Hallo Ihr Lieben!
Es kommt nun doch noch, das versprochene Posting – bevor unser Telefon und somit Internet ab morgen abgeschaltet ist….
Klarabin, Felix scheint sein Geburtstag ja wirklich gut gefallen zu haben, wie man auf den Fotos erkennen kann! Läuft er schon alleine an der Schiebekarre? Er sieht darauf ja super glücklich aus – scheint das absolut richtige Geschenk gewesen zu sein.
Wann genau geht es bei Euch los nach Norderney? Tut Felix bestimmt gut die Seeluft, nach Eurer ganzen Bronchien-Geschichte. Hoffentlich habt Ihr etwas beständigeres Wetter.
Evelyn, ich habe mich auch noch gar nicht für die schöne Karte bedankt! Eure beiden sind ja auch schon wieder soooo groß geworden – die Zeit vergeht einfach viel zu schnell.
Eure Taufe scheint ja auch sehr schön gewesen zu sein – bin gespannt auf Eure Fotos, wenn Du die irgendwann nachlieferst. Hattest Du trotzdem noch viel Arbeit mit der Feier oder ging es, wo sie bei Eurer Cousine stattgefunden hat? Irgendwie ist das ja meist so ein kleiner Haken an einer Feier.
Schnusel, hey auch virtuell noch vorhanden? Schade, dass es letztens so ein Mistwetter und Malina auch noch äußerst besch… war, sonst hätten wir noch länger Pläuschchen halten können. Aber da Du den Weg ja nun kennst und sich der ja auch „nur“ für eine Tasse Kaffe lohnt, hoffe ich, dass es nicht all zu lange dauert, bis wir uns wiedersehen! Bist herzlich eingeladen, uns ab nächste Woche in dem dann hoffentlich langsam wieder kleine werdenden Chaos zu besuchen!
Moehrchen, ich fand PEKIP auch ganz gut, obwohl ich dem erst sehr skeptisch gegenüberstand und dachte, das wäre eher Beschäftigungstherapie für die Mütter. Ich hatte mich mit Malina erst sehr spät dafür angemeldet (sie war schon 9 Monate) und hatte das auch nur gemacht, da sie von der motorischen Entwicklung her so weit zurück lag. Und es hat super viel gebracht, wir haben jede Menge nützliche Tipps bekommen und letztendlich auch die entscheidenden, um mit ihr die KG etc. zu machen. Mit Mogli werde ich das wohl früher machen, sofern es sich zeitlich irgendwie einrichten lässt.
Klasse, dass Nils auch schon so lange nachts durchschläft! Das macht dann doch vieles gleich angenehmer, wenn man selber auch ein paar durchgehende Stunden Schlaf bekommt.
Chris, oh jeh, - Ihr nehmt ja gerade alles an Krankheiten mit, was im Umlauf ist. Und dann noch alles gleich im Doppelpack. Also wenn Eure in den Kindergarten kommen, müssten sie ja eigentlich völlig immun sein und gar nichts mehr abkriegen!
Dass Du selber auf dem Zahnfleisch gehst, kann ich gut verstehen. Es kommt ja auch die ständige Sorgen hinzu, wenn man mit dem Fieber kämpft und halb verzweifelt, dass es so hartnäckig bleibt. Hoffentlich kommt bei Euch mit dem Frühjahr nun wieder etwas Ruhe rein, damit sich Marla und Elias etwas erholen können und zu neuen Kräften kommen.
Taschenbear, bei Dir passt gerade besser ein kräftiges HELAU! Ihr seht ja klasse aus so gut verkleidet!!! Als Nicht-Karnevalsjeck bin ich letzte Woche im Miniclub dann klassischerweise als schwangere Mutter gegangen, - ob das auch unter Karneval fällt….? Malina hat ihr Marienkäferkostüm auch nur ganze 10 Minuten getragen und war dann ganz stolz, dass sie sich dessen selbständig entledigen konnte. Gut, dass ich das noch aus dem Familienfundus hatte und dafür nicht extra was gekauft habe.
Eure Kur hört sich ja sehr gut an, - von den kleinen Wehwehchen mal abgesehen. Hoffentlich bringt es nun auch den erhofften Erfolg für Phillip! Muss er die Medikamente für ADHS denn die kommenden Jahre dauerhaft nehmen oder wird das weiterhin überprüft/kontrolliert? Irgendwie bin ich bei diesen –ich sage mal „neumodischen“ – Krankheiten immer sehr skeptisch. Früher hat man das auch nicht erkannt bzw. behandelt und sie sind auch alle groß geworden. Was jetzt nicht heißen soll, dass es den Kindern heute Dank der Medikamente leichter fällt bzw. besser geht.
Sabine, Maja sieht ja auch herzallerliebst aus in ihrem Tigerkostüm! Wie fand sie sich denn selber darin?
Biggi, Dein KH-Bericht hört sich ja mehr als katastrophal an! Da kann man ja nur auf die Barrikaden gehen. Aber als wir mit Malina wegen Magen-Darm mal abends in der Notaufnahme der Kinderklinik waren, saß da eine Mutter auch mit ihrem Kind wg. Verdacht auf Gehirnerschütterung mehr als 1 Stunde.
