Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen lieben, verständnisvollen Worte

so blöd es klingt, aber es tut gut einfach zu wissen, dass es Menschen gibt, die einen verstehen

Irgendwie finde ich meine Gefühle manchmal wirklich schwer nachvollziehbar. Aber dass ich mit mit dem Gedanken anfreunden muss, immer kinderlos zu bleiben, das ist halt auch für mich eine relativ neue Erkenntnis... und irgendwie müssen die Gedanken und Gefühle diesbezüglich wohl erstmal ihren Platz finden
@ Mone, Chrissiedd, Panda: Ihr kennt das Gefühl auch, wie Ihr schreibt, dass die nicht geborenen Kinder im Geiste älter werden... aber was mich verwirrt ist halt doch der entscheidende Unterschied: ich war ja noch nie schwanger! "Mein" Kind ist nie gezeugt worden! Eure Gefühle und Erfahrungen kann ich voll und ganz nachvollziehen und finde sie irgendwie total normal - dass man um ein Kind trauert, das tatsächlich ein paar Wochen oder sogar Monate im eigenen Bauch gelebt hat und das dann gestorben ist. Ich finde es auch völlig normal, dass der Geburtstermin aus dem Mutterpass ein besonderes Datum ist und man jedes Jahr den "virtuellen Geburtstag" besonders feiert oder sich besonders an das eigene Kind erinnert. Dass man sich dann vorstellt, wie es wohl mit 1, 2 oder 3 Jahren seinen Geburtstag feiert, was es alles schon gelernt und erfahren hätte.
Aber mir ist das wirklich anders, und das ist es, was mich so verwirrt... ich war wirklich noch nie schwanger - und ich trauer um ein noch nicht einmal gezeugtes Kind. Aber wahrscheinlich gehen in der Warteschleife die Gedanken und Gefühle doch so tief, die Sehnsüchte und Phantasien werden so lebendig... und damit entsteht das Bild von einem möglichen Kind

und das Bild von diesem möglichen Kind wieder herzugeben, das tut wohl auch weh...

Na, egal... vielleicht muss ich auch nicht alle meine Gedanken und Gefühle analysieren wollen.
Aber danke für Eure Beiträge zu "meinem" Thema. Irgendwie hilft es mal eine Außensicht zu bekommen und sich nicht nur um den eigenen emotionalen Muspott zu drehen
Chrissy2: ich wünsche Dir ganz besonders, dass das Neidgefühl auch bei Dir bald verschwindet - weil Du nämlich selbst eine Kugel vor Dir herschiebst

oder auf alle Fälle einen Kinderwagen!
Aber wie Du schreibst, auch bei mir wechseln die Gefühle immer wieder. Grad komm ich mit Schwangeren sehr gut klar - aber Kleinkinder kann ich überhaupt nicht ab *grusel*

Nicht, weil sie kleine Monster wären, sondern weil meine Gefühle in ihrem Beisein oft zu sehr außer Kontrolle geraten.
Gehts Dir nach Deinem Geburtstags-Besäufnis wieder besser?
Pusteblume: Mensch. Du warst ja echt mutig mit dem KiGa-Fest!
Schön, dass sich die Follies gut entwickeln, zumindest auf der einen Seite! Und dass die GM-Schleimhaut ein wunderschönes Nest baut

dass alles schön weiter wächst!
Mone: die Hoffnung auf ein "großes Wunder" haben wir auch noch nicht ganz aufgegeben

Vor allem mein Schatz rechnet förmlich damit... ich bin wesentlich skeptischer

Obwohl... die Hoffnung stirbt zuletzt und so halten wir es auch

Und Du bist ja nicht das einzige Beispiel mit Deinem Daniel, dass IVF / ICSI-Kandidatinnen doch auf natürlichem Weg ss werden können. Wie auch immer das dann funktioniert.
maku: wahrscheinlich hast Du Recht - irgendwo auf andrer Ebene wird entschieden, wem ein "Wunderkind" zugedacht ist und wem nicht. Ob das Kind jetzt per Behandlung entstanden ist oder auf natürlichem Weg - ein Wunder ist es immer

Wenn es nur Wege gäbe die "höhere Macht", von der Du schreibst, zu bezirzen

das würd ich doch glatt versuchen, wenn ich nur wüsste wie

Aber wenn das so einfach wäre, dann würden tausende von Frauen und Männern einen "Ich-will-auch-Tanz" aufführen... und irgendwie kommt mir da unweigerlich das Bild vom Tanz um das goldene Kalb in den Sinn... Ist wohl doch nicht der richtige Weg zum Wunschkind
Dass wir echt noch Zeit haben empfinde ich nicht so

Aber Zeit ist eh relativ. Manche finden es spät mit 25 ein Kind zu bekommen, für andre sind 30 Jahre spät oder 35 oder 40... Wie auch immer - es kommt wie es kommt. Groß beeinflussen kann man es eh nicht. Im Moment schließe ich für mich weitere Behandlungen aus, weil ich noch immer derart Probleme mit den Nebenwirkungen habe, dass meine Lebensqualität ziemlich eingeschränkt ist. Zumindest in der 2. Zyklushälfte. Bald isses wieder soweit mit dem ES

Schon verrückt - früher hab ich den ES herbeigesehnt, jetzt fürchte ich mich davor...

C'est la vie. Ich nehme mir aber Deine Worte zu Herzen, dass ich besser mich auf das HIER und JETZT konzentriere und es genieße

Mit den schief gelaufenen Versuchen zu hadern macht alles nur komplizierter. Und was die Zukunft bringt kann ich sowieso nicht wissen. Danke nochmal für Deine netten Worte, maku
Du hast uns aber immer noch nicht verraten, wie es jetzt bei Dir weiter geht. Hast Du Dich für oder gegen eine OP entschieden? Oder bisher weder für das eine noch das andre?
Uti:

ich freu mich auf morgen!
Chrissiedd: Du hast auch noch nicht verraten, wann Ihr denn ins neue Haus könnt. Müsst Ihr das erst noch renovieren? Oder ist es schon bezugsfertig...?!
Bluesmaus: wie gehts Dir denn mit dem Tageskind? Wie machen sich die zwei Jungs zusammen?
So, ich glaub ich hab genug geschrieben für jetzt
Liebe Grüße, Sonnenschein