*Nur die Harten kommen in den Garten*

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

:hallo:

Falbala, die U7 war bei uns recht "sparsam", er musste schon einige Sachen benennen, aber Simon spricht ja nicht mit "Fremden" :ohnmacht: - alles in allem denke ich, dass der Doc sich hauptsächlich darauf verlassen musste, was ich ihm erzähle.
Im Bereich Sprache ist es - soweit ich weiß - so, dass er 20 Sachen benennen können sollte (auch in "seiner Sprache", also "Muh" für Kuh und so) und ZweiWortSätze bilden kann.
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gast

Beitrag von Gast »

Im Bereich Sprache ist es - soweit ich weiß - so, dass er 20 Sachen benennen können sollte (auch in "seiner Sprache", also "Muh" für Kuh und so) und ZweiWortSätze bilden kann
aha, dann sollte es zu schaffen sein. Da S. prinzipiell mit allen Leuten "spricht", zwar istt alles am Himmel ein Kra-Ra (Krähen) egal ob Minivogel oder Frachtflugi. Ein Pferd ist Jii-hi-i und Kuh/Ziege/Schaf ist ein Mäh aber in verschiedenen Tonlagen.... und wenn ihm am Tisch die Gabel runterfällt, dann hiesst das: abe abe do (Gabel, hinab da) sind doch 2 Worte, oder :D

Geht Simon nun schon in den KIGA? Ich bring das nie so auf die Reihe bei Euch, wo-wann-wo.
Ich habe S. nun für ein Musik-Werkshop (also das schweizerdeutsche Wort würdet Ihr nicht verstehen *rotfl* ) am MI Morgen für eine Stunde und dann ab Nov/Dez in eine Spielgruppe am DO für 2 Stunden. Eigentlich sind alle Spielgruppen erst ab 4, aber da eines der Tagis da schon hingeht, und die arme Frau schon mehrmals in den Genuss von S. kam, darf er mal hin. Wenn es klappt, darf er dann ab 3 in die Waldgruppe zusätzlich. Die geht von 10.00 - 14.30 Uhr mit bräteln im Wald.

Würde gerne in den Montessori, aber a) zu weit, b) exorbitat teuer, c) er hätte länger "Schule" als später im öffentlichen KIGA, der bei uns mit 5 beginnt. So denke ich, dass dann der Mix aus Musik, Spielgruppe und Waldgruppe unserem Haudegen sicher gut tut wird.

hach, kaum da, schon komplett abgenabelt und stampfen alleine in die weite Welt hinaus (bislang wirklich alleine und ohne genaue Angabe vor Abmarsch *mecker* )
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Na, da hat S. doch schon drei Worte!!! :D

Simon wird im nächsten Jahr in den KiGa gehen, ich fange gerade an mich umzusehen, allein in der näheren Umgebung sind schon 5! :ohnmacht: :lol: :D Ein Montessori ist aber bei uns auch in der Auswahl!
Er geht aber auch mit mir Turnen, in eine Spielgruppe, und Mittwochs morgens zu einer Tagesmutter - immer nur mit Mama abhängen muss ja auch gruselig sein! *g* Euer Programm hört sich aber auch sehr gut an! :P Macht er das dann alles alleine?
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gast

Beitrag von Gast »

Hasi
boah so ein Angebot möchte ich mal haben 5 KIGA

also, das Musikdings, ist offenbar mit Eltern, von mir aus könnte er alleine hin. Neja S. kann ja noch nicht singen, nur zur Musik tanzen

die Spielgruppe ist das hier http://www.the-server.ch/Spielgruppe/Fr ... eHaupt.htm, und es ginge um die Gruppe 1, aber das ist alleine! ich denke nicht daran, ausser am ersten Tag da zu bleiben. Da hat er rund 15 Kinder, das muss genügen, schliesslich geht er schon seit er einigermassen sicher laufen kann, selbstständig bei den erreichbaren Nachbaren ein und aus. Sehe nicht ein, wieso er wegen 2 Stunden dann ein Theater veranstalten könnte.

Wir versuchen eigentlich seit dem ersten Tag ihm starke Wurzeln zu geben, damit er jederzeit frei für's Fliegen ist. Denke, dass wir diese innige Bindung ohne sichtbare Fäden bis jetzt gut hingekriegt haben. S. ist absolut eine eigenständige Person und ich habe einfach kein Recht ihn an mich zu binden, er gehört mir nicht, ich habe nur das wunderbare Geschenk, ihn als meinen Sohn zu haben. Aber ihn an mich zu binden, indem ich ihm z.B. auf dem Gehsteig die Hand gebe (ok, wir wohnen nicht in einer Grosssatdt) das widerstrebt mir zutiefst. Wenn wir die Strasse überqueren, dann ja, logo, aber sonst, wieso auch, er läuft eigentlich prima neben mir