Was das Treppensteigen angeht, da habe ich auch ständig Sorge, dass was passiert. Malina will die auch ständig alleine gehen und wartet nicht auf mich – und dass, wo ich nun eh nicht immer so schnell bei ihr sein kann. Bis jetzt ist es meistens gut gegangen und sie ist wenn nur 1-2 Stufen runtergerutscht. Aber jetzt scheint sie sich ihrer Sache so sicher zu sein, dass sie immer mehr Blödsinn dabei macht (das halbe Kinderzimmer mit im Arm hat o.ä.) und versucht, die Treppe alleine zu meistern. Für’s Haus will ich unbedingt auch noch Treppenschutzgitter haben, damit sie mir nicht allein durch alle 4 Etagen wackelt.
Nexia, seid Ihr dem Karneval entlaufen? Viel Spaß im kühlen Norden und erholt Euch gut!
So, wo soll ich nun anfangen bzw. aufhören bei unserem Chaos….?
Also, Mogli ist noch inside, die Wehen sind leider immer noch da und so rechte Prognosen will auch keiner wagen, ob er sich an den Termin hält oder nicht. Irgendwie habe ich langsam eher das Gefühl, wenn man sagt, dass man kurz vor der Geburt noch umzieht, klingeln halt überall automatisch die Alarmglocken und man wird möglichst in Watte gepackt. Die machen mich alle noch ganz kirre. Aber da es meist eh anders kommt, als man denkt, versuche ich, möglichst gelassen zu bleiben und einfach weiter zu machen.
Praktisch ist es ja einfach, dass ich z.B. im Haus überhaupt nichts machen brauche, da meine Mutter/Schwiegermutter dort sehr viel den Putzlappen schwingen und sofort jeglichen Baudreck beseitigen, der anfällt. Samstag habe ich „nur“ unsere Haustür mal gesäubert, was absolutes Missfallen meiner Schwiegermutter ausgerufen hat. Die frage gleich ganz besorgt, wo meine KH-Tasche stünde. Gut, dass die mich nicht alle zuhause sehen. Obwohl hier mache ich so gut wie nichts mehr, außer den groben Dreck wegsaugen. Irgendwie lohnt sich das Putzen vor dem Umzug ja eh nicht. Und zwischendurch werden Kisten gepackt, denn am Freitag kommt nun definitiv der Umzugsunternehmer. Malina findet das auch sehr spannend und will immer helfen. Und mithelfen muss auch ihre Handpuppe (ein Esel), der sofort ganz begeistert rangeschleppt wird, sobald wir in die Nähe eines Umzugskartons kommen. Der soll dann immer alles reinschmeißen – ist ja auch ganz witzig, klappt nur bei Glas/Porzellan nicht so super gut.
Im Haus laufen nun die letzten Arbeiten auf Hochtouren. Gestern hat Göga zusammen mit Schwiegervater den letzten Raum angestrichen. Nun müssen nur noch ein paar Ecken nachgebessert werden, ansonsten sieht es schon ganz gut aus. Und ab heute wird das Treppengeländer montiert, ohne dem ich ja nicht einziehen wollte. Wenn man alles so zusammenwachsen sieht, macht das Bauen auch wieder total Spaß. Unsere Küche ist ja nun schon seit fast 2 Wochen drin und wir sind total begeistert. Leider gab es nur mit dem Kamin mal wieder ein paar Probleme. Der Ofenbauer wollte den nicht wie vereinbart montieren, da er angeblich nicht so einfach in den Kamin reinbohren könnte und ist wieder gegangen. Nun sollte die Chefin zurückrufen, nur hat sie es nicht getan. Wir sind mächtig stinkig und haben nun unsererseits die Zahlung eingestellt. Nun steht im Wohnzimmer ein Kamin – hübsch verpackt und nicht angeschlossen *würg…
Und das nächste Problem – etwas gravierender – kam dann auch gleich am Samstag. Unsere Solaranlage war nicht dicht. Und Fehler war, dass die Hälfte der Kollektorenfläche einfach nicht angeschlossen worden sind. Der Sanitär schiebt es auf die nicht vorhandenen Schläuche, der Dachdecker hat diese aber verlegt und sagt, der Sanitäronkel hätte sich halt vergewissern müssen. Wer es nun war und wer den Schaden bezahlt – keine Ahnung momentan. Es musste das Dach wieder aufgedeckt werden, feuchte Dämmung entfernt und nun muss erst mal alles trocknen. Wenn wir großes Pech haben, dann darf in den Kinderzimmern das Rigips wieder runter. Wir hoffen aber, dass das nicht eintritt.
Das alles kriege ich von meinem Göga dann immer portionsweise in klitzekleinen Häppchen serviert, damit ich mich auch ja nicht zu viel aufrege….
So, das war es nun erst mal von mir. Muss nun wohl doch „aufstehen“, damit unsere Umzugswoche nun offiziell beginnen kann.
Macht es alle gut, bleibt vor allem gesund und ganz liebe Grüße
