Hallo!
Surinchen hat geschrieben:
Es gibt Untersuchungen dazu. Die beste EZ-Quali / Schwangerschaftsrate liegt bei 7 EZ! Ausnahmen gibt es sicher. "In der Regel" wird die EZ-Quali ja mit FSH + LH auch besser. Bei mir werden die EZ dann Matsch

Surinchen, hast du eine Studie/einen Link dazu für mich? Das würde mich interessieren

.
Mein KiWu-Arzt (und ich schließe mich ihm an, weil ich die Erfahrung am eigenen Leib gemacht habe), hält es da so wie Tina3:
meine Erfahrung ist auch, dass mit steigender Eizell-Anzahl nicht zwangslaeufig die Qualitaet abnimmt. Ich hatte schlechte Eizell-Qualitaeten mit nur 3-10 EZ und gute mit 20 Eizellen (14-15 befruchtet, allerdings mit IMSI vorweg: immerhin 4 Blastozysten Qualitaet AA oder BA an Tag 5). Mein Eindruck ist, dass die EZ-Qualitaet stark abhaengt von: Protokoll, Stimumedis (kam z.B. mit nur 1/2 Luveris zusaetzlich zum Gonal F am besten klar und die auch erst ab Stimutag 5), und natuerlich auch Begleitmedikation (z.B. scheint Heparin sich bei mir guenstig auszuwirken und auch IVIG und Humira vorher).
Die Erfahrung habe ich auch so gemacht. Ich habe meinen Arzt nämlich auch schon auf dieses Thema angesprochen, weil ich zu vielen Eizellen "neige". Man könne seiner Ansicht nach nicht pauschal sagen, dass die EZ-Quali abnimmt, je mehr Eizellen einer Frau punktiert werden. Das gelte sicherlich für einige, aber nicht für alle. Vielleicht bin ich da aber auch einfach eine Ausnahme

.
@Surinchen, ich kann jedenfalls nachvollziehen, dass ihr euch wieder nach "eurem Leben" zurücksehnt. Das ging mir eine Zeit lang auch so, daher haben mein Mann und ich zwei Jahre Kinderwunsch-Pause hinter uns. Das war jedoch nicht wie bei euch eine bewusste Entscheidung, das kam einfach so - ich merkte damals, dass ich keine Lust auf Arzttermine, Blutentnahmen & Co hatte und aus einer anfänglich kurzen Pause wurden dann zwei Jahre

. Es war eine schöne Zeit und erst seit wenigen Wochen bin ich wieder voll motiviert, aufs KiWu-Karussell aufzuspringen.
Ich drücke euch jedoch erst einmal die Daumen für eine supertolle Blasto und finde es sehr "spannend", von jemandem zu lesen, der sich für einen SET entschieden hat. Ich glaube, das kommt nicht soooo häufig vor oder täuscht mein Eindruck?
@kleinepueppy: The same here! Zwillinge wären mehr als willkommen - aber wie du schon schreibst, ist es ein schmaler Grat zwischen dem Erhöhen der SS-Rate und dem Erhöhen eines Risikos. Ich bin mir nicht sicher, aber erhöht sich die SS-Rate bei einem Transfer von 3 Embryos nicht überhaupt erst ab Ende 30/Anfang 40? Bei jüngeren Frauen sollen 3 Embryos doch keinerlei bessere SS-Raten nach sich ziehen - im Gegenteil, soll die Rate nicht sogar leicht schlechter sein? Ich kann aber so gut nachvollziehen, was dir durch den Kopf geht - wir steckten ja selbst erst neulich in derselben Situation. Bei einem Transfer an Tag 2 würde ICH persönlich (mit meiner Vorgeschichte, wohlgemerkt) vermutlich alle 3 Embryos zurücknehmen, bevor ich einen verwerfen ließe. Einfach, weil ich immer im Hinterkopf hätte: "Was, wenn es ausgerechnet dieser Embryo gewesen wäre, der sich eingenistet hätte?" Sich an Tag 5 jedoch 3 gute Blastozysten zurückgeben lassen - nein. Aber vielleicht müsst ihr euch diese Frage gar nicht stellen, wenn es "nur" 2 von euren Eisbärchen schaffen.
Und ja - man kann schon einmal kryokonservierte und aufgetaute PN-Stadien bzw. dann ja Embryos wieder einfrieren lassen. Bzw. sollte man sie vitrifizieren lassen, dann ist die Chance, dass sie ein nochmaliges Auftauen überstehen, deutlich höher (bei uns wurde das z.B. so gemacht). Das machen aber nicht alle Praxen so, unsere zum Glück schon (wir hatten nämlich noch 3 weitere Blastozysten - und die verwerfen lassen?? Niemals.).
@Merle1981: Weißt du mehr darüber, ab welchem Alter die SS-Rate bei Transfer von 3 Embryos steigt? Ich weiß nicht, wo ich das gelesen habe, vielleicht kannst du mir ja auf die Sprünge helfen...?
Liebe Grüße in die Runde
Möwe