Ich habe ein tiefes Vertrauen in S. und bin je länger je mehr überzeugt, dass ich ihm, wenns drauf an kommt voll vertrauen kann (was nicht heisst, dass er auch nur einen Deut folgsam ist)

Wenn du Simon als Baby alleine in der Wohnung gelassen hast um z.B. im Keller die Wäsche aufzuhängen etc, da hat er ja auch nicht gleich geschrien, oder? Ich habe S. immer wieder, schon in der ersten Woche zu Hause alleine im Wohnraum gelassen um schnell etwas im Keller zu erledigen, nie lang, aber er schlief ja auch 2 Stockwerke höher und wir waren noch im Wohnbereich, also machte ich mir da nie Gedanken, ihn auch am Tag für kurze Zeit alleine zu lassen (natürlich sicher am Boden, ohne Möglichkeit sich zu verletzten)

vielleicht bin ja eine Rabenmutter, schon möglich. :?: auf alle Fälle soll er wenn möglich alles alleine machen

soll aber keinVorwurf oder negativ gegenüber Simon sein, gell :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Nee :P - versteh ich schon!
Simon ist da wohl etwas anders gestrickt. :?: Hat lange gedauert, bis er mal ohne meine Hand wollte, obwohl ich auch durchaus bereit gewesen wäre, ihm da alle Freiheiten zu lassen. Meine Ma sagt, er sei da genau wie ich in dem Alter, und Stephan behauptet von sich ähnliches. :lol: Vielleicht doch ein bisschen Veranlagung? :roll: Aus dem Grunde hab ich eben jetzt gedacht, es wird mal Zeit für "alleine", und er geht Mittwochs zur TM. KiGa wollte ich jetzt noch nicht so gerne - zum einen durchaus wg. mir :oops: :oops: oops: aber zum anderen auch, weil er sich so schwer damit tut, in größeren Gruppen zurecht zu kommen. Und dann dachte ich, dass drei Jahre KiGa bis zum Schuleintritt sicherlich ausreichend sind! *rotfl*
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gast

Beitrag von Gast »

wo ist mein Posting hin :argh: *mecker*

alos nochmals in Kurzform. Weil du eben auch Kind so warst, so ist das Verhalten von Simon für dich normal (denke nicht genetisch, wäre bei S und mir ja der Fall) es ist eher das Verhalten, dass du von deiner Kindheit gewöhnt bist und indirekt eben nun Simon vorlebst. Hättest du dir vorstellen können (mal abgesehen vom stillen) Simon mit knapp 4 Monaten ein langes WE weg zu geben? Ihm wäre es vermutlich egal gewesen, du hättest aber gelitten, denke ich mal.

Sehe es bei meinem Tagi, da sagt die Mutter auch immer, sie sei so gewesen. Aber dass sie Luca regelmässig sagt: pass auf da kommen Autos, oder du musst keine Angst haben bin ja da, diese Sätze geben einem Kind indirekt mit: da gibt es etwas wo ich Angst haben muss, sonst würde Mami das Nicht-Angst-haben nicht explizit erwähnen.

Ich habe glaub ich, noch nie das Wort Angst benützt, weil ich keinem der Kinder das Gefühl vermitteln will, das es da etwas gibt was es nicht "greifen kann". Für mich bedeutet z.B. Angst, das nicht vorbereitet sein auf eine Situaion. Also wenn plötzlich eine Anaconda auf meinem Sofa leigen würde, da hätte ich wohl auch etaws weiche Knie *rotfl* Aber ANgst vor einer Prüfung in der Schule, nett das kann und will ich so nicht durchgehen lassen

Zudem war für Männe und mich klar, dass wir uns auf keinen Fall einen Rockzipfel anerziehen können/wollen. Wenn S. 10 jahre alt ist geht Männe in Rente. Da ist nix mit Rockzipfel oder Hotel Mama bis 30, da muss S. früh schwimmen und fliegen können

schon wieder so politisch unkorrekt :oops:
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Ich krieg shcon wieder keine NAchrichten buhääää

Nun denn heute mittag Theater von P. er hat quasi die Bude zusammengeschrien und war nach 20 min ruhe wieder wach und munter...sollte er wirklich keinen Mittagsschlaf mehr brauchen....B. dagegen hat 2 Std. geratzt....heute abend das gleiche Theater mit P. Geschrei Wut, Mama Papa, das ganze Programm...ich glaube er hat Angst vorm einschlafen .....oder sowas überhaupt haben die jungs im Moment Angst vor allem...Pflanzen, Blumen, Fliegen, einfach alles, heute abends sagte ich hört mal der Regen draußen man kann ihn hören und P.schrie sofort los.......
alles nur eine Phase...

