zyklus, denn bei dir sind es satte 340€, die du verpulverst. Bei mir sind es "nur" 273€ mehr, die bei 7000€ Gesamtkosten ja nicht so extrem ins Gewicht fallen.

@all
Würdet ihr bei PU+13 darauf vertrauen, dass ein negativer BT wirklich heißt, dass es nicht geklappt hat? Ich frage deshalb, weil ich im Juli vermutlich freitags PU+13 bin und da den 1. BT machen werde, um dann PU+16 noch einen Test zu haben und im Idealfall einen gut angestiegenen HCG-Wert, der dann nach der 3. IVIG verlangt...
Nur was ist, wenn der 1. BT negativ ist? Kann ich die ganzen Medis dann absetzen? Würde ungern Clexane und Kortison auch nur einen Tag länger nehmen als nötig... Und das wäre übers WE.

Verfasst: 30 Mai 2012 19:23
von imcider
Surinchen hat geschrieben:
Ich habe das immer so verstanden, dass mit IVIG gar nicht die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit erhöht wird, sondern eben nur, falls man schwanger wird, die Wahrscheinlichkeit, dass die Schwangerschaft hält, wobei das natürlich auch nur bei vorherigen Fehlgeburten mit entsprechender Diagnose gilt.
Habe ich das falsch verstanden?
Surinchen: mir wurde ja wegen erhöhter NK IVIG empfohlen. In dem Brief an die KK steht eine Ss- Wahrscheinlichkeit mit IVIG von 45%, ohne IVIG liegt die Wahrscheinlichkeit bei 22%. ich zähle zu den sogenannten Implantationsversager. Bisher hatte ich noch keine bestehende SS.

Verfasst: 30 Mai 2012 19:41
von brgit
liebe forums-mitglieder!

möchte mich kurz vorstellen. ich heiße birgit, bin 30 jahre alt und komme aus österreich. mein mann und ich haben schon sehr, sehr lange eine kiwu. genauer gesagt seit 7 jahren. die letzten 2 jahre haben wir uns dann mit der künstlichen befruchtung auseinander gesetzt. leider sind ALLE versuche negativ ausgegangen, trotz guter ez-qualität KEINE EINNISTUNG.

wir haben noch einen fondversuch und ich werde diesen auch in einem neuen institut machen lassen. da bis dahin noch ein halbes jahr vergehen wird, möchte ich mich einfach gut vorbereiten.
leider sind wir in den vorversuchen nach einem "standard plan" behandelt worden. auf meine "schwachstellen" wurde so gut wie gar nicht eingegangen. vielleicht könnt ihr mir den einen oder anderen ratschlag geben. folgende "steine" erschweren mir den kiwu:

sd unterfunktion
hashimoto
mthfr mutation homoz.
endometriose (wurde vor einem jahr operiert)
eventuell gm endo

wegen den killerzellen bin ich auch verunsichert, der befund wurde von meinem ehemaligen kiwu-arzt als "normal" abgetan. durch googeln usw. bin ich dann wieder auf die kz aufmerksam geworden. bei mir ist bei cd56 ein wert von 24% ausgewiesen. habe den befund in meinem album abgespeichert. vielleicht kann mir eine von auch sagen, ob dies wirklich im normalbereich bei kiwu (!) liegt. kenn mich leider nicht so gut aus auf diesen gebiet...

schon jetzt ein ganz liebes danke in die runde!
birgit

Verfasst: 30 Mai 2012 21:04
von imcider
@Birgit: herzlich willkommen, ich bin auch noch ganz neu hier. Sieht so aus, als hätten wir ähnliche Vorraussetzungen, trotz guter EZ-Qualität keine Einnistung.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du pauschal den Wert CD56 nehmen kannst, bei mir taucht der zweimal auf:
1.) CD3+/CD56+ Lymphozyten absolut: 72/mikroliter
2.) CD3-/CD16+/CD56+: 26% erhöht.
Das 2.) sind die NK, aber das CD 56 taucht ja zweimal auf.

Vielleicht kann ja noch jemand weiterhelfen.