Ich seh den Kiga ganz egoistisch als meine Möglichkeit mal ohne Kids Luft zu holen (wenn auch manchmal Schulluft), drei Jahre würden mir da nicht reichen obwohl es nun bei uns ja auch nicht viel mehr wird da sie im Moment zur TM gehen..... etwas verworren.....ich hab eine freundin in NRW an der holländische Grenze und sie meinte auch sie würde ihren Sohn lieber noch ein Jahr zu Hause lassen denn sonst müsste das arme Kind ja vier Jahre in den Kiga und das sei zu lang ....und die Erzieherinnen sähen das auch so...... Für letztere ein Armutszeugnis da sie ja dadurch unterschreiben dass sie jedes Jahr das gleiche Programm durchziehen und ein Kind das ein Jahr zu lang da ist könnte das merken...hihi Nun meiner Freundin hat ihr Sohn die Entscheidung abgenommen da er gar nicht einsah sich noch ein Jahr länger mit Mama und Oma daheim zu langweilen...
ich finds gut das die Jungs bald in den Kiga kommen...

So bevor ich mich heir weiter ergieße geh ich mal richtung heiha!!!
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich seh den Kiga ganz egoistisch als meine Möglichkeit mal ohne Kids Luft zu holen
die 2 Stunden am DO MOren reichen dann nämlich gerade für den Frisör, die Pedicure etc. Auch Tierarzt und so wird um einiges einfacher. Irgendwie ist mir in der Zeit wo ich aus Plausch Hühner züchtete das Glucken-Gen abhanden gekommen.

Eine Schulkollegin, mit einem Methodistenprediger verheiratet und 6 Kinder, sagte mir mal, als ich irgend einen Spruch über meinen Mann sagte: Will man eine Dauerhafte beziehung (Ehe) eingehen, dann sucht man sich instinktiv das aus, was die eigenen Eltern vorgelebt haben. Man weiss dann aus dem Urgefühl, wie es funktioniert (sie hat selber auch 5 Geschwister). Und unsere Ehe ist eigentlich ein Abklatsch der Ehe meiner Eltern nur etwas humaner (hoffentlich viel humaner)

Und ich denke, dass da der Hund vergraben liegt. Man kopiert automatisch das Muster der eigenen Familie, ausser man will es bewusst nicht tun (so wie ich mit S. als Gegensatz zu meiner Mutter mit mir)

Durch meier jahrzente lange Erfahrung (wie anmassend, da ja nur auf Laienbasis) mit fremden Kindern (mit 16 war ich ja Au-Pair) war mir klar, was ich bestimmt nie (Gott dieses Wort) machen würde. Zudm bin ich ja doppelter Skorpion, also alles andere als weichherzig, nachgiebig oder so, sozusagen rohe, eiskalte berechnende Unperson (Teufel trägt Prada, würde als Filmtitel gut zu mir passen)

so muss Männe hat Geburtstag, Frei und ich die Bude voller Kids und das Jahresgespräch mit den einen Eltern. Ute, ein Prachtsexemplar von Eltern um in einem Lehrbuch als so-nicht-Variante zu erörtern (der 5 jährige steht vor mich und sagt: Hej Mann musst du mein cooles Bluse mal schauen (50 Cnet wäre stolz auf den Ton) dabei meinte Aris nur, dass ich sein Spiderman T-Shirt bewundern soll
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

... und ganz bewusst wollte ich es auch anders machen als meine Mutter, ich fand - im Nachhinein - ihre Fixierung auf uns Kinder auch viel zu eng...
"Angst" kommt in unserem Vokabular auch nicht vor, Simon sollte alles ausprobieren, was er wollte - aber er wollte eben nicht so viel ausprobieren. :?: Wenn er dann bereit war, irgendwo hochzuklettern, z. B., dann war er auch so sicher, dass nix mehr passiert ist.
Und dieses "ich geb ihn zu jeder Zeit ab" war bei uns einfach zunächst nicht so möglich, weil keine Verwandschaft in der Nähe ist, Freunde haben selbst kleine Kinder, und - ich hatte ja Zeit. :?:
Aber ich gerate schon ins "Verteidigen" - ich glaube, es ist sicherlich so, dass wir in vielem unterschiedliche Ansichten haben, was ja auch gar nicht schlimm ist! :D
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gast

Beitrag von Gast »

Aber ich gerate schon ins "Verteidigen" - ich glaube, es ist sicherlich so, dass wir in vielem unterschiedliche Ansichten haben, was ja auch gar nicht schlimm ist!
du hast doch das Recht deine Ansichten zu "verteidigen" wobei ich dich nicht nagreifen wollte .

Und veschiedene Meinungen amchen den Ordner ja interresant, nicht nur so Mainstream, oder wie das so Neudeutsch heisst
